Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2009, 11:54   #41
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf 735i Beitrag anzeigen
naja räder sind noch original 15" Alus aber tiefergelgt isser und meine fahrweise naja ich sag lieber nix dazu
was heißt hier montieren lässt!! Hallo ich lass wohl jemand anders an meine karre ran jetzt gehts wohl los
Nichts gegen dich aber gerade bei den billigen aufpassen das da kein Fehler beim Einbau passiert und Achsvermessung nicht vergessen.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 11:56   #42
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Schnitzer Beitrag anzeigen
Nichts gegen dich aber gerade bei den billigen aufpassen das da kein Fehler beim Einbau passiert und Achsvermessung nicht vergessen.

G. Matze

hi

was für fehler kann man den machen außer die Lager nicht unter Last anzuziehen???

gruß Bernd
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 15:16   #43
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Um die Verwirrung komplett zu machen könnte man auch den Austausch aller Buchsen durch Powerflex Buchsen empfehlen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Fritz Motorsport - Tuning-, Motorsport- und Zubehörteile, Powerflex, Mongoose

Sollen extrem haltbar sein - habe es aber noch nicht getestet.
Wer weiss mehr ?


lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 15:20   #44
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
Um die Verwirrung komplett zu machen könnte man auch den Austausch aller Buchsen durch Powerflex Buchsen empfehlen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Fritz Motorsport - Tuning-, Motorsport- und Zubehörteile, Powerflex, Mongoose

Sollen extrem haltbar sein - habe es aber noch nicht getestet.
Wer weiss mehr ?


lg
f.
Ich kenne diese Buchsen noch aus meiner US-Car Zeit, das Auto wird sehr
stramm,da die Gummilagerung weg ist, aber die Dinger quietschten manchmal
auch ganz gut...... das ist aber inzwischen viele Jahre her.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 17:36   #45
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von mannheimbmw Beitrag anzeigen
hi

was für fehler kann man den machen außer die Lager nicht unter Last anzuziehen???

gruß Bernd
das unter last nicht heist hochdrücken oder mal durchfedern das reicht nicht wirklich bei den billigen da muss man schon mal nen meter mit lockeren teilen fahren.

G. Matze
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 17:57   #46
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Hi

Das Kit ist nicht schlecht von Meyle, aber wie ich sehe Erich, sind die unteren aus Stahl, ich brauche aber Allu
Viele Grüße
Maddin
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 18:24   #47
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Das Kit ist nicht schlecht von Meyle, aber wie ich sehe Erich, sind die unteren aus Stahl, ich brauche aber Allu
Viele Grüße
Maddin
Hallo Martin

Als ich gerade mal nach den Alu Streben geschaut habe, ist mir doch
etwas die Spucke weg geblieben, schau mal hier....


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 1 PAAR Meyle Alu Querlenker mit Powerflexlagern BMW e34 e32 101 - Car-Parts24 - Ersatzteile und Tuning von Marken wie Lemförder, Meyle, Powerflex etc

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 18:27   #48
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Ja

Hi Peter, deshalb sag ich ja, man ist das teuer
Ich will ja nicht die Dinger mit Powerflex, die Lemförder oder Myle reichem mir völlig aus.
Erich hat sie ja auch empfohlen
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 18:32   #49
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Schon mal versucht das lenkgetriebe einzustellen???
Hatte das gleiche Problem, bis mir ein Forumler gesagt hat, dass man das Spiel einstellen kann


Zitat:
Zitat von E32Schrauber Beitrag anzeigen
JUHUUUUUUUUUUUU, ich bin gefeierter Tester
Aber ich muss echt sagen, ich sorge gut dafür das alle Teile meiner VA von drohender Langeweile verschont werden. Mein Auto sieht keine Gnade, sonst hätte es halt eine Küchenmaschine und kein Auto werden dürfen .
Das eingebaute Kit wurde von mir fachgerecht eingebaut, also unter Last festgezogen.
Ich habe noch ein ziemlich starkes Klackern in der VA, aber das stammt vom leider völlig desolaten Lenkgetriebe, das förmlich nach einem Wechsel schreit
Aber ich kann immer wieder sagen:
Selbst wenn eine VA mit Ebaykit nur halb so lange hält wie eine von Meyle, dafür kostet sie auch nur ein Viertel von dem teuren Zeug.
Da auch ich leider keinen Goldesel im Keller habe, kann und will ich nicht weit über 600-700€ für ein paar Achsteile ausgeben.
Aber es gibt solche und solche Ansichten, wer super penibel ist, den kann ich verstehen, aber ich finde es nicht gut das alles was günstig ist schlecht geredet wird. Der Eistee von Aldi ist auch der leckerste
mfg
Christoph
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 18:37   #50
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Hi Peter, deshalb sag ich ja, man ist das teuer
Ich will ja nicht die Dinger mit Powerflex, die Lemförder oder Myle reichem mir völlig aus.
Erich hat sie ja auch empfohlen

Hallo Martin

Hier das günstigste was ich gefunden habe, ich habe bei diesem Anbieter schon viele Teile gekauft, sie sind wirklich von Meyle bzw. Lemförder und
der Verkäufer ist zuverlässig.




Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E 65 in 1:18 bei ebay 7owner BMW 7er Modellautos 0 17.11.2008 21:01
ML bei ebay X3 3.0D eBay, mobile und Co 0 17.03.2007 13:37
e 23 bei ebay alpinab63,5 BMW 7er, Modell E23 8 16.12.2005 17:43
Bremsen: Bremssattel Reparatur KIT aus Ebay gut? Kump BMW 7er, Modell E32 6 26.07.2005 16:17
jemand bei Ebay die LED Standlichter bei "6god"ersteigert? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 2 20.08.2002 20:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group