Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Umfrageergebnis anzeigen: Was Verbraucht euer 750er
Mehr als 22L auf 100Km 3 9,38%
20-22L auf 100Km 0 0%
18-22L auf 100Km 4 12,50%
16-18L auf 100Km 7 21,88%
14-16L auf 100Km 12 37,50%
12-14L auf 100Km 3 9,38%
10-12L auf 100Km 3 9,38%
Oder unter 10L auf 100Km 0 0%
Teilnehmer: 32. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2009, 21:00   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Riebek_E32 Beitrag anzeigen
kann das eigentlich sein das die ältern also VFL Motoren vom Fuffi weniger verbrauchen?
Das kann ich Dir leider nicht beantworten, ich habs bei mir einfach mal zum
Test gemacht, um zu erfahren,was hat er noch oben bzw. nach unten so
drin..... ok, unten waren meine 10,9 l oben sind es knappe 30l auf 100 km und
seit ich das weiss, tanke ich einfach nach und liege so im grossen Schnitt bei
14 - 15 l und das ok für mich. Es ist ein 89er, also VFL mit 220 000 km auf
der Uhr und wie oben schon geschrieben, ich lege grossen Wert darauf,dass das Auto immer in top gewartetem Zustand ist,denn dann ist auch der manchmal zickige V12 ein grundsolider und zuverlässiger Motor.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline  
Alt 12.02.2009, 21:20   #12
Riebek_E32
Mitglied
 
Benutzerbild von Riebek_E32
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Osnabrück und Mannheim
Fahrzeug: E32 750i (10.92) X3 Golf 3
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Das kann ich Dir leider nicht beantworten, ich habs bei mir einfach mal zum
Test gemacht, um zu erfahren,was hat er noch oben bzw. nach unten so
drin..... ok, unten waren meine 10,9 l oben sind es knappe 30l auf 100 km und
seit ich das weiss, tanke ich einfach nach und liege so im grossen Schnitt bei
14 - 15 l und das ok für mich. Es ist ein 89er, also VFL mit 220 000 km auf
der Uhr und wie oben schon geschrieben, ich lege grossen Wert darauf,dass das Auto immer in top gewartetem Zustand ist,denn dann ist auch der manchmal zickige V12 ein grundsolider und zuverlässiger Motor.

Viele Grüsse

Peter

Meiner hat 78000 Km drauf und ist ein NFL ,und wurde immer gewartet und das immer bei BMW .

Mein höchster Wert vom Verbrauch war direkt nach dem Kauf wo er 8-9 Jahre gestanden war,dar war bei normaler Fahrweise der Verbrauch ca. 16-17l .

Ab wann ist den der V12 wirklich eingefahren ?Habe ihn mit 48000Km bekommen,und seit dem habe ich ihn nur für großstrecken genutzt und immer schön warmgefahren.

Gruß
Ralf
Riebek_E32 ist offline  
Alt 12.02.2009, 21:59   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Riebek_E32 Beitrag anzeigen
Meiner hat 78000 Km drauf und ist ein NFL ,und wurde immer gewartet und das immer bei BMW .

Mein höchster Wert vom Verbrauch war direkt nach dem Kauf wo er 8-9 Jahre gestanden war,dar war bei normaler Fahrweise der Verbrauch ca. 16-17l .

Ab wann ist den der V12 wirklich eingefahren ?Habe ihn mit 48000Km bekommen,und seit dem habe ich ihn nur für großstrecken genutzt und immer schön warmgefahren.

Gruß
Ralf
Hallo Ralf

Ab wann ein V12 eingefahren ist..... ich kann´s Dir beim besten Willen nicht sagen...... es kommt ja immer darauf an,WIE!!!! er gefahren wird.
Mir ist ein Motor mit vielen KM manchmal lieber,als einer,der sehr wenig KM
auf der Uhr hat,da letzterer viel gestanden hat und nicht bewegt wurde......

Als ich meinen ersten BMW kaufte, hat mir ein Freund gesagt.... Du kannst mit
diesem Auto alles machen, nur eins verzeit er dir nie, wenn du ihn in kaltem
Zustand richtig quälst...... und das habe ich auch schon vor seiner Warnung
mit noch keinem meiner Autos gemacht

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline  
Alt 12.02.2009, 23:19   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wenn Ihr so etwas wirklich wissen wollt, dann beteiligt Euch hier beim Spritmonitor.

Im Moment:

11 Fahrzeuge gefunden E32 750
Benzin 14,86 l/100km 120.869 km und 17.958 l

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Übersicht: BMW - 7er
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline  
Alt 12.02.2009, 23:52   #15
Nimm12
www.hericks.net
 
Benutzerbild von Nimm12
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: M240ix Cabrio F23 / Alle E32 im Dornrösschenschlaf
Standard

hmmm,

jetzt muss ich aber mal nachhaken wie ihr das schafft Euren Dicken auf knapp 30l/100km zu pushen .
Ich fahre meinen ca 70% Autobahn und 30% Landstraße. Schnitt 15,5 Liter plus minus 0,5 Liter. Reisegeschwindigkeit ca 190km/h, wenn möglich und erlaubt. Selbst bei "schlägereien" mit TDI's oder CDI's oder auch neueren 6ern und was sich sonst noch gerne mit einem "Rentner" V12 prüglen will (Manche gucken echt sparsam wenn so'n 20 Jahre alter V12 mal wütend wird ). Habe ich es bisher nie über 18 Liter geschaft. Ich möchte nicht sagen das über 20 Liter unmöglich sind, aber wie schafft man es auf gute 30 Liter .
Reiner Stadtverkehr hatte ich mal 22 Liter, aber das war's dann auch.

Auch will ich die 12 Mann am Tisch nicht schön reden, aber das ist mir echt ein Rätsel. Mal abgesehen von ernsthafter Gewalt . Da muss ich für den V12 aber mal 'ne lanze brechen wie man so schön sagt.

Gruß Guido (mit scheinbar dem einzigsten V12 mit Manieren )
__________________
Hinterher ist man immer Schlauer !
Nimm12 ist offline  
Alt 13.02.2009, 00:00   #16
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Nimm12 Beitrag anzeigen
hmmm,

jetzt muss ich aber mal nachhaken wie ihr das schafft Euren Dicken auf knapp 30l/100km zu pushen .
Ich fahre meinen ca 70% Autobahn und 30% Landstraße. Schnitt 15,5 Liter plus minus 0,5 Liter. Reisegeschwindigkeit ca 190km/h, wenn möglich und erlaubt. Selbst bei "schlägereien" mit TDI's oder CDI's oder auch neueren 6ern und was sich sonst noch gerne mit einem "Rentner" V12 prüglen will (Manche gucken echt sparsam wenn so'n 20 Jahre alter V12 mal wütend wird ). Habe ich es bisher nie über 18 Liter geschaft. Ich möchte nicht sagen das über 20 Liter unmöglich sind, aber wie schafft man es auf gute 30 Liter .
Reiner Stadtverkehr hatte ich mal 22 Liter, aber das war's dann auch.

Auch will ich die 12 Mann am Tisch nicht schön reden, aber das ist mir echt ein Rätsel. Mal abgesehen von ernsthafter Gewalt . Da muss ich für den V12 aber mal 'ne lanze brechen wie man so schön sagt.

Gruß Guido (mit scheinbar dem einzigsten V12 mit Manieren )
Nun ja, wenn ich sehr viel Innenstadt fahre ( und bei uns stehen alle 25 m eine
Ampel und grüne Welle ist ein Fremdwort) und dann mal recht ruppig von
Ampel zu Ampel fahre,dann steigt mein Verbrauch schon mal auf weit über
die 25 l Marke.... wenn ich flüssig durch die Innenstadt fahren kann (Abends,
wenn die Ampeln dann gelb blinken) geht es auch mit einem weit günstigeren
Verbrauch.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline  
Alt 13.02.2009, 00:14   #17
Nimm12
www.hericks.net
 
Benutzerbild von Nimm12
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: M240ix Cabrio F23 / Alle E32 im Dornrösschenschlaf
Standard

Hallo Peter du alter Haudegen .

dann hoffe ich mal das meiner das so beibehält.
Das war einer der Gründe weshalb ich beinhahe keinen V12 genommen hätte. Die Schauermärchen bezüglich des Spritverbrauchs.
Ich muss ehrlich gestehen das was ich hier so lese klingt teilweise wie das Gesülze der Neider dehnen die Argumente ausgehen warum man(n) einen V12 nicht braucht.
Aber Neider gibt es hier wohl kaum, denn hier kennt jeder die wahren Schattenseiten der V12-Zicke . Nicht wahr ?

Aber sei's drum, man kann echt nicht Meckern Peter.
Mein Nachbar fährt einen Q7 3.0 TDI. Neulich bei fachsimplei war er erstaunt das ein V12 (wobei der sonore Klang gelobt wurde) mit vergleichsweise geringem Verbrauch unterwegs ist. Sein moderner TDI verbraucht bei ca 200km/h um die 18 Liter Diesel. Da ist mein 20 Jahre alter Benziner mit der doppelten Anzahl Zylinder und knapp doppeltem Hubraum ein echtes Sparwunder, gell .

Ich weiß: Q7 ist nicht gerade ein CW Wert wunder, aber 20 Jahre Entwicklung und Diesel gegen Benzin. Da finde ich den Dicken "noch" im Trend !

Gruß Guido

Geändert von Nimm12 (13.02.2009 um 08:05 Uhr).
Nimm12 ist offline  
Alt 13.02.2009, 00:38   #18
scrap-iron
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: leer
Fahrzeug: Ford Mustang BULLITT, Mercedes Benz W124 200D für den Winter, BMW E39 523i in Gletscherblau
Standard

Zitat:
Zitat von Cameleon Beitrag anzeigen
Hallo,

brauche jetzt so 22-24 Liter. Als ich ihn bekommen habe war der Verbrauch so um 30 Liter. Jetzt pendelt er sich langsam ein.Aber unter 22l bekomme ich ihn nicht.
Allerdings fahre ich nur Kurzstrecke und keine Autobahn.

Gruß Bernd
Meiner lag auch immer so zwischen 19-21 liter (Stadt)
16-17 (komb) Autobahn Holland 120km/h so um 10l BAB Deutschland so 13l
scrap-iron ist offline  
Alt 13.02.2009, 00:58   #19
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Hallo Leute.
Also, 30 Liter ist mir ein Rätsel Das hab ich noch nie geschafft.

Wenn die Möglichkeit besteht, fahre ich auch gerne mal Anschlag. Wären laut Tacho dann 285 km/h. Damit schaffe ich im allerhöchsten Fall 25 Liter.

Bei normaler Fahrweise auf der BAB liege ich bei 160 - 180 km/h durchschnittlich im Sommer bei 14 - 15 Liter und im Winter bei 16 Liter.
Stadt/Landverkehr zur Arbeit und zurück durchschnittlich im Sommer bei 13 - 14 Liter, im Winter 15 - 16 Liter.
Im winter is klor: Warmlaufphase ist länger.
Im sommer beim drauf anlegen auf der BAB 8,9 Liter. Ist aber ne echte Quälerei und macht so überhaupt keinen Spaß. Aber, geht.
Da soll mal einer was zu unseren alten Fuffis sagen. Von wegen Spritschleider u.s.w.......

Mfg
frank
Kawa-z1 ist offline  
Alt 13.02.2009, 01:57   #20
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich schaffe 30 Liter ganz locker regelmaessig im Sommer bei um 40 Grad C. im Stadtverkehr mit viel Stau, Klima an dazu auch noch.

Meine Anzeige ist ja anders als bei Euch, naemlich km pro Liter im Econometer.
Wenn ich zwischen 4-5 km/Liter liege, ist das schon 'akzeptabel'. Stadtverbrauch laut BA fuer den iL 20,2 Liter oder so.
100:4 = 25 Liter/100 km, 100:5=20 Liter.
Frueher hatte ich 3-4 km/Liter, das hat sich extrem verbessert durch neue Zuendkerzen, und vor allen Dingen durch den Austausch der Lambdasonden. Alte lambdasonden werden sehr traege,in der Reaktion, und das kostet Sprit. Wir haben das mal getestet mit 2 750, beide gleichzeitig neue Lambdasonden eingebaut (alte 4-6 jahre alt), Einsparung 10-20 %! Neue Lambdasonden bezahlen sich in kurzer Zeit von selber. hab noch neue auf Lager hier.
Von regelmaessiger Wartung, neuen Verteilern, Verteilerfingern, Drosselklappen reinigen wollen wir hier mal garnicht sprechen. Der Motor laeuft TOP.
Erich ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 740d verbraucht zu viel? pushkin BMW 7er, Modell E38 18 07.06.2010 19:47
Was verbraucht ein 740i taylan BMW 7er, Modell E38 48 17.04.2010 01:05
Motorraum: 350er verbraucht 26 Liter tombigts BMW 7er, Modell E32 42 30.10.2006 18:30
Gas-Antrieb: Was verbraucht Euer 750 iL mido06 BMW 7er, Modell E32 15 17.10.2006 18:45
Was verbraucht Euer 3.0 R6? jak BMW 7er, Modell E32 26 15.06.2004 10:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group