Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2009, 20:32   #1
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Bei mir geht das nicht auf der Fahrertür ;-)

Wird wohl ausgeleiert sein oder so
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 20:34   #2
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Bei mir geht das nicht auf der Fahrertür ;-)

Wird wohl ausgeleiert sein oder so
Oha, ich sehe da schon wieder Ersatzteilpotenzial
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 20:36   #3
Bmwheizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Oha, ich sehe da schon wieder Ersatzteilpotenzial
Bmwheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 20:37   #4
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Oha, ich sehe da schon wieder Ersatzteilpotenzial
*lach* An sowas kommst du nicht *ggggggg*
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 20:41   #5
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
*lach* An sowas kommst du nicht *ggggggg*
Oh verdammt..wenns n special thing wäre, könnt ich ja auch special prices machen
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 21:46   #6
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard Die notöffnung geht bei den Frühen Baujahren nur über die Beifahrertür

Die Notöffnung geht bei den frühen Baujahren nur über die Beifahrertür.

Dabei wird der Schlüssel ein Stück gedreht. Gleichzeitig durch anheben des Griffes einen Druckpunkt suchen. Nicht mit Gewalt den Schlüssel drehen. Mir ist mal ein Teil des Guss-Zylinders dabei abgebrochen. Mit etwas Geduld läßt sich der Türknopf hochdrücken und die Tür ist wieder offen. Hinterher das ganze in anderer Reihenfolge machen damit die Zentralverriegelung wieder eingerastet wird.

Gruß

Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 08:25   #7
struppcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
Standard

Zitat:
Zitat von vomi Beitrag anzeigen
Die Notöffnung geht bei den frühen Baujahren nur über die Beifahrertür.

Dabei wird der Schlüssel ein Stück gedreht. Gleichzeitig durch anheben des Griffes einen Druckpunkt suchen. Nicht mit Gewalt den Schlüssel drehen. Mir ist mal ein Teil des Guss-Zylinders dabei abgebrochen. Mit etwas Geduld läßt sich der Türknopf hochdrücken und die Tür ist wieder offen. Hinterher das ganze in anderer Reihenfolge machen damit die Zentralverriegelung wieder eingerastet wird.

Gruß

Mike
Hallo!

Bei meinem 730 R6 Baujahr 1987 geht das beidseitig! Beim 750iL Baujahr 1988 geht es nur auf der Beifahrerseite. Deswegen , denk ich mal , hat es nichts mit früheren oder späteren Baujahren zu tun. Also ich meine FL und VFL . Bei dem einen so und bei dem anderen so.....! MfG
struppcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tonausfall Radio und Navigation Erich730d BMW 7er, Modell E38 2 04.12.2007 08:34
Motorraum: Brauche dringend Hilfe! wladan745 BMW 7er, Modell E38 14 06.08.2007 14:31
Motorraum: Brauche dringend Hilfe!!! CMeyer BMW 7er, Modell E32 14 27.07.2004 16:24
Brauche dringend Hilfe! LEXX BMW 7er Modellautos 25 29.08.2003 17:11
Brauche DRINGEND Hilfe!!!!!!!!!!! Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 22 03.04.2003 21:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group