Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2009, 12:51   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

sehr schoen, da kannste sofort eine schoene Anleitung zu machen unter Tipps und Tricks. Lass die Bilder stehn, bitte nicht loeschen, die kann man immer brauchen.

Aber nun zurueck zu Deinen Daempfern: die aelteren sind ja glaub ich viel teurer (weil weniger verkauft). Kauf Dir jetzt noch passende Meyle Domlager dazu, und dann haste die neueste Ausfuehrung. Ich wuerde die garnicht zurueckschicken.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 12:52   #2
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
sehr schoen, da kannste sofort eine schoene Anleitung zu machen unter Tipps und Tricks. Lass die Bilder stehn, bitte nicht loeschen, die kann man immer brauchen.

Aber nun zurueck zu Deinen Daempfern: die aelteren sind ja glaub ich viel teurer (weil weniger verkauft). Kauf Dir jetzt noch passende Meyle Domlager dazu, und dann haste die neueste Ausfuehrung. Ich wuerde die garnicht zurueckschicken.
@Bilder
Die bleiben erst mal online, kein Problem.
@Domlager
Was solls, ich bau einfach die Richtigen ein und gut isses. Sollten die Domlager wirklich kaputt sein, kann man sie immer noch tauschen, aber einfach so auf Verdacht mal 100€ ausgeben. Ne, is ja alles okay mit denen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 09:27   #3
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sooo Jungs (und evtl. auch Mädels)
Die Domlager sind da. Hier mal ein paar Bilder dazu.







Man sieht das der Durchmesser vom Gewinde die 11,5mm beträgt, aber der Innendurchmesser vom Lager ansich bei 14mm liegt. Dieses Lager allerdings ist bis 07/1990 und auch recht passgenau.
Es gibt dann noch die ab 08/1990 welche dann aber sicher auch einen höheren Innendurchmesser im Domlager benötigen. Evtl hat ja jemand noch Informationen dazu.

Grüße Robbie
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 12:59   #4
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Haben demnach alle E32 bis BJ 07/90 12mm Gewindestangen? Auch die 87'er Fahrzeuge?
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 21:20   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

19 Schlüsselweite ist 12mm, 21-Schlüsselweite 14mm.

Geändert von boxerheinz (08.07.2010 um 17:50 Uhr).
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 12:26   #6
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Zitat:
17 Schlüsselweite ist 12mm, 19 Schlüsselweite 14mm.
Ok, werde das mal bei meinem prüfen
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 15:15   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ich meine mich auch zu erinnern, daß an der 12er Gewindestange das Gewinde bis oben geht und die Stange einen Innensechskant hat, während die 14er Stange außen einen Schlüßelansatz hat. Demzufolge geht auch das Gewinde nicht bis oben hin.
Siehe Bilder von Robbie

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 14:38   #8
1965 Pontiac
Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: 06.1988
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Sooo Jungs (und evtl. auch Mädels)
Die Domlager sind da. Hier mal ein paar Bilder dazu.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.robbie.li/7er/domlager1.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.robbie.li/7er/domlager2.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.robbie.li/7er/domlager3.jpg

Man sieht das der Durchmesser vom Gewinde die 11,5mm beträgt, aber der Innendurchmesser vom Lager ansich bei 14mm liegt. Dieses Lager allerdings ist bis 07/1990 und auch recht passgenau.
Es gibt dann noch die ab 08/1990 welche dann aber sicher auch einen höheren Innendurchmesser im Domlager benötigen. Evtl hat ja jemand noch Informationen dazu.

Grüße Robbie

Domlager
Hi,
gerade Euren Bericht gelesen ..super hilfreich!
Habe einen 1988 E32 und habe Bilstein B6 (super toll!) gerade seit 2 jahren verbaut ..nun ist mir eine originale Feder gebrochen und ich suche Ersatz ..Habe AP Federn 40mm tiefer gekauft und wollte nach 23 Jahren auch die Domlager / Gummiauflagen mit erneuern ..
WO gibts denn diese Domlager ausser bei BMW (168 EUR) noch günstig zu erweben..Habt Ihr da einen Tip?
Danke & Gruss, Bjoern
1965 Pontiac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 06:20   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hat jemand noch die Bilder von dem Robbie gespeichert?
Sind alle nicht mehr online.
Sollten wir fuer das T&T Archiv aber besser haben.

Speziell was alle notwendig ist fuer Umbau von den alten Stossdaempfern bis 7/90 auf ab 8.90.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 17:08   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Was solls, ich bau einfach die Richtigen ein und gut isses. Sollten die Domlager wirklich kaputt sein, kann man sie immer noch tauschen, aber einfach so auf Verdacht mal 100€ ausgeben. Ne, is ja alles okay mit denen.
beruecksichtige die Arbeit die Daempfer noch einmal auszubauen. Wenn man es selber macht ist es nur der Zeitaufwand, wenn es gemacht wird, kostet das noch einmal mehr als die 100 EURO fuer neue Domlager, und die sollten ja nun nach ca. 20 Jahren doch mal eh gewechselt werden.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Die Todsünden bei der Bremsenmontage oder wieso habe ich auch mit dem besten Material Intikilla E32: Tipps & Tricks 5 18.04.2019 07:05
Lenkung: Woher weiß ich, ob ich Servotronic habe oder nicht? Matze 7er Fan BMW 7er, Modell E38 27 27.08.2005 14:45
welche navi-software habe ich?V??? robby1 BMW 7er, Modell E38 1 07.12.2003 11:38
Welche Heckscheibe habe ich ??? RDV-001 BMW 7er, Modell E32 5 27.02.2003 20:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group