


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.04.2009, 19:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Zitat:
Zitat von DiggaJack
Tach,tach...
Nach meinem Wissen ist es dem Klimakompressor egal ob Kältemittel in der Anlage ist oder nicht. Das Kältemittel hat ja keine ele.Verbindung o.ä.,was über die Elektrik abgesichert wird.
|
Hallo
doch, ganz sicher. habe gerade erst dieses Problem repariert.
An der Trocknerflasche gibt es einen Druckschalter, wenn nicht genug Druck vorhanden ist, schaltet die Anlage nicht ein.
Den kann man testweise auch mal brücken.
Gibt noch mehr Gründe warum die Klimaanlage nicht läuft, da es aber zu 90% an dem undichten Klimakühler liegt ....
Einach mal den Druck prüfen!
Gruß
Dominik
|
|
|
08.04.2009, 20:25
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von elDudereeno
Hallo
doch, ganz sicher. habe gerade erst dieses Problem repariert.
An der Trocknerflasche gibt es einen Druckschalter, wenn nicht genug Druck vorhanden ist, schaltet die Anlage nicht ein.
Gruß
Dominik
|
...immer noch auffen Punkt
Grüsse
Michael
|
|
|
08.04.2009, 21:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Bergfelde
Fahrzeug: 96
|
Zitat:
Zitat von elDudereeno
Hallo
doch, ganz sicher. habe gerade erst dieses Problem repariert.
An der Trocknerflasche gibt es einen Druckschalter, wenn nicht genug Druck vorhanden ist, schaltet die Anlage nicht ein.
Den kann man testweise auch mal brücken.
Gibt noch mehr Gründe warum die Klimaanlage nicht läuft, da es aber zu 90% an dem undichten Klimakühler liegt ....
Einach mal den Druck prüfen!
Gruß
Dominik
|
Klar, mein Fehler. Wenn nicht genug Druck da ist, dann hast Du natürlich recht.
war mal wieder zu schnell mit dem lesen.
Der Druckschalter ist doch ein Expansionsventil oder?
__________________
[
|
|
|
08.04.2009, 22:05
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Isernhagen
Fahrzeug: E32-730iA (03/90) LPG KME
|
Hallo,
also bei mir war es wenn auch immer der Druck / Druckverlust. Hatte das 3 mal und immer im Winter wenn es kalt war. Ein mal war es ein Haarriss im Kondensator, und 2 mal Dichtung / Verschraubung.
Der Kältemittelkreislauf ist u.a. hier erklärt.
http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf
Im Kapitel 9 / letzte Seite.
Cord
|
|
|
08.04.2009, 22:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Bergfelde
Fahrzeug: 96
|
Danke Cord!
Ist ein Klasse LINK!
Wieder was dazu gelernt und Zeit fürs Suchen gespart! Freu! 
|
|
|
08.04.2009, 22:22
|
#6
|
LPG-Driver
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
|
Also das mit dem Befüllventil werde ich gleich morgen mal machen..
Ich glaube ich habe den Verdacht, dass der Klimakühler hin ist. Hatte letztens son komisches wässriges Zeug auf den V8 Spoilerecken und hatte mich schon gefragt was das sein könnte. War auf jedenfall kein Öl und Kühlflüssigkeit auch nich.
Also is da wohl irgendwo nen Leck.. Werde das morgen gleich mal checken
|
|
|
08.04.2009, 22:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Bergfelde
Fahrzeug: 96
|
Ist die Lache immer noch?
...eigentlich ist Kältemittel flüchtig. 
|
|
|
08.04.2009, 22:06
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von elDudereeno
Hallo
doch, ganz sicher. habe gerade erst dieses Problem repariert.
An der Trocknerflasche gibt es einen Druckschalter, wenn nicht genug Druck vorhanden ist, schaltet die Anlage nicht ein.
Gruß
Dominik
|
Du kannst auch am Befüllventil oben an Druckleitung (hinter der E-Box) den PIN eindrücken, dann muß da der Druck entweichen, soweit noch vorhanden.
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...r/rimg0262.jpg
Gruß Wolfgang
|
|
|
08.04.2009, 22:19
|
#9
|
Linkslenker
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-730iA 02.90 M30B30 LPG Prins VSI - E39 Touring M54B22 BJ 2001
|
Ihr solltet aber noch darauf hinweisen, dass der Kontakt mit dem Kühlmittel auf Haut und Augen schwere Verbrennungen mit sich ziehen kann. Handschuhe und Augenschutz sind generell keine schlechte Idee wenn man an einer Klimaanlage hantiert, die u.U. noch unter Druck steht. Wenn die Sicherung 25 sich verabschiedet hat, solltest Du auch den Zusatzlüfter vom Kondensator überprüfen.
Besten Gruß,
Michael
__________________
"...für uns ist Mercedes nur Müll" Manfred Ludolf, Dernbach
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|