Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Anscheinend gibt es ein Intensivreinigungsproblem auf nationaler Ebene
Ich fummle noch ein bissel rum vielleicht werde ich Herr der Lage???
MfG KD
dann meld dich mal wieder wenn du herr bist, ich hab im moment keinen nerv dazu...am we steht erstmal n kühlertausch an.
hab die intensivreinigung nu erstmal stillgelegt, damit das normale spritzwasser nich ständig da rein läuft....
hab momentan das selbe Problem. Keine Reaktion beim "Drücken" des Scheibenwischer-Hebels.
Alles andere funktioniert normal (bei mir: Scheibenreinigung, Scheinwerfer-Reinigung im Intervall, Nebelscheinwerfer-Reinigung im Intervall). Hab noch eine Pumpe hier liegen, werde ich am WE mal testen.
Gibt es speziell für die Intensiv-Reinigungs-Pumpe noch irgendwo eine Sicherung oder hängt die an einer Sicherung mit der "normaplen" Pumpe? Die Scheinwerfer-Reinigungsanlage hat ja eine Extra-Sicherung (frag mich, woher ich das weiß )...
Das nicht starten der Intensivreinigung (Hebel drücken) lag tatsächlich am Schalter:
Man kann den Knauf des Bedienhebels zerlegen, sozusagen "halbieren" -das Endstück läßt sich nach rechts wegziehen.
Dann kommt der eigentliche Schalter zum Vorschein. den habe ich mit Kontaktspray geflutet, stromlos betätigt, und erst nach abtrocknen (Brandgefahr) in Betrieb gesetzt -alles tadellos
Ich hatte genau dasselbe Problem.
Nachdem ich auch sinnlos Pumpe und Schläuche getauscht hatte stellte sich dann heraus das es der Hebel am Lenkrad war.
Getauscht und gut wars.
lg
f.
__________________ "Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Hebel
Zitat:
Zitat von fEENIx
Hi Leute
Ich hatte genau dasselbe Problem.
Nachdem ich auch sinnlos Pumpe und Schläuche getauscht hatte stellte sich dann heraus das es der Hebel am Lenkrad war.
Getauscht und gut wars.
lg
f.
JAAAAA!
Es ist der Hebel. Ich habe daran vergangenes Jahr auch daran herumgedoktort!
Der Druckschalter im Hebel war verschmutzt mit Abbrandrückständen.
Ich habe die "Kappe" am Hebel angezogen (der halbe Hebelkopf läßt sich wegnehmen) und alles mit Starthilfespray geflutet -nun läuft alles einwandfrei!
Zum Verständnis:
Die Spannung am Pumpenstecker bricht zusammen, sobald man das hochohmige Meßgerät wieder abklemmt und die Pumpe ansteckt...
Man vermutet ja auch nicht den Schalter wenn, wie bei mir nach Abbau der Frontstoßstange die Intensivreinigung nicht funktioniert
Hab alles mehrmals abgebaut und gereinigt verstopfte Düsen im Blick war nix.
Dann irgendwann beim Reinigen des Cockpit habe ich den Schalter abgebaut und ebenfalls gespült danach habe ich mich erschrocken als alles wieder ging
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
Da hätte ich ja noch lange probieren können. Kontaktspray war auch bei mir die Lösung. Hab dann auch gleich nochmal den Tempomat-Hebel der Behandlung unterzogen. Funzt jetzt auch besser bei der Wiederaufnahme einer eingestellten Geschwindigkeit...
Hi Sondermeldung bezüglich meines angeführten Problemes. Nach anhaltender Suche und ausgewerteteteteten Analysen bin ich zu dem Schluss gekommen das es nur der Schalter (Lenkstockhebel für die Bedinenung der Waschvorgänge für sämtliche im vorderen Bereich des Fahrzeug angeordnete Scheiben sowie Scheibchen)sein kann. Gewechselt und gut.
Wollte nur Bescheid melden, da einige darum baten (gebeten hateteten)
Der Teil des Hebel-Kopfs wird mit viel Kraft (und etwas wackeln) abgezogen.
Dann kommen die gezeigten Teile zum Vorschein.
Diese sind zu reinigen und zu prüfen.
Wenn die Teile alle ausgebaut sind reicht es bei eingeschalteter Zündung mit einem Schraubendreher die beiden Kontakte zu überbrücken und surrrrrrrrr die Wischer reinigen intensiv.
Sollte es die Mechanik nicht sein, oder man hat aus anderem Grund die Lenkradverkleidung ab kann man auch die auf dem ersten Bild gezeigten Kontakte testweise Verbindungen und es sollte losspritzen.