Die Adapter/Distanzringe, die man auf Erich's Bild zu sieht,
sind Original BMW für die Hinterachse.
Dazu braucht man das Stützlager mit
den längeren Rändelbolzen.
Die Adapter für die Vorderachse sehen anders aus
und zwar haben diese die um 60 Grad versetzten
Bohrungen. Die Distanzringe werden erst mit dem
normalen Stützlager ( ohne längere Bolzen ) verschraubt
und dann die 3 versetzten Bolzen mit der Karosserie.
Die Weitec Feder-Unterlagen erhöhen nur die Federvorspannung,
die Federn werden dann bei gleicher Last nicht mehr genau
so weit zusammengedrückt wie vorher und die Karosse
bleibt weiter oben.
Man hat dann aber auch Komforteinbußen, weil die
Federn einfach "härter" sind.
Wenn man Pech hat, wirken die Federunterlagen sogar
als Federwegsbegrenzer.
Die Federlänge ist eigentlich so ausgelegt, daß bei vollem
Weg des Dämpferkolbens von 200mm die Federwindungen
fast aneinanderliegen. Weil sie sich durch das Vorspannen
sowieso schon näher sind, könnte es also knapp werden.
( Müßte man mal nachmessen )
Die Adapter der Osteuropa Ausführung halte ich für die
beste Methode, das Heck hoch zu kriegen,
oder man baut die längeren und härteren Federn
für Anhängerbetrieb ein oder beides !
( Mach' ich gerade

)
Gruß Manu