


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.03.2009, 22:21
|
#1
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Moin,
meine eigene erfahrung lautet weder der eine noch der andere, wenn du ein bisschen wert auf laufruhe und nässeeigenschaften legst!
Der Extremo ist sicher deswegen günstig da er sicher ne ältere dot, soll heissen produktionsdatum, hat. Der exellero hat zwar ein bisschen "dazugelernt", allerdings ist er, z.b. im gegensatz zum hankook ev12, deutlich lauter im abrollgeräusch und schlechter bei nässe, und der hankook ist auch net so teuer..
oli
|
|
|
01.03.2009, 22:29
|
#2
|
Stefan
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Stgt
Fahrzeug: E32 730iA und E38 740 iA V8 Vollausstattung AUC Doppelte Verglasung
|
ja die hankook reifen habe ich auch ins Auge gefasst, das mit der Dot stimmt sind 3 Jahre alt,aber das sollte normalerweise noch in Ordnung gehen, denke die reifen halten je nach fahrstil sowieso auf der HA nur 2 Jahre
|
|
|
01.03.2009, 22:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo zusammen,
hatte die Extremo immer auf meinem 3er. Ist ein sportlicher Reifen, der bei trockenen Strassen sehr gut hält. Vor allem das Kurvenverhalten ist nicht schlecht. Leider ist er aber nicht der leiseste Reifen und bei einem Cabrio können die Abrollgeräusche schon störend sein.
Bei Nässe ist er auch noch gut fahrbar aber es gibt bessere...
Mit der Laufleistung bei sportlicher Fahrweise war ich auch sehr zufrieden.
Die so beliebten Toyo Proxes hielten nicht einmal die Hälfte...
Wie sich der Reifen aber auf einem schweren 7ner verhält kann ich leider nicht sagen.
Mit dem Exelero habe ich auf nem 7ner auch leider keine Erfahrung. Hatte die Reifen mal bei nem 3BG Passat 1.8T Kombi drauf und da waren sie super. Halten gut auf der Strasse und sind relativ ruhig. Die Laufleistung ist auch nicht schlecht. Da haben viele teuere Reifen schlechter abgeschnitten...
Der Passat bringt auch knappe 1.7 Tonnen auf die Waage und ist somit vergleichbar mit dem 7ner...
Gruß
spaceballer
|
|
|
01.03.2009, 22:53
|
#4
|
Stefan
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Stgt
Fahrzeug: E32 730iA und E38 740 iA V8 Vollausstattung AUC Doppelte Verglasung
|
Vielen Dank für deien Erfahrungen Spaceballer
kann sonst noch jemand Erfahrungswerte aus "erster Hand" liefern, da er diesen Reifentyp selbst fährt bzw gefahren ist?
|
|
|
02.03.2009, 08:58
|
#5
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Habe auf 2 e34ern, die Extremo schon miterworben...
beide Sätze sind schlicht, nicht empfehlenswert...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
02.03.2009, 08:59
|
#6
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Hallo, ich hatte den Carat Exelero in 18" auf meinem E38. Ich war damit sehr zufrieden und kann ihn für dieses Modell empfehlen.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
02.03.2009, 09:13
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Paunzhausen
Fahrzeug: 750iL 12/92
|
Hallo zusammen ,
aslo ich hatte Fulda einmal auf meinem damaligem E34, nach ca 1 jahr wurden die so laut , als wenn alle Radlager defekt wären, war nicht so zufrieden, laufruhe gleich null
|
|
|
02.03.2009, 09:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Nimm keine Fulda-Reifen, das ist nach den Fernost Produkten nur Schrott.
Gute Reifen erhalten Leben.
Denn wie oft kauft man Reifen, da sollte man nicht sparen.
Ich fahre hauptsächlich Conti, Dunlop oder Michelin und bin damit gut zufrieden.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
02.03.2009, 10:20
|
#9
|
BMW Abtrünniger
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
|
Karat Extremo hatte ich mal auf nem E30. War damit sehr unzufrieden, vor allem bei Nässe.
Karat Exelero fahre ich seit 4 Jahren auf dem E32 mit den Alpinafelgen, also hinten 255er.
Bin sehr zufrieden mit den Reifen. Mitlerweile sind die hinteren ziemlich verschlissen, aber trotzdem keinerlei Aquaplaning.
Würde die Exelero jederzeit wieder kaufen!
__________________
Wer meint, immer alles unter Kontrolle zu haben fährt nicht schnell genug
|
|
|
02.03.2009, 10:29
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Jahrelang auf e34 gefahren (235/45/17) Wenn neu auf trockener Fahrbahn - ein Traum, da die Mischung des Reifens verhältnismäßig weich ist. Bei Nässe mit vorsicht zu genießen.
Ist der Reifen "aufgerauht" wird er zunehmens laut bis sehr rauh im Abrollgeräusch. Wer nicht viel fährt, kann mit dem Preis-Leistungsverhältnis gut leben. Persönlich fahre ich lieber einen Reifen mit mehr Komfort und besseren Nässeeigenschaften - ist doch recht nass in D 
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|