|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 21:57 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
				 Wie heißt er ? 
 dieser Geber (siehe Foto), direkt über dem Druckspeicher (Bombe) ist bei mir defekt. Ein Kontakt ist abgebrochen. Habe es heute nur durch Zufall gesehen, weil diese Gummitülle nicht richtig drauf war. Wollte sie wieder raufmachen, dann habe ich gesehen, dass ein Kontakt abgebrochen ist.Habe auch schon sehr lange immer Fehlermeldung im Kombi, " Ölstand Lenkhilfe". Der Pott iss aber voll. Vielleicht hat dieser Geber ja damit was zu tun.
 Weis jemand wie dieses Teil genau heißt, damit ich ein neues kaufen kann.
 
 Gr. Jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 22:58 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Volltreffer und versenkt Jürgen, dieser Geber hat alles damit zu tun.
 Die beiden Geber sind einmal der ÖLdruck und dann der Bremsdruckdifferenzschalter..... aaaaber, ich verwechsle es auch immer wieder,welcher jetzt welcher ist.......
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
				 Geändert von peter becker (02.05.2009 um 23:14 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 23:09 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e32 735i  18.12.1986   Handgeschaltet
				
				
				
				
				      | 
 Das ding heißt "Öldruckschalter" und hört auf die Nummer "34 35 1 182 270" und kost 30.- .
 Gruß Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 23:13 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Saba  Das ding heißt Öldruckschalter und hört auf die Nummer 34 35 1 182 270 und kost 30.- .
 Gruß Olli
 |  
Stimmt Olli, ich habe auch gerade nochmal gestöbert,da es schon lange 
her ist.... hier ein Bildchen dazu.....
  Druckregler/Druckspeicher BMW 7' E32, 750i (M70) ? BMW Teilekatalog 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 23:13 | #5 |  
	| 7er Restaurierer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: Diepholz 
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
				
				
				
				
				      | 
 Kalle, aber den Nachnamen weiß ich nicht     
Im Ernst ich weiß es nicht. 
Thomas
				__________________Noch einige Teile zu verkaufen:
 Ölwannenschutz E38
 Bei Interesse U2U an mich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 23:24 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von chevy57  Kalle, aber den Nachnamen weiß ich nicht     
Im Ernst ich weiß es nicht. 
Thomas |  Ach ja Thomas, falls Dich mal jemand fragt,wie das Reh mit Vornamen 
heisst......... Kartoffelpü.........    
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 23:27 | #7 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Ach ja Thomas, falls Dich mal jemand fragt,wie das Reh mit Vornamen 
heisst......... Kartoffelpü.........    
Viele Grüsse
 
Peter |  
hier eine sehr ernste Sache, es geht um den Wechsel dieser beiden Druckgeber.......und es wird nicht gelacht.........
  http://www.7-forum.com/forum/5/sehr-...che-45106.html 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 23:47 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 na, dass sind ja mal genaue Angaben. Muss ich schnell besorgen und wechseln.Danke an Alle.
 
 Gr. Jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2009, 00:00 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 hat jemand mal einen Link wo ich dieses Teil schnell her bekomme, oder vielleicht einen auf Halde liegen. In der Bucht habe ich nichts passendes gefunden. Wenn jemand diesen Geber hat sofort an mich abschicken. Kurze Info über U2U, zwecks Adresse und Zahlung.
 Gr. Jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2009, 00:37 | #10 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jürgen7er  hat jemand mal einen Link wo ich dieses Teil schnell her bekomme, oder vielleicht einen auf Halde liegen. In der Bucht habe ich nichts passendes gefunden. Wenn jemand diesen Geber hat sofort an mich abschicken. Kurze Info über U2U, zwecks Adresse und Zahlung.
 Gr. Jürgen
 |  
Hallo Jürgen
 
Wende Dich mal an abenson oder Piet-Werne oder an 730i Schnitzer......
 
Da fällt mir ein Onkel Ronnie schlachtet im Moment auch einen 7er, möglich,dass er diese Schalter auch noch da hat.
 
Ich selbst habe noch ein komplettes Ventil mit diesen beiden Schaltern hier 
liegen, möchte es aber nicht gern zerlegen, es sollte schon komplett bleiben, 
ich denke,dass kannst Du auch verstehen.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |