


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.04.2009, 00:03
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
das sitzt hier, einfach rausziehen
page_2
an den Sensor selber unter der Ruecksitzbank kommste ganz schlecht dran.
|
|
|
28.04.2009, 07:38
|
#2
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Hi Peter
dieses problem hat ich auch  aber es waren nud die warnblinker  , sind von alleine los ob das auto stand oder gefahren wurde.
Es war dieses Relais.
|
|
|
28.04.2009, 11:23
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von puma
Hi Peter
dieses problem hat ich auch  aber es waren nud die warnblinker  , sind von alleine los ob das auto stand oder gefahren wurde.
Es war dieses Relais.
|
Konntest Du den Fehler durch ein anders Crash Relais beheben ???
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
28.04.2009, 12:41
|
#4
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Hallo zusammen, das Problem mit dem Warnblinklicht hatte ich auch letztes Jahr,
dieses schaltete sich von selbst ein, egal ob das Fahrzeug stand oder bewegt wurde! Anfangs konnte ich es durch betätigen des Schalters wieder ausstellen, was aber auch nur von kurzer Dauer war. Habe mir dann beim  ein neues Crash-Relais bestellt und eingebaut, siehe da, keine Probleme mehr!
( Ist schon etwas peinlich, wenn auf der Überholspur die Warnblinkanlage angeht    )
Gruß Dietmar
|
|
|
28.04.2009, 13:40
|
#5
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Hallo zusammen, das Problem mit dem Warnblinklicht hatte ich auch letztes Jahr,
dieses schaltete sich von selbst ein, egal ob das Fahrzeug stand oder bewegt wurde! Anfangs konnte ich es durch betätigen des Schalters wieder ausstellen, was aber auch nur von kurzer Dauer war. Habe mir dann beim  ein neues Crash-Relais bestellt und eingebaut, siehe da, keine Probleme mehr!
( Ist schon etwas peinlich, wenn auf der Überholspur die Warnblinkanlage angeht    )
Gruß Dietmar
|
Ja genau 
und wenn noch die freunden in Grün hiterher fahren 
|
|
|
28.04.2009, 13:50
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
124 Antworten - 6.479 Hits
Am 03.03.2003 hatte ich bereits von diesem Problem berichtet
http://www.7-forum.com/forum/5/warnb...mich-7865.html
und am 11.06.2003 wurde das Problem von mir geloest durch Tausch des Crash Alarm Relais. Damals war das noch eine Neuheit.
Aber es ging nur um den Warnblinker
Dazu noch:
Zitat:
Warn Blink Anlage Fehlfunktion
|
Zitat:
Beanstandung: WBA schaltet sich selbststaendig ein.
Ursache: Durch fehlerhaften Transistor in Crash-Alarm-Geber (CAG) wird die WBA angesteuert.
Betroffene Fahrzeuge: E31/32/34/36 mit verbauter DiebstahlWarnAnlage (SA 302) Abhilfe: CAG Geber pruefen u. ggf. tauschen.
CAG bis Fertigungsdatum 30874 sind zu ersetzen (die Nr. steht auf dem Teil drauf) 3= 1993, 08=KW, 74=Pruefcode des Herstellers.
Ist ein grosses braunes Relaisgehaeuse im Stromverteiler Motorraum vorne links vor der Windschutzscheibe. Teilnr. 61 35 1 384 761 oder61 35 1 384 732 (Export).
|
In Posting 105 jo, es war ein langer Thread
schreibt der liebe Rottaler2 (Reinhard) am 27.05.2003
Zitat:
Hi Erich
Der Crash-SENSOR sitzt zwischen GM und Blechwand, du mußt das GM ausbauen um da ran zukommen.
Wie ich dir schon mal schrieb, steuert der SENSOR die GM und die wiederum die WBA.
Eben so wird der Sensor durch die Feuerwehr bei Unfällen benutzt. So lange nur die Türen verschlossen sind und der Crashsensor nicht angesprochen hat, kann man mit einem kräftigen schlag von unten die Türen öffnen, geht aber nicht bei Verriegelten Türen, die sich bei eingeschalteter Zündung nicht verriegeln lassen.
Ein Freund bei der FFW hat mir erzählt, daß sie das lernen und auch bei Unfällen schon so an die Insassen kammen. Die haben eine Holzbohle unter das Auto gelegt, mit einem Stein eine schiefe Ebene gebaut und mit voller Wucht draufgesprungen, daß der Sensor ansprach.
Das Crash-RELAIS ist nur ein ausführendes Organ, was nichts mit dem Airback zutun hat, auch Autos ohne Airback haben das Crash-Relais und den Sensor.
Die Airback Sensoren sind ja die beiden Gelben auf dem Kotflügeln.
Laut ZKE Originaltext: Über den Stoßschalter ( Einbauort: unter dem hinteren Sitz links)wird im Crashfall ein Massesignal an das GM geleitet. In diesem Fall wird bei Zündschloßstellung ab R stets entriegelt unabhängig davon, ob die Zentralsicherung eingelegt ist oder nicht. Zugleich werden alle Verriegelungseingänge des GM gesperrt, die Innenbeleuchtung und die WBA eingeschaltet (das Ausschltender Innenbeleuchtung erfolgt zeitgesteuert s. Pkt 8 (mein zusatz: = 16 min)) . Die genannte Sperre der Eingänge kann erst durch Betätigen eines Türschlosses- Entriegeln/Entsichern (Sclüssel nach links) aufgehoben werden.
So der Text der ZKE, testet doch mal mit verriegelten Türen zu Fahren, wenn beim einsetzen der WBA die Türpins aufspringen , kann man den Fehler auf den Sensor eingrenzen, und oder die auf gescheuertes Kabel suchen!!!!
Gruß Reinhard
|
Doggy schreibt in Post 121 vom 13.10.3003
Zitat:
In meinem Fall war die Lösung für den defekten Warnblinker der Austausch des Grundmoduls.
|
|
|
|
02.07.2010, 08:17
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hallo Peter,
ist dieses Problem eigentlich inzwischen geloest?
Falls ja, wie?
|
|
|
02.07.2010, 11:45
|
#8
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
Kleiner Tipp:
Wenn man auf die funktion "Türen auf, Licht an,usw" beim Crash verzichten kann, kann man einfach folgendes reinstecken:
Im e34 steckt an dieser Stelle ne Brücke-Das Teil hat die gleiche Bauform, nur das nix drin ist.
Das steckt man rein-Nie wieder Probleme ohne das Crash Alarm Relais
(Ganz ohne geht das Abblendlich leider nicht)
Von diesen Relais haben wohl sehr viele nen Knacks!
|
|
|
28.04.2009, 13:38
|
#9
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Konntest Du den Fehler durch ein anders Crash Relais beheben ???
Viele Grüsse
Peter
|
Hallo peter
Ja,so habe ich das Fehler behoben.
Gruß Homayoun
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|