|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.04.2007, 17:11 | #1 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
				 Hilfe Elektrischer sitz 
 Hallo
 Bei menem neuen geht die Rückenlehne nicht mehr hoch.
 dh. es geht nur die wenn man im Sitz sitzt die linke Seite die rechte bbewegt sich nicht mehr.
 Kann man da was machen kann nicht mehr Fahren weil sie ganz unten ist
 
				__________________Gruss Hermann
 
 Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
 Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2007, 17:35 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 ist in 45 Minuten repariert 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2007, 18:40 | #3 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 Danke Erich   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2009, 21:50 | #4 |  
	| der Begeisterte 
				 
				Registriert seit: 16.10.2007 
				
Ort: bei Tauberbischofsheim 
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich   |  Hallo,
 
meine beiden Vordersitze haben ebenfalls das Problem, dass sie nich nicht mehr verstellen lassen. 
Habe ebenfalls elektrische mit Memory.  
Generell bin ich nicht unbegabt was solche bastelarbeiten angeht, aber behauptet bitte nicht, dass man beim ersten mal in 45 min pro Sitz fertig ist.
 
Habe nun den Fahrersitz ausgebaut und fast eine Stunde grätselt wie ich jetzt an die Stellmotoren richtig ran komme.   
Muste jetzt aber aufhören, da es zu dunkel geworden ist.
 
Ist es nicht sinnvoller gleich neue Züge zu kaufen ???
 
MfG 
Frank |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2009, 22:59 | #5 |  
	| BMW-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 06.08.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735 (02/92)
				
				
				
				
				      | 
 Um die Wellen komplett zu erneuern müssen die aber 2 mal gelöst werden (also doppelt so viel grübeln     ). Zum Kürzen nur einmal. Und das kost nix.
 
Was is also sinnvoller? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2009, 11:11 | #6 |  
	| 707PS 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
				
				
				
				
				      | 
 Und vor allem warum den Sitz ausbauen???
 habe das auch schon hinter mir, gekürzt in eingebautem Zustand und gut isses seit einem Jahr...
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2009, 11:26 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 der Sitz muss nicht raus. Die 2 Schrauben hinten loesen, Kopfstuetze runterfahren, Sitz nach vorne klappen, Holzklotz drunter damit er oben bleibt, denn er ist recht schwer. 
Rausbauen geht natuerlich auch, ist evtl. weniger Akrobatik erforderlich, dafuer aber mehr Muskelkraft.
 
Hier noch eine Anleitung: 
 twisted seat back 
Winfred
  E34 Seat Cables Fix 
Gale
  page_1 
und dann noch dieser wenn der Daempfer defekt ist
  BMW 735 
Dann haetten wir das noch auf Japanisch an meinem Highline Sitz, wenn Dir das lieber ist     Deep In E32 
auf der Seite dann diese Kanji druecken E32メンテの喜怒哀楽
 
und dann auf der geoeffneten Seite: 
電動シート駆動ケーブルの補修  (Seat Lift Trouble) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2009, 11:36 | #8 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Der Andi hat da auch 'ne   schöne Anleitung  gebastelt.  
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2009, 21:59 | #9 |  
	| der Begeisterte 
				 
				Registriert seit: 16.10.2007 
				
Ort: bei Tauberbischofsheim 
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
				
				
				
				
				      | 
 DANKE 
 für die super Infos !!!
 
 Samstag mach ich weiter
 
 MfG
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2009, 13:22 | #10 |  
	| der Begeisterte 
				 
				Registriert seit: 16.10.2007 
				
Ort: bei Tauberbischofsheim 
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |