


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.02.2009, 19:24
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Nörtershausen
Fahrzeug: E32-735I (10.90)
|
Jetzt spinnt er - bei Scheibenwaschanlage geht die Innenbeleuchtung an
Hallo zusammen,
jetzt spinnt mein gutes Stück. Wenn ich am Hebel für die Scheibenwaschanlage ziehe, dann tut die es auch, aber zusätzlich geht die Innenbeleuchtung an. Dafür bleibt die Beleuchtung aus, wenn ich die Fahrertür öffne
Hat jemand eine Idee was das sein könnte bzw. wo die Ursachen liegen könnten
Einen Reset (Batterie für 10 Miuten abgeklemmt mit eingeschalteter Zündung) habe ich schon gemacht, aber keine Wirkung.
|
|
|
22.02.2009, 20:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
wurde vlt mal etwas grösseres auseinandergebaut und beim zusammenbau wurden dann kabel eingeklemmt??
gabs irgewndwo einen kabelbrannt bzw roch es mal verschmort?
wie siehts im sicherungskasten aus ? riecht es da verschmort oder wurden kabel irgendwo eingeklemmt?
|
|
|
22.02.2009, 20:31
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 12.09.2008
Ort:
Fahrzeug: 730i R6 E32 (03.90)
|
Hallo,
hatte auch schon mal das Problem, da war es das Grundmodul
Gruss Micha
|
|
|
22.02.2009, 21:44
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Nörtershausen
Fahrzeug: E32-735I (10.90)
|
@scheitig: ich habe gestern eine Birne von der Kennzeichenbeleuchtung gewechselt, das ging aber ohne große Probleme. Es richt nichts verschmort, ich habe auch schon alle Sicherungen gecheckt.
@Micha1970: was heiß das? Kann man da was reparieren oder muß das Grundmodul komplett ausgetauscht werden?
|
|
|
22.02.2009, 22:05
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 12.09.2008
Ort:
Fahrzeug: 730i R6 E32 (03.90)
|
beim betätigen des wischers ging die innenbeleuchtung an, fensterheber spielten verückt und das schiebedach ging auf, habe das grundmodul mal gezogen, wieder eingesteckt und die probleme waren weg. muss bei dir nicht sein, ist aber ein versuch wert ;-) bei mir war es so, warum auch immer
gruss micha
|
|
|
23.02.2009, 12:36
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Nörtershausen
Fahrzeug: E32-735I (10.90)
|
Hallo zusammen,
dank Karneval habe ich heute mal frei und konnte ein bischen Zeit mit meinem 7er verbringen resp. Euren Hinweisen nachgehen.
Zuersteinmal habe ich die Verkleidung von der Lenksäule abgenommen und die Kabelverbindungen auf Beschädigungen geprüft. Ich habe erst kürzlich einen Tempomat nachgerüstet - hätte ja sein können, daß ich bei Zusammenbau eine Isolierung beschädigt hätte. Fehlanzeige, alles in Ordnung.
Dann habe ich mal den Türschalter gecheckt, auch in Ordnung.
Dann bin ich mal dem Hinweis von Mich1970 nachgegangen. Also baute ich die Rücksitzbank aus und schraubte den Schutz von den Modulen unter der Rücksitzbank ab. Danach habe ich alle Sicherungen geprüft bzw. fest angedrückt. Auch am GM habe ich mal feste gewackelt und angedrückt. Und was soll ich sagen? Beim Betätigen des Scheibenwischers geht das Innenlicht NICHT mehr an
Jetzt bin ich auf der einen Seite total happy, auf der anderen Seite etwas verunsichert. Ist jetzt auf Grund des Alters alles so wackelig und ausgelutscht, daß ich Angst haben muß, bei nächster Gelegenheit richtig Probleme zu bekommen?
Aber trotzdem, allen an dieser Stelle einen herzlichen Dank für die schnellen und kompetenten Hinweise 
|
|
|
23.02.2009, 20:09
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 12.09.2008
Ort:
Fahrzeug: 730i R6 E32 (03.90)
|
Zitat:
Zitat von Der_Stefan
Jetzt bin ich auf der einen Seite total happy, auf der anderen Seite etwas verunsichert. Ist jetzt auf Grund des Alters alles so wackelig und ausgelutscht, daß ich Angst haben muß, bei nächster Gelegenheit richtig Probleme zu bekommen?
Aber trotzdem, allen an dieser Stelle einen herzlichen Dank für die schnellen und kompetenten Hinweise 
|
Hallo,
jaja, die Elektrik, hab den Wagen erst seit ca 5 Monaten und kann dir dazu schon einiges sagen
Für jemanden der null Plan hat kann so ein 7´er echt teuer werden, aber wenn er läuft macht er echt Spaß
Gruss Micha
|
|
|
24.02.2009, 18:26
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Nörtershausen
Fahrzeug: E32-735I (10.90)
|
Hallo,
also mit Null Plan vom Innenleben eines Autos darf man sich keines kaufen, welches fast 20 Jahre alt ist. Aber darin wiederum liegt der Vorteil für uns Bastler - an den neuen Autos kannst Du nur noch mit einem am Auto angeschlossenen Laptop basteln
Allerdings gebe ich Dir Recht. Die Elektrik ist so eine Sache für sich. Das ging gestern z.B. mit dem Grundmodul los. Wie kriege ich das Ding heraus, einfach ziehen, oder mal kräftig daran juckkeln oder muß das irgendwie entriegelt werden. Danach kam mir als EDV-Fachmann direkt die Frage: darf ich das Ding überhaupt einfach so rausziehen oder muß ich den Wagen erst komplett stromlos machen oder reicht das Abziehen des Zündschlüssels? Einen PC habe ich auf diese Weise schon einmal geschlachtet :-(
Aber, wie gesagt, das Auto ist relativ einfach aufgebaut und mit einem bischen Mut und so einem Forum, wie dem hier im Rücken, kann man schon einiges machen ohne das es einen ruiniert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|