


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.03.2009, 21:35
|
#1
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Hallo,
muß von einer Werkstatt eingetragen werden die Abgastest durchführt,
die tragen das in die Bescheinigung ein und machen ihren Stempel drunter
das reicht.
Gruß Jens
|
|
|
19.03.2009, 22:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
ruf doch mal bei twintec an, die schicken dir normalerweise ne neue,...
|
|
|
19.03.2009, 22:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Hallo,
muß von einer Werkstatt eingetragen werden die Abgastest durchführt,
die tragen das in die Bescheinigung ein und machen ihren Stempel drunter
das reicht.
Gruß Jens
|
Abgastest geht bei KLR gar nicht. Nur einbauen lassen. Das ist ein Teil, dass nur im Kaltstart arbeitet. Sobald der Motor etwas Betriebstemp. aufgenommen hat schaltet der KLR ab. Seine Funktion ist, das der Motor schneller warm wird um weniger Schadstoffe in der Kaltlaufphase in die Umwelt abgibt.
Richtig ist, dass es von einer autorsierten Werkstatt eingebaut werden muß, die dann den Stempel auf Deinen Anbau geben. Dann zum Verkehrsamt und schon haste nur noch halbe Steuer, pro Jahr
Gr. Jürgen u. Gute Nacht, bin schon im Bett
|
|
|
19.03.2009, 23:40
|
#4
|
mattschwarz
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Ispringen
Fahrzeug: E32-740iA (03/93)
|
Der sogenannte "Abgastest" bzw. die AU wird in der Regel nur durchgeführt um sicherzugehen daß die Abgasanlage an sich in Ordnung ist.
In der Einbauanleitung von GAT steht zum Beispiel(wenn ich mich nicht sehr irre), daß VOR Einbau ne AU durchzuführen ist...
Für die Zulassungsstelle brauchst du nur die Bescheinigung fürs Finanzamt und natürlich die ABE.
__________________
Suche E32 Touring, Zustand egal!
Ebenso wäre ich über alle Info´s über die wenigen E32 Kombi´s die es gab/gibt dankbar...
----------------------------------------
...wer später bremst ist länger schnell...
|
|
|
20.03.2009, 09:50
|
#5
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Hallo,
muß von einer Werkstatt eingetragen werden die Abgastest durchführt,
die tragen das in die Bescheinigung ein und machen ihren Stempel drunter
das reicht.
Gruß Jens
|
(Jürgen)Richtig ist, dass es von einer autorsierten Werkstatt eingebaut werden muß, die dann den Stempel auf Deinen Anbau geben. Dann zum Verkehrsamt und schon haste nur noch halbe Steuer, pro Jahr
Genau das meinte ich ja, es muß aber eine Werkstatt sein die Abgastest
durchführt
Gruß Jens
|
|
|
20.03.2009, 11:34
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
also ich musste auch ne AU noch vorhermachen lassen!
Die Werkstatt, die mir das eingebaut haben, haben mir gesagt ich brauch nur mit dem einbau und dem stempel der ABE zu Verkehrsamt!
Also bin ich hin dort haben die dann aber gemeint das ich noch ne AU brauch sonst würd das nicht gehen!
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|