


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.02.2009, 16:14
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Paunzhausen
Fahrzeug: 750iL 12/92
|
Also bei nem Bekannten der hatte nen 325i E30 Automatik, der hatte ein ähnliches Problem wenn der Wagen im Leerlauf lief, sobald er betriebswarm wurde lief er sehr unrund. Ventile wurden eingestellt,Sämtliche Dichtungen und Schläuche vom Ansaugbereich waren bereits neu. er hatte aber auch das Problem das er teilweise sehr starke Schaltvorgänge hatte.
Was mir sehr komisch vorkamm das wo er ein gebrauchtes Getriebe eingebaut das Problem mit dem Motor weg war, der Motor lief seidenweich ob kalt oder warm. was genau am Getriebe kapputt war weis ich nicht , das hat er weggeschmissen.
|
|
|
22.02.2009, 17:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich hatte 2 Faelle,bei denen die Runde Platte,die den Wandler traegt,gerissen war.Von den KW.-Schrauben,in Richtung Zahnkranz.Dann kommen diese Vibrationen,oder Schwingungen zu Tage.Vielleicht hat es Dich ja auch Erwischt?
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
23.02.2009, 12:12
|
#3
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Kann man die runde Platte, die den Wandler trägt, ohne weiteres sehen, oder muss man dazu erst das Getriebe auseinander nehmen?
|
|
|
23.02.2009, 12:26
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Thomas,
wahrscheinlich kommt das eher vom Motor, wenn Du D einlegst, wird das Getriebe kraftschlüssig und damit muss der Motor mehr leisten, es wird mehr Sprit eingespritzt und deshalb läuft er wahrscheinlich ruhiger.
Zu 90 % Motor.
Versuche mal eines: Motor in P laufen lassen, dann während der Motor läuft den Luftmassenmesser abstecken. Läuft er dann besser, liegts sehr wahrscheinlich nicht am Getriebe. Danach den Fehlerspeicher wieder löschen.
Möglichkeiten: 1.) Falschluft (Zylinderkopfhaubendichtungen [=die eigentlichen 4 Dichtungen und die 22 Schraubendichtungen] und die Entlüftumgsmembrane sind bei dem Alter IMMER hinüber)
2.) eventuell Leerlaufsteller mit WD40 reinigen und leichter gangbar machen
3.) Platinkerzen von NGK verbauen (High-Power-Ausführung) BKR6EQUP --> kauf die im Zubehör, sonst wird es viel zu teuer
4.) Luftmassenmesser gegen Neuteil tauschen! Macht viel bei der LL-Qualität aus, ist aber nicht ganz billig (Cuntz)
5.) Lambdasonden testen, sind die zu träge, geht das auf die LL-Qualität und den Spritverbrauch, ich würde jetzt nur noch Original bei BMW bestellen (Cuntz) - ich hab ne Anleitung unter Tipps & Tricks verzapft, wie man das testet
Viele Grüße
Harry
|
|
|
23.02.2009, 12:31
|
#5
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Nachtrag
Von den uni-fit Teilen bin ich abgekommen, würde ich nicht mehr machen.
Auch aus dem Zubehör würde ich KEINE Sonden, auch keine Boschsonden verbauen; Begründung: BMW hat für den kleinen und den großen V8 zwei verschiedene Sonden, im Zubehör verticken die einem die gleiche Sonde für beide Motoren.
BMW hat bestimmt nicht ohne irgendwelche Zwänge zwei verschiedene Sonden für die V8, bei den Zubehörteilen hat man dann wieder eine Universalsonde und nicht das Optimum.
Bitte nicht mißverstehen: Boschsonden sind IMHO das beste was man kaufen kann, nur es sollte genau die Sonde sein und nicht schon wieder ein Universalteil.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
23.02.2009, 20:15
|
#6
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Hallo Harry,
da komme ich um eine Grundsanierung des Motors wohl nicht herum
Gruß, Thomas
|
|
|
23.02.2009, 21:05
|
#7
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Zitat:
Platinkerzen von NGK verbauen (High-Power-Ausführung) BKR6EQUP
|
Hallo Thomas von denen laßß mal die Finger, wenn Du das Geld über hast dann gib es mir. Die 4 pol. Platinkerzen haben nur eine längere Lebensdauer, wenn du sowieso alle 10 - 15 Tsd wechselt reichen die normalen 1poligen allemal haben auch keine Auswirkung auf den Leerlauf. Denn das liegt an was anderem.
Zum Getriebe: Ölstand kontrollieren. Wenn das harte Schalten bei mir auftritt fülle ich etwa 200ml nach dann ist wieder Ruhe.
Sollte der Getriebölstand i.O. sein dann gibt es natürlich mehrere Optionen.
Drosselklappen 1 abziehen horchen ob Motor gleich läuft oder schlechter.
Motor aus Schlüssel abziehen wieder rein Motor an und andere DK abziehen, ebenfalls horchen. Dann kann man wietersehen.
Gruß Thomas
Achja meine Lambda am 730 am 735 und am 750 sind die gleichen nur die Kabellänge ist anders beim 740 weiß ich das nicht da müßte man nachschauen.
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
Geändert von chevy57 (23.02.2009 um 21:17 Uhr).
|
|
|
23.02.2009, 22:13
|
#8
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Zitat:
Zitat von BayernRider
Hallo Harry,
da komme ich um eine Grundsanierung des Motors wohl nicht herum
Gruß, Thomas
|
Hi Thomas,
so schlimm ist das ja absolut nicht. Das aufwändigste ist der Tausch der Haubendichtungen, da kann man nen halben Tag einplanen, da es eine Riesenfummelei ist, die Arretierbügel der ESV-Stecker mit einem langen Schraubenzieher halb auf dem Motor liegend herunterzufummeln, damit man den E-Kasten abnehmen kann. Kosten: ca 50 Euronen Material
Entlüftungsmembrane : 20-30 Minuten bei kalter Maschine (gutes Werkzeug vorausgesetzt). Ca 45 Euronen
- Reinigen der Leerlaufreglungsklappe : 50 cent WD40
Das sind die wichtigsten Arbeiten. Fertisch & Helau!
Viele Grüße
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|