Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Umfrageergebnis anzeigen: Was kaufen Sie sich als nächstes Fahrzeug, bzw. was kommt in Frage?
wieder BMW 7er E32 54 43,55%
BMW 7er E38 52 41,94%
BMW 5er E39 15 12,10%
Audi V8 D11 1 0,81%
Audi A8 D2 1 0,81%
Mercedes S-Klasse W140 4 3,23%
anderen BMW 24 19,35%
anderen Audi 4 3,23%
anderen Mercedes 8 6,45%
anderer Hersteller 13 10,48%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 124. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2009, 17:43   #31
Bimmer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2006
Ort: Main-Taunus-Kreis
Fahrzeug: M5 E39
Standard

Ich hätte gern einen Audi A6/S6 oder A8/S8 mit Allradantrieb. Motor wenn es kein S wird entweder 2.7 Biturbo oder 4.2 V8. Mit Allradantrieb bleibt man nirgendwo stehend im Winter und kommt immer vorwärts egal ob es glatt ist (kann es ja auch im Sommer sein). Wegen des Allradantriebs fallen BMW und Mercedes weg (S oder E-Klasse mit 4matic sieht man selten).
Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 18:19   #32
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Gut das die Prozentangaben der Umfrage zusammengerechnet auch schon wieder 141,67 % ergeben
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 20:06   #33
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Ich werde meinen E32 hegen und pflegen, bis das der TÜV uns scheidet.
Verkaufen währe Schwachsinn, es gibt keinen reellen Preis dafür.

Allerdings werde ich ihn am 2010/2011 wohl nur noch mit Saisonkennzeichen fahren - Okt.-März

Dann wird hoffentlich ein Jaguar XJ8 vor meiner Tür stehen, importiert aus GB. Das ist das einzige Auto der Oberklasse, das noch besser als ein E32 aussieht, sorry

Ein E32 als Backup ist bei eine Jag ja auch nicht so verkehrt

Gruß,
Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 20:14   #34
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von MTK730 Beitrag anzeigen
Ich werde meinen E32 hegen und pflegen, bis das der TÜV uns scheidet.
Verkaufen währe Schwachsinn, es gibt keinen reellen Preis dafür.

Allerdings werde ich ihn am 2010/2011 wohl nur noch mit Saisonkennzeichen fahren - Okt.-März

Dann wird hoffentlich ein Jaguar XJ8 vor meiner Tür stehen, importiert aus GB. Das ist das einzige Auto der Oberklasse, das noch besser als ein E32 aussieht, sorry

Ein E32 als Backup ist bei eine Jag ja auch nicht so verkehrt

Gruß,
Rüdiger
Hallo Rüdiger

Ist zwar OT hier im Tread,aber, ich habe mir mal sagen lassen,dass gerade die
älteren Jaguare gaaaanz schöne Zicken an den Tag legen könen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 20:24   #35
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo Rüdiger

Ist zwar OT hier im Tread,aber, ich habe mir mal sagen lassen,dass gerade die
älteren Jaguare gaaaanz schöne Zicken an den Tag legen könen.

Viele Grüsse

Peter
Hallo Peter,

nicht nur die älteren

Aber der XJ8 (x308), also der 8-Zylinder der ab 11/97 gebaut wurde, ist für Jaguar Verhältnisse recht zuverlässig.

Aber E32 = Backup

Grüße,
Rüdiger
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 20:28   #36
Kump
Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750iL -87 (E32)
Standard A8

Jetzt sind die A8 langsam so billig das einer her muss.
Als winterauto aber nur,750il bleibt fuer sommer.
Allrad und alu karosse +standheizung sind optimal fur Finnischen winter.

Kump
Kump ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 23:40   #37
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Ich hab' mir den E32 gekauft, weil ich seit seinem erscheinen schon immer einen E32 haben wollte.
Und so billig wird's die nie wieder geben.
Abgesehen vom Spritverbrauch spricht irgendwie gar nix gegen die Karre.
Der ist einfach in seiner Gesamtheit ein ganz tolles und klug gemachtes Auto.
Der Nachfolger mag alles mögliche besser können aber der Designmeilenstein, der Schritt nach vorne, ist und bleibt der E32.
Irgendwie die Quintessenz des Siebeners.
Elegant, agil, kompakt, und ausreichend leistungsstark.
Der E32 hat im Prinzip das Zeitalter "moderner Autos" eingeläutet.
Eine der wenigen Karren, die verblüffend übergangslos den Schritt vom Erfolgsauto zum Klassiker machen.
Ein E65 käme mir niemals nicht in's Haus.
Grauenvolles Bedienkonzept und noch grauenvolleres Design.
Vielleicht irgendwann als Ergänzung für den Fuhrpark eine S-Klasse W220 mit Biturbo.
Möglicherweise die wirkliche Antwort auf den E32 (und mit geradezu himmlischen Dampf gesegnet).
Der W140 ist daran tragisch gescheitert.
Als Freund klassischer Automobile fällt mir als echte ALternative nur ein guter 740IL mit wenig Kilometern ein.
Aber die gibt's ja leider nicht mehr ;-).

Gruß an alle E32-Freunde,
Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 23:58   #38
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

Da ich gerne Schrauber, halte ich seit langen Auschau nach einen T3 Joker/Westfalia/Calafornia, etvl T4. Brauche halt jetzt wo ich drinne übernachten kann am Tauchplatz. Also kommt mein E32 weg
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 14:58   #39
gresem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E32 740 '93 \n Chevrolet Chevelle '66
Standard

Also da ich einen 735(R6) vor 10Jahren mal hatte, und nun wieder einen E32 (740) habe kann ich wohl behaupten:
E32

Hatte einen kleinen Ausflug quer durch die Autowelt:
Omega MV6, Cherolet Tahoe und Chevelle(Bleibt auch für Sommer), Compact und nen Fiat Barchetta.
Alle außer der Compact nicht schlecht gewesen, aber irgendwas fehlte immer!
gresem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 19:10   #40
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

interessante Frage. Eigentlich würde ich meinen erst mal gerne weiterfahren. Allerdings hat der doch 'ne ganze Menge Rostprobleme.

Sollte ich nun einen wirklich gut erhaltenen e32 730i V8 finden, würde ich den gerne nehmen. Allerdings sind die mittlerweile doch sehr selten geworden, vielleicht hat man ja mal Glück...

Ansonsten muss es eben doch ein 730i / 735i e38 werden. Ist ja auch nicht soo übel, aber so richtig mag ich eigentlich eher den e32.

Gruß,
Christian.

P.S.: Nach ausgiebiger Probefahrt (etwa 2000 km) mit dem F01 kann ich allerdings auch diesem einiges abgewinnen. Nur der Dieselmotor und ich werden keine Freunde, auch wenn der wirklich sehr sparsam und absolut ausreichend leistungsfähig ist. Auf der Autobahn ein prima Triebwerk, nur eben in der Stadt und auf Landstraßen bleibt es ein Diesel....
Ich hoffe, dass bald ein 730i kommt, dann noch 6 Jahre warten....
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was kauft ihr euch nach eurem E38? WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E38 166 23.07.2011 13:11
Was fehlt euch an eurem E38 7er Fan BMW 7er, Modell E38 44 08.07.2011 20:26
Umfrage...WAS würdet ihr mit eurem E32 machen, wenn ihr im Lotto gewinnen würdet??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 75 23.05.2009 15:46
Umfrage....Was würdet ihr mit eurem E32 machen,wenn ihr plötzlich arm sein würdet? abenson BMW 7er, Modell E32 49 07.11.2007 16:58
Fahrwerk: No name Teile - kauft sie Euch doch.... Erich BMW 7er, Modell E32 10 21.10.2006 06:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group