


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.04.2009, 15:45
|
#1
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hallo Erich,
die haben aber ganze Arbeit geleistet!!! Gut dass ich mich damals nicht dafür entschieden habe. Es gibt von Bosch oder Philips welche, die wohl auch eine höhere Lichtausbeute haben und die habe ich mir seinerzeit reingesetzt. Haben aber letztlich die gleiche Leistung wie das Original. Die 100W-"Brenner" muß man dann wohl meiden   .
Gruß
Volker
|
|
|
20.04.2009, 15:59
|
#2
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
|
|
|
20.04.2009, 16:21
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
lass ja nur die Finger von 100W H1. Mir sind sogar die Kabel durchgebrannt, die hinter den SW sind in dem schwarzen Plastikding wo die Kabel angeschlossen werden. Total blank, und losgeloest von der originalen Loetstelle. Noch Glueck gehabt, das nicht mehr passiert ist.
Ist ja nun schon einige Jahre her mit diesem Versuch.
Gibt ja auch H1 55W mit hoeherer Lichtausbeute, die kannste ruhig einbauen wie die Osram und Philips.
|
|
|
20.04.2009, 18:49
|
#4
|
Gast
|
Moinsens,
die 100 W H1 Leuten sind ja nun genauso verboten wie HID Xenon. Allerdings richtet HID Xenon keine Schäden am Material an. Höchstens am Ego wenn einen die Rennleitung damit erwischt   
Gruß
Olly...
|
|
|
20.04.2009, 18:58
|
#5
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Na da hatte ich ja richtig Glück!
Bei mir haben sich nur innerhalb kürzester Zeit beide 100W-Birnen verabschiedet...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
20.04.2009, 20:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Da hat der Erich aber was ganz altes ausgepackt... aus einer Zeit, zu der gute DigiCams noch teuer waren.
Die 100-Watt-Birnen (oder auch die 75 Watt-Teile) sind bei Plastik-Reflektoren nicht gut. .. bei Metall-Reflektoren sind sie sehr unprobmelatisch, da die Wärme abgeleitet wird.
Und dass man mit 100 Watt fährt wird weder von Entgegenkomenden noch von den Ordnungshütern registiert. Aber auf der Straße sieht man den Unterschied schon.... jedoch ist dieser Unterschied maginal gegenüber Xenon und Nicht-Xenon.
|
|
|
18.08.2009, 04:05
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich wollte mir die alten schwarzen Deckel hinter den SW mal wieder neu machen, sprich neue dickere Kabel einloeten und neue Stecker, also einmal diesen etwas dickeren runden und den auf das H1 Licht. Bekomm ich leider hier nicht.
http://kfz.freepage.de/e30/_diverses...oren_E32_7.jpg
Hat da jemand zufaellig noch ein paar rumliegen und koennte mir sie schicken?
Sofort mehrere von jeder Sorte, denn die alten duennen Kabel in dem Deckel muessen eh ausgetauscht werden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|