|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.05.2006, 12:17 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
				
				
				
				
				      | 
				 Leseleuchten nachrüsten? 
 hi,
 liegen alle Kabel zum anschluss von leseleuchten in jedem e32 bereits?
 ist es egal ob dieser vor oder nach facelift ist? und sind die leseleuchten untereinander alle gleich oder muss ich bei nem bj.87 auf bestimmte leuchten bieten?
 
 viele grüße m_kw
 
				______________________________
 gruß m_kw
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2006, 12:22 | #2 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi m_kwDie Kabel sind schon hinter der C-Säule und die Lampen passen bei jeden E32.
 Auch vorne liegt das Kabel, bei den älteren sind die kabel zurück gebunden und unter den Himmel geschoben.
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2006, 17:49 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2004 
				
Ort: Echem bei Lüneburg 
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
hinten fehlte bei mir das eine Kabel für die Leselampe es war auch nicht zurückgebunden.
 
Hab dann die Leselampe einfach an das Dauerplus Kabel mit angeklemmt da sie ja einen seperaten Schalter hat.
 
Demnach haben die frühen Bj noch nicht den Stecker für die Leselampen    
Gruß 
flerchen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2006, 16:13 | #4 |  
	| über 20 Jahre dabei… 
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Achim 
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
				
				
				
				
				      | 
 Meiner ist Juni 1990. Da lagen alle Stecker schon hinter der C-Säule. 
				__________________Gruß
 Markus
 
 Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2009, 17:39 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.04.2004 
				
Ort: Karlstad 
Fahrzeug: E34-M5 touring 1.94 / E32-750i 1.88 / E39 530dA 06.02
				
				
				
				
				      | 
 Gibt es eine passende Kabelsatz dazu? Um die ältere Modelle mit Leseleuchten hinten nachzurüsten?Mein ist Baujahr 12/87 und hat auch keine Kabel in Vorbereitung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2009, 20:27 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2004 
				
Ort: Echem bei Lüneburg 
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 da gibt es kein Kabelsatz!
 
 Klemm sie einfach an das Dauerplus Kabel wie oben von mir beschrieben.
 
 Meiner damaliger 735i war aus 5/87.
 
 Gruß
 Heiko
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2009, 10:15 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 ist aber merkwürdig...nachdem mir rottaler damals gesagt hatte es lägen die kabel bereits habe ich die lampen bestellt. und eingebaut! Meiner ist von 7/87...
 (Hatte damals die komplette C-Säulen Verkleidung abgemacht um die Kabel zu suchen)
 
 Wenn die Kabel nicht da sind, dann müssten die Leseleuchten ja mit irgend einer anderen Sonderausstattung gekoppelt sein, oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2009, 15:26 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.04.2004 
				
Ort: Karlstad 
Fahrzeug: E34-M5 touring 1.94 / E32-750i 1.88 / E39 530dA 06.02
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von flerchen  Hi,
 da gibt es kein Kabelsatz!
 
 Klemm sie einfach an das Dauerplus Kabel wie oben von mir beschrieben.
 
 Meiner damaliger 735i war aus 5/87.
 
 Gruß
 Heiko
 |  Dauerpluskabel, ist das rot/weiss? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2009, 09:06 | #9 |  
	| über 20 Jahre dabei… 
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Achim 
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
				
				
				
				
				      | 
 Müsste sein. Kannst ja einfach messen. Zündung usw. aus. Wenn dann Spannung dort anliegt, ist es Dauerplus. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2009, 20:55 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2004 
				
Ort: Echem bei Lüneburg 
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von m_kw  Hi,
 ist aber merkwürdig...nachdem mir rottaler damals gesagt hatte es lägen die kabel bereits habe ich die lampen bestellt. und eingebaut! Meiner ist von 7/87...
 (Hatte damals die komplette C-Säulen Verkleidung abgemacht um die Kabel zu suchen)
 
 Wenn die Kabel nicht da sind, dann müssten die Leseleuchten ja mit irgend einer anderen Sonderausstattung gekoppelt sein, oder?
 |  Hi,
 
ich hatte damals auch die Verkleidung mit unten da ich sie auf schwarz umgetauscht habe. Aber das Kabel war nirgendwo zu finden!
 
Es kann natürlich sehr gut möglich sein das BMW es mit irgendeiner SA gekoppelt hatte da deiner ja nur ein 730 ist und das Kabel schon da war!
 
Gruß 
Heiko |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |