|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.06.2003, 22:47 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2002 
				
Ort: Lübeck 
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
				
				
				
				
				      | 
				 VA Tiefer? (Jetzt mit Bildern) 
 Moinsen!
 Frage an die Tieferlegungs-Experten:
 Möchte den Dicken nun doch vorne von den "Stelzen" schubsen und dachte dabei an die Tieferlegungsfedern von AP (40mm, nur VA) in Verbindung mit den Serien-Dämpfern (nur für die Optik - Fahrverhalten soll "gemütlich" bleiben) und Bereifung 225/60 R 15 (Original BMW Alufelgen Rundspeiche vom E39) bzw. im Winter 205/65 R15 (auf Stahl). Geht das problemlos bzw. welche "Nebenarbeiten" sind zum Federntausch erforderlich (Bördeln / Federwegbegrenzer)?
 
 Gruß
 rocky
 
 [Bearbeitet am 7.6.2003 um 18:32 von rocky]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2003, 22:52 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.10.2002 
				
Ort: Offenburg 
Fahrzeug: BMW E24 635CSI, E38 740
				
				
				
				
				      | 
 Hi Rockydie kannst du problemlos verbauen mit Seriendämpfern,falls sie noch nicht zu alt sind und nicht mehr die besten.
 Bördeln musst du nur wenn du merh als 8,5x17 vorne montieren wolltest-
 Ansonsten eine beliebt Lösung auch hier im Forum.
 
 Gruß Dome
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2003, 23:58 | #3 |  
	| Gast | 
 Bei Felgen vom E39 brauchst du ausserdem Zentrierringe, da die Nabe ein paar mm zu groß ist, bzw. deine zu klein. 
 MFG
 
 
 Pimp
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2003, 03:41 | #4 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von rocky Moinsen!
 
 Frage an die Tieferlegungs-Experten:
 Möchte den Dicken nun doch vorne von den "Stelzen" schubsen und dachte dabei an die Tieferlegungsfedern von AP (40mm, nur VA) in Verbindung mit den Serien-Dämpfern (nur für die Optik - Fahrverhalten soll "gemütlich" bleiben) und Bereifung 225/60 R 15 (Original BMW Alufelgen Rundspeiche vom E39) bzw. im Winter 205/65 R15 (auf Stahl). Geht das problemlos bzw. welche "Nebenarbeiten" sind zum Federntausch erforderlich (Bördeln / Federwegbegrenzer)?
 
 Gruß
 rocky
 |  
hallo @rocky ...
 
paralel zu deiner anfrage,laeuft auch ein anderer thread     guckst du hier   ...
 
in der tat brauchst du,wenn du felgen von einem E39 nimmst adapterplatten -   die bekommst du hier 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von rocky Geht das problemlos bzw. welche "Nebenarbeiten" sind zum Federntausch erforderlich (Bördeln / Federwegbegrenzer)? |  
zu der frage,klare antwort - nein,es sind keine weiteren umbauarbeiten notwendig ... 
 
gruss @freak ...
				__________________Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2003, 11:29 | #5 |  
	| Bayerns Mächtigste Waffe 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Ingolstadt a.d.Donau 
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
				
				
				
				
				      | 
				 VA Tiefer 
 Hallo Jungs !!! 
Ist es möglich nur die VA tiefer zulegen ??? Ich dachte immer man muß beide Achsen tieferlegen...    
Was sagt da der Tüv dazu ? Hat jemand schon Erfahrungen gemacht ???
 
MfG
 
Maradi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2003, 11:56 | #6 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 [Bearbeitet am 27.3.2004 um 20:41 von Doc] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2003, 16:46 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2002 
				
Ort: Lübeck 
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
				
				
				
				
				      | 
 Moinsen!
 Danke für die Antworten, mir ist geholfen!!
 
 Zentrierringe brauche ich nicht mehr weil Felgen schon von Anfang an drauf (natürlich mit den besagten Ringen). Weil ja nun sonst keine Arbeiten notwendig sind wirds demnächst den "Stelzen" vorne an den Kragen gehen - poste dann mal Bilder wenns soweit ist.
 
 Gruß
 rocky
 
 [Bearbeitet am 2.6.2003 um 16:48 von rocky]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2003, 18:31 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2002 
				
Ort: Lübeck 
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2003, 19:23 | #9 |  
	| Schlüpferstürmer 
				 
				Registriert seit: 30.12.2002 
				
Ort: gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
				
				
				
				
				      | 
 mensch,  die tieferlegung gefällt mir prima!  
dezent, nicht übertrieben.....  
Klasse, überhaupt ein schöner wagen, nicht verbastelt,  so gefällt er mir. 
 
Weiter so! 
seba    
				__________________Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2003, 19:24 | #10 |  
	| Schlüpferstürmer 
				 
				Registriert seit: 30.12.2002 
				
Ort: gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
				
				
				
				
				      | 
 ach,  entschuldige,  wie sieht es denn mit dem fahrverhalten aus??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |