Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Umfrageergebnis anzeigen: Wie viel hast Du schon investiert für Induvidualisierung?
<300€ 13 9,15%
<700€ 15 10,56%
<1500€ 21 14,79%
<2500€ 15 10,56%
>2500€ 78 54,93%
Teilnehmer: 142. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2009, 13:21   #41
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

ich bin so bei ca. 5.000 €, deshalb gilt für mich auch unverkäuflich.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 19:20   #42
carsten730iA
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von carsten730iA
 
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Bad Camberg
Fahrzeug: E32 - 730iA (05.93); E 46 320dA Touring (09.04), MX 5 (02.2002)
Standard

Individualisiert? Nix - alles Original.

Tanken, Waschen, Polieren...

Ersatzteile bislang < 20 EUR (beim Freundlichen). Die größte Investition war eine (flanellierte) Oldtimerdecke für rund 100 EUR und ein Batteriejogger für den Winterschlaf 1.11 bis 31.03.
carsten730iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 19:47   #43
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von carsten730iA Beitrag anzeigen
Individualisiert? Nix - alles Original.
Idividualisieren bedeutet nicht zwingend Fremdteile zu verbauen.
Man kann auch mit original BMW Teilen seinen Wagen individuell gestalten.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 19:53   #44
aquarius4
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: basel
Fahrzeug: 750i (01.88)
Standard

Innerhalb eines Jahres ca. 4'500 Euro für Reparaturen und ca. 1'500 Euro für Inspektion/Unterhalt. Jetzt läuft mein 750er wie neu. Den behalt ich bis zuletzt. Grüsse
aquarius4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 19:56   #45
power-mack
Mitglied
 
Benutzerbild von power-mack
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: Bruchköbel
Fahrzeug: Ford Focus
Standard

@Robbie ,

ich habe meinen damals am 28.09.1989 beim Händler neu abgeholt,
ich habe soviel Geld da reingesteckt das ich es nicht mehr beziffern kann.
Jetzt nach 2 Jahren Vollrestaurierung hole ich den am 17.04. nach 2 Jahren
wieder nach hause, dieses Fahrzeug kann mir vermutlich keiner bezahlen weil wenn man nach knapp 18 bzw. 20 Jahren in das Fahrzeug einsteigt und man hört den laufen und man muss dabei immer noch grinsen kann wohl nichts verkehrt sein, deshalb gilt für mich auch wie andere schon erwähnt haben dieses Auto als unverkäuflich weil es haben auch in 20 Jahren noch nicht einmal eine Handvoll Leute das Auto bewegen dürfen.

Des Weiteren werde ich mir auch nichts neues holen weil wenn ich alles zusammen rechne gibt es nur eventuell 2 - 3 Autos die ich mir noch zulegen würde aber meinen schwarzen deshalb nicht aus der Garage stellen.

Gruß Bernd
__________________
Geschwindigkeitslimit ist eine Auslegungssache !
power-mack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 20:12   #46
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Hallo Leute.

Was soll man dazu sagen. Es gibt anscheinend einige hier, die wahrlich Glück mit ihren Dickschiffen haben. Sind doch ein wenig zu beneiden.
Allerdings scheint es auch eine Menge Jungs mit enormen Rep-Kosten hier zu geben.
Leider gehöre auch ich dazu. Was ich im einzelnen investieren durfte, kann ich trotz Rechnungsordner garnicht mehr richtig zusammen zählen.
Es fing beim Kauf des Fahrzeugs jedenfalls gleich mit nem defekten Kabelbaum und zerstörten Steuergerät an.
Das waren erstmal 750€ (Steuergerät kriegte ich gebraucht)
Dann folgte etliches. Die Reihenfolge krieg ich nimmer zusammen.
Aber:
Motor getauscht
Getriebe getauscht
VA das zweitemal überholt
Bremse Va wegen Zimmermann Umbau 1200€
Anschaffung von Steuergeräten ca. 1000€
Diverse Fühler/Sensoren ca. 300€
Neuer Kühler ca 350€
Stoßdämpfer vorne ca. 200€
Ventildeckeldichtungen ca. 70€
Verteilerkappen und Finger ca. 250 €
Zündkerzen ca. 120 € pro Saison
Frontscheibe 2 X getauscht ca. 800 € pro Tausch
8,5 & 10 Zoll Felgen mit Reifen ca. 2000€
Reifen pro Saison ca. 600€
Softclose verbaut
Lichtmaschine 2x getauscht
Hydraulikschläuche erneuert
Radlager vorne inzwischen 3 X getauscht ca 240€ pro Satz
Umbau auf Xenon
Stoßstange vorne mit SRA verbaut
Lambdasonden erneuert
Viele, viele Ersatzteile in den Keller legen...

Naja, und so weiter.........

Dafür ist der Rep-Stau weg. Jetzt sind nur noch ein paar kleine E-Probleme zu beheben. Allerdings sind die nicht so gravierend als das ich diese sofort beseitigen muß. (z. B. Innenraumbeleuchtung ohne Funktion)



Wenn ich ne gobe Rechnung übers Jahr zusammen ziehe, lag/liege ich pro Jahr bei ca 8 - 10000 € Gesamtkosten für dieses Auto.
Versicherung, Steuern, Sprit, Ersatzteile...........
Allerdings muß ich auch sagen, das mein Fahrzeug Alltagstauglich ist und meißtens auf Langstrecke bewegt wird........


Man oh man, hätte ich die letzten Jahre gespart, könnte ich jetzt..........um mich schmeißen...........
Dafür hätte ich aber nicht den Spaß (und Ärger) der letzten Jahre gehabt.
Will ich auch garnicht missen.
Als krönenden Abschluß soll dieses Jahr eine Volllackierung erfolgen.
Mal sehen, ob's klappt.

MfG
Frank
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 21:45   #47
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Eigentlich geht es vom Threadersteller darum was wir nur für Ausstattung und Ergänzungen zum Urzustand investiert haben.
Jetzt sind wir bei allen Kosten angelangt, darum kann man für mich das Umfrageergebniß wieder in die Tonne schmeißen.

Schade hätte mich wirklich Interessiert welche Kosten und welche Extras da bei manchen so in's Land gegangen sind, denn alle diejenigen die ca. 3000€ und mehr in einem normalen E32 pro Jahr reinstecken haben sowieso wie ich den Knall nicht mehr gehört
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 22:10   #48
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Eigentlich geht es vom Threadersteller darum was wir nur für Ausstattung und Ergänzungen zum Urzustand investiert haben.
Jetzt sind wir bei allen Kosten angelangt, darum kann man für mich das Umfrageergebniß wieder in die Tonne schmeißen.

Schade hätte mich wirklich Interessiert welche Kosten und welche Extras da bei manchen so in's Land gegangen sind, denn alle diejenigen die ca. 3000€ und mehr in einem normalen E32 pro Jahr reinstecken haben sowieso wie ich den Knall nicht mehr gehört

tjaaaa, was mir so aus dem Stehgreif einfällt

Highlinetische inklusive Lederrahmen und aufarbeiten 1000 €
Softclose 150 €
Skisack 80 €
Rollosatz (die seitlichen neu, das hintere gebraucht) 350 €
8,5 u. 10 x 17 mit Bereifung (neu) 2000 €
Autom. abblendender Innenspiegel 120 €
Becker Traffic PRO Navi mit 10 fach Wechsler 800 €
Beleuchtete Schalkulisse noch die von Reinhard 120 €
Innenlichtdimmer von Erich ??? €
Auflicht mit LED´s 40 €
Funk FB 80 €
Chrom Türgriffe innen 50 €
US-Positionsleuchten seitlich 50 €
Leder- Wurzelholz Lenkrad 300 €
grosse Wurzelholzbox für die Mittelkonsole 200 €
SAAB-Telefonantenne 90 €
Telefonfesteinbau mit Lederkonsole 250 €


tjaaaaa,dass sind die Sachen die ich so auf die Schnelle, mal aus meinem Ordner gewühlt habe. Es fehlen da sicher noch diverse Dinge und meine
Liste sind die reinen Teilepreise, da kommt immer noch jeweils der Einbau
obendrauf.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 23:25   #49
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Eigentlich geht es vom Threadersteller darum was wir nur für Ausstattung und Ergänzungen zum Urzustand investiert haben.
Jetzt sind wir bei allen Kosten angelangt, darum kann man für mich das Umfrageergebniß wieder in die Tonne schmeißen.

Schade hätte mich wirklich Interessiert welche Kosten und welche Extras da bei manchen so in's Land gegangen sind, denn alle diejenigen die ca. 3000€ und mehr in einem normalen E32 pro Jahr reinstecken haben sowieso wie ich den Knall nicht mehr gehört
Hallo Gandalf.

Irgenwie hast du Recht. Wer des Lesens mächtig ist,ist klar im Vorteil.
Aber, wenn ich so durch das Thema blicke, hat im Grunde genommen jeder was zu Reparatur und "sonstigen" Investitionen geschrieben.
Zum "Urzustand" gehören sicherlich keine "Breitschlappen" oder.......
Aber was ist dann mit Urzustand gemeint, wenn ich die ganzen "Verschönerungen" lese? Als Urzustand wäre dann wohl nur der eigentliche Originalzustand bei Auslieferung?
Oder?

MfG
Frank
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 02:06   #50
Cowboy
Der mit dem BMW tanzt
 
Benutzerbild von Cowboy
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
Standard

Da ich meinen schön finde wie er ist, fast nix. Im Dezember als ich ihn bekommen hab 300 € inkl. teile für HU/AU, AHK gebraucht gekauft und nachgerüstet und nen "neuen" Auspuff ab Kat (hat nen Fuffi gekostet).
__________________
Gruß
Alex
Cowboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie seid Ihr auf den E32 gekommen ? nissmo BMW 7er, Modell E32 99 23.11.2011 21:43
Elektrik: Hab ihr eurer <fahrzeug schon mal resetet und wie waren eure Erfahrungen Angelusbuddy BMW 7er, Modell E32 35 17.02.2009 23:31
Abgasanlage: LPG 88L Tank - Wie weit kommt Ihr? Wie viel passt rein? Tonic BMW 7er, Modell E38 45 25.11.2008 23:01
Wie viel würdet ihr für einen 730i V8 geben? Butch98 BMW 7er, Modell E32 3 08.04.2005 19:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group