Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2009, 06:41   #1
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Zündkerzen

Wenn das Kerzen- oder ZK-Gewinde beschädigt ist oder wird, liegt es kaum an der Kerze, sondern am Schrauber. Schräg eingedrehte Kerze, eingefettete/verölte Gewinde, zu hohes Drehmoment etc. Ich glaube kaum, dass Bosch keine Kerzengewinde herstellen kann. Ob sie nun gedreht, gerollt oder aus dem Vollen gefeilt sind. Ich habe übrigens seit Erscheinen der NGK LL Kerzen in den 90ern diese in allen meinen M70, M73, N62 und M40 Motoren ohne Probleme eingesetzt. Hatte aber vorher mit den Standard Bosch Kerzen auch keine, war nur mühselig beim M70 die Kerzen so häufig zu wechseln. Die Bosch LL aus dem ETK sind vermutlich auch ok. Nur bekomme ich die BKR6.. für unter 8 Euro.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 03:23   #2
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Wenn das Kerzen- oder ZK-Gewinde beschädigt ist oder wird, liegt es kaum an der Kerze, sondern am Schrauber. Schräg eingedrehte Kerze, eingefettete/verölte Gewinde, zu hohes Drehmoment etc. Ich glaube kaum, dass Bosch keine Kerzengewinde herstellen kann. Ob sie nun gedreht, gerollt oder aus dem Vollen gefeilt sind. Ich habe übrigens seit Erscheinen der NGK LL Kerzen in den 90ern diese in allen meinen M70, M73, N62 und M40 Motoren ohne Probleme eingesetzt. Hatte aber vorher mit den Standard Bosch Kerzen auch keine, war nur mühselig beim M70 die Kerzen so häufig zu wechseln. Die Bosch LL aus dem ETK sind vermutlich auch ok. Nur bekomme ich die BKR6.. für unter 8 Euro.

Ich kann Deine Aussage nur unterstützen.

Das einzige was bei mir abweicht ist nur die Tatsache, das ich in der kurzen Zeit von 2 1/2 Jahren BMW 7er Erfahrung für mich sagen kann/muß, mein M30 Motoren laufen mit Bosch wie ein Sack Kartoffeln. Daher meine Vorliebe für NGK Kerzen, die mich noch nicht enttäuscht haben.

Zu deinem :

"Schräg eingedrehte Kerze, eingefettete/verölte Gewinde, zu hohes Drehmoment etc. Ich glaube kaum, dass Bosch keine Kerzengewinde herstellen kann. Ob sie nun gedreht, gerollt oder aus dem Vollen gefeilt sind."

Stümmt Das A&O ist halt, das sauber gearbeitet wird. Ich habe die letzten 30 Jahre auch noch nie ein Gewinde im Motorblock versemmelt.
Jetzt kommt ein ABER:
Ich hatte ein paar mal sie Situation wo ich darauf keinen Einfluss hatte. Letztens ist es zum Glück auch gut gegangen. Mein Problem sind die VORBESITZER die möchtegern Schrauber, die sich nicht Informieren und ohne Ahnung alles kaputt machen ohne das man es auf den ersten Blick sieht.

Dann steh ich da mit "ungewaschenem" Hemd, Alexa bitte wechsehen, und muss Sehen wie ich klarkomme.

Gruß

Mike

PS:
Ich finde die Info meines Firmen-Schraubers halt nur interessant, da ich davon vorher nie etwas gehört habe. Wenn ich also irgendwann noch mal Bosch-Kerzen verarbeiten muss, weiss ich das ich noch vorsichtiger sein werde.


__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 11:45   #3
Maddin7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maddin7
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
Standard

Ich weiß es gibt schon einige Beiträge dazu und ich hab auch schon einiges gelesen, aber ich muss jetzt trotzdem fragen. Weil ich einfach noch nix konkretes gefunden habe.


Welche Zündkerzen brauch ich denn? M60B40

BMW Teilekatalog
Normal
BOSCH F 7 LDCR
oder
NGK BKR 6 EK

High Power
BOSCH FGR 7 DQP
oder
NGK BKR 6 EQUP

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zundspule/Zundkerzenstecker/Zundkerze BMW 7' E38, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog


NGK Homepage
NGK BKR 6 EK

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) NGK: Produktausgabe



Bosch Homepage
Bosch Super N04
Bosch Super4 510


Da ich schon etwas hier im Forum gestöbert haben werde ich wohl NGK Kerzen verwenden:
NGK BKR 6 EK
oder
NGK BKR6EQUP

Werden ja auch beide vom BMW eingesetzt.
Nur was ist jetzt der Unterschied zwischen diesen beiden, und was bedeutet "High Power"?
Maddin7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 11:53   #4
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Maddin7 Beitrag anzeigen


Da ich schon etwas hier im Forum gestöbert haben werde ich wohl NGK Kerzen verwenden:
NGK BKR 6 EK
oder
NGK BKR6EQUP

Werden ja auch beide vom BMW eingesetzt.
Nur was ist jetzt der Unterschied zwischen diesen beiden, und was bedeutet "High Power"?
Kannst du beide nehmen die Highpower sind halt was besseres und halten dann auch länger kosten aber auch mal eben das 3-fache.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 00:11   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich habe in meinem 3,5er die Kerzen von Bosch.Diese funktionieren Tadellos,und haben noch keinen Anlass zu Beanstandungen gegeben.Abgerissene Gewinde der Zuendkerzen gibt es immer wieder.Aber dabei spielt es keine Rolle,ob die nun von Bosch oder NGK kommen.Daher sollte man die Kerzen auch nicht bei Warmer Maschine Wechseln.Ich nehme immer Grafitpulver fuers Gewinde.das Verhindert das festbacken des Gewindes.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 14:28   #6
sidoon
Mitglied
 
Benutzerbild von sidoon
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Chiemgau
Fahrzeug: 750i E32 (09.89), M6 E24 (02.85)
Standard

Leute, die Unterschiede zwischen Bosch und NGK oder auch Beru Kerzen sind im Fahrverhalten garantiert nicht spürbar! Voraussetzung ist natürlich, dass es sich um neue Kerzen handelt und die Wärmewerte korrekt sind.
Das ist rein aus dem Bauch heraus und rein subjektiv.
Ist genauso absurd wie wenn einer sagt: Mein BMW beschleunigt wesentlich kraftvoller wenn ich Aral anstatt Shell Benzin reinkippe.
Sind alles Markenkerzen und im Zweifel tendiere ich immer zum deutschen Fabrikat, wenn der Preisunterschied nicht zu krass ist.
sidoon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welche NGK-Zündkerzen für 91er 750i JoMa_SB BMW 7er, Modell E32 14 13.07.2007 12:53
Elektrik: Bosch >>>> NGK Umschluesselung Erich BMW 7er, Modell E32 11 17.08.2005 23:36
Motorraum: NGK Laser Zündkerzen The real Deal BMW 7er, Modell E38 11 24.05.2005 17:57
Bosch oder NGK Zündkerzen? thomaslehner BMW 7er, Modell E32 21 06.03.2005 19:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group