


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.04.2009, 18:13
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Danke für die Schnelle Antwort. Ich glaube das werd ich mal tun. Er läuft ja ruhig. Keine hohen oder niedrigen Umdrehungen. Verschluckt sich auch nicht. Ist halt nur beim Starten.
Und das mit dem Abblendlicht, es ist egal obs an oder aus ist. Die Fehlermeldung kommt immer...Dachte mir anfangs, naja kann ick mit Leben, aber langsam nervt es hehe.
|
|
|
15.04.2009, 18:17
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von BmwStyla
Danke für die Schnelle Antwort. Ich glaube das werd ich mal tun. Er läuft ja ruhig. Keine hohen oder niedrigen Umdrehungen. Verschluckt sich auch nicht. Ist halt nur beim Starten.
Und das mit dem Abblendlicht, es ist egal obs an oder aus ist. Die Fehlermeldung kommt immer...Dachte mir anfangs, naja kann ick mit Leben, aber langsam nervt es hehe.
|
Du kannst auch Dein LKM ( Lichtkontrollmodul) mal mehrfach abziehen und wieder aufstecken, evtl. hast Du etwas Kontaktprobleme.
Das LKM ist ein schwarzes Kästchen in deinem Sicherungskasten,es steht
auch LKM drauf, den kannst Du einfach nach oben abziehen,Füsschen etwas
reinigen und wieder aufstecken.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
15.04.2009, 18:18
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Werd ich mal versuchen. Ich berichte heut Abend mal davon. :-)
|
|
|
15.04.2009, 18:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
hatt der Wagen nen KLR verbaut?
weil der geht ja an gleich beim Anlassen und kann manchmal schon probleme machen wenn der defekt ist!
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
15.04.2009, 18:33
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Ja ist verbaut. Habe ich Dienstag gleich verbaut gehabt bevoir ich ihn angemeldet hab. Und halt vorher noch zum tüv wegen abnahme, aber das hatte er vorher schon...Sonst wär das das erste woran ich gedacht habe. Weils damit desöfteren Probleme gibt.
|
|
|
15.04.2009, 18:36
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von BmwStyla
Ja ist verbaut. Habe ich Dienstag gleich verbaut gehabt bevoir ich ihn angemeldet hab. Und halt vorher noch zum tüv wegen abnahme, aber das hatte er vorher schon...Sonst wär das das erste woran ich gedacht habe. Weils damit desöfteren Probleme gibt.
|
Was auch noch eine Möglichkeit wäre, ist der Leerlaufregler,wenn der rumspinnt,macht er in kaltem Zustand auch solche Zicken....
Aber mach schön eins nach dem anderen,damit du weisst woran Du bist.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
15.04.2009, 18:39
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Na ich hoffe es ist nur ne Kleinigkeit hehe. Naja werde die Tage mal Berichten obs sich geändert hat. Danke
Und das mit dem Abblendlicht hat nicht funktioniert. Hab noch ein zweites hier, ist das gleiche Problem.
|
|
|
15.04.2009, 18:43
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Was auch noch eine Möglichkeit wäre, ist der Leerlaufregler,wenn der rumspinnt,macht er in kaltem Zustand auch solche Zicken....
Aber mach schön eins nach dem anderen,damit du weisst woran Du bist.
Viele Grüsse
Peter
|
hier ein Bilchen davon, links siehst Du Idle Air Valve..... dass ist der Leerlaufsteller..... das runde silbrig/schwarze Ding... 
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
15.04.2009, 18:41
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
|
Hallo BmwStyla,
Bei deinen Startproblemen fällt mit bei deinen Ausführungen spontan
das Sprit-Rücklaufventil ein.
Ist das im Eimer muss er immer wieder neu ansaugen, und das dauert eben einen
Moment.
Nur mal so als Idee.....
Gruß, Ulli
|
|
|
15.04.2009, 18:45
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Das kleine, was im Tank sitzt? Bzw an der Benzinpumpe?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|