


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
18.02.2009, 12:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Bernd
Bei mir wurde damals,der Motorflansch gaaaaaanz dünn mit Dichtmasse
versehen und auch die Flächen an der WAPU gaaaaaanz dünn mit Dichtmasse
eingschmiert.
Viele Grüsse
Peter
|
hi Peter
ja das wollte ich auch so machen,aber die Aussage von BMW verwirt mich etwas...........denke auch werde es so machen mit Hylomar.....habe nähmlich auf den Tripp von gestern kein bock das er sich wiederholt
gruß Bernd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Frage zur el. LWR...
|
greg_p |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
09.12.2008 15:27 |
Heizung/Klima: Frage zur Lüftung
|
andreas4 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
6 |
09.12.2008 13:01 |
Motorraum: frage zur LMM
|
Mekked |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
15.10.2004 13:55 |
Frage zur Standheizung
|
7er Fan |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
12.10.2004 21:36 |
|