|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.05.2003, 15:16 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E 34  -  535i/A, BJ: 09/88
				
				
				
				
				      | 
				 Kat - Umantelung 
 Hallo zusammen ,
 hat jemand eine Ahnung , ob das Schutzblech ( Alu glaube ich , mit Glaswolle ) um den Katalysator ,-
 notwendig ist ? gerade wegen Tüv ?
 Bei mir ist das nähmlich so lose , daß dieses bald abfällt . Kann das Blech wo bezogen werden ?
 
 Gruß Lars
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2003, 15:33 | #2 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 [Bearbeitet am 27.3.2004 um 20:31 von Doc] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2003, 13:18 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Du auf Glaswolle triffst, dann ist das nicht mehr das gerne klappernde Wärmeschutzblech,sondern dann bist Du in einem Schalldämpfer gelandet.
 
 Das Wärmeleitblech unterm Kat ist dazu da, dass wenn Du mit heißem Kat auf ner trockenen Wiese stehst, dass die Wärme nicht das Gras entzündet.
 
 Es kann ab und wird normalerweise nicht vom TÜV beanstandet.
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2003, 16:45 | #4 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 [Bearbeitet am 27.3.2004 um 20:31 von Doc] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2003, 16:52 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Ich kenne es nur so:
 Kat (oder Schaldämpfer) hat mindestens eine, eher (besser) 3 Hüllen,
 welche Press an  Press liegen.
 Um den Kat kommt dann noch mal eine Extra-Hülle, welche nicht "dicht" verschweißt ist.
 
 Ich habe noch nie Dämmaterial unter dieser Extra-Hülle gefunden.
 Aber ich habe auch noch keinen neuen Kat aufgeschnitten.
 
 Bei den alten kann man zumeißt die Hülle mit ner Zange abreißen und unten drunter sind entweder schon dicke Löcher, oder das Blech sieht sehr neu aus.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2003, 18:59 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo  
beim E32 befindet sich tatsaechlich so ne Art "Wolle" zwichen Kat und 
Waermeblech.
 
Die haben wahrscheinlich gewusst das der SCH.... nicht lang haelt dann 
klapperts wenigstens net sooo doll      
Gruss Thomy7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2003, 08:32 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E 34  -  535i/A, BJ: 09/88
				
				
				
				
				      | 
 Hallo ,
 danke für eure Antworten .
 Nö bei mir ist nur die Kat - Umantelung durch und die Dämmwolle ist zwischem " gesunden " Kat
 und der Umantelung angebracht ( Nur Oberseite , Unterseite nicht !) . Habe das Blech noch nicht entfernt , aber so wie ich den Kat beurteilen kann ist noch nichts durchgerostet .
 
 Gruß Lars
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |