


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.01.2009, 22:02
|
#1
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Yel-Cab
ruhig bleiben jungens. co2-basierte steuer rückwirkend für fahrzeuge die noch nicht auf co2-ausstoß besteuert wurden ist schlichtweg vollkommen unrealistisch. hält nicht einer klage eines bürgers stand. da werden die sich hüten ranzugehen. für die alten fahrzeuge sind keine exakten, nach EG, ECE, EWG oder sonsteiner Richtlinie gemessenen Daten zum CO2-ausstoß vorhanden. Die könnten rangehen und die vom Hersteller angegebenen Werte zum Benzinverbrauch nehmen und den CO2-wert schätzen. da der CO2-ausstoß in erster linie vom verbrauch und der effizienz des KATs abhängt. (KAT wandelt schadstoffe in CO2 um). aber auch da werden sie keine erfolg haben. denn die fahrzyklen nach denen der verbrauch gemessen wurde, hat sich in den jahren auch immer wieder geändert.
das realistischste wird wohl sein, dass sie auf dauer euro 2 mit euro 1 gleichstellen von den kosten her und euro 1 vielleicht so wie heute nicht-kat-fahrzeuge. aber auch das steht in den sternen...
|
Da hast Du natürlicht Recht.....eins ist aber sicher.....das die alten Kisten wie wir Sie fahren, defenitiv richtig teuer werden.
Wie man das ganze allerdings macht, steht natürlich in den Sternen.
Gruß
|
|
|
26.01.2009, 22:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
|
hmm, bin mir da nicht so sehr sicher. co2-technisch können sie halt nicht viel machen - also fällt das im augenblick beliebteste argument unter den tisch. nen e32 mit seinem drittelmixverbrauch von, sagen wir mal 13l/100km steht doch noch deutlich besser als jeder SUV. auch nen aktueller F01/02 dürfte außer mit mindestmotorisierung nicht sooo deutlich darunter fallen.
die da oben wissen ganz genau wieviel sie sich leisten dürfen. sie wissen bis zu welchem punkt sie die schraube andrehen können. das werden sie auch tun. und zwar bis zu dem punkt, der allgemein als schmerzgrenze bekannt ist. sie werden nicht wagen auf einmal die steuern zu verdoppeln oder zu verdreifachen. und wenn doch ist auf einmal ein riesen markt für nachrüstsysteme da, der für zulieferer interessant wird. so wie mit den kaltlaufreglern seinerzeit!
interessanterweise haben selbst die ganzen körnerfresser in den letzten wochen gemerkt, dass es nicht zwangsläufig umweltgerecht ist autos wegzuschmeißen die erst 10 jahre alt sind. ich hab in letzter zeit immer wieder gelesen "neuwagen sind nicht zwangsläufig sinnvoller als ältere". der sprung euro1 zu euro6 ist verhältnismäßig gering von den emissionen her im vergleich zu nicht-kat zu kat. nur der konstruktive aufwand ist ein absoluter wahnsinn. davon ab regen sich im moment die ökonomen auf, dass nun fahrzeuge die locker noch 6 jahre gefahren werden können nun aufn schrott wandern. das ganze ist ein ökonomisches desaster was da grad abläuft! wenn man dazu mal überlegt was die produktion eines neuwagens an CO2 kostet...
aber die leute in diesem lande sind ja zu blöd...  rennen alle schön los und kaufen sich nen neuwagen...
__________________
|
|
|
26.01.2009, 22:19
|
#3
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von Yel-Cab
und wenn doch ist auf einmal ein riesen markt für nachrüstsysteme da, der für zulieferer interessant wird. so wie mit den kaltlaufreglern seinerzeit!
|
Und damit hätte die Bundesregierung dann wiederum die Finanzkriese besiegt und unzählige Arbeitsplätze neu geschaffen...
Vielleicht sollte Berlin sich schonmal überlegen, was wir machen sollen, wenn wir keine Arbeitslosen mehr für die ganzen Stellen haben.
Ob wohl Die Langzeitarbeitslosen wieder aus den "Maßnahmen" genommen werden
Sorry, war OT... ich weiß 
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
26.01.2009, 22:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
oh,oh, hab mir heute nen klr für den fuffi bestellt...wenn das jetzt fürn ***** war hau ich denen aufs dach...
hab die neue steuer mal für den fuffi ausgerechnet:
je angefangene 100ccm 2eus; 50*2= 100eus
120g/km frei jedes weitere gramm 2 eus; 350g-120g= 230g *2= 460eus
macht gesamt 560eus.
aktuell mit euro1 sinds etwa 750 eus im jahr, mit klr und euro2 dann noch etwa 325eus.
schon seltsam... mein cabrio würde 110 eus teurer und der fuffi 190 eus billiger, das halte ich fürn witz!
aber zum glück wollen die das erstmal nur für neuwagen einführen...
naja, mir auch latte, selbst wenn die mir 2000 eus im jahr abknüpfen gönn ich ihm 20liter auch bei 5 eus pro liter, rein aus protest 
|
|
|
26.01.2009, 22:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
|
die mühlen unserer politik mahlen langsam. dieses jahr is erstmal wahlkampf. da werden sie schöööön die finger von steuererhöhungen lassen. danach wohl auch erstmal. aber schwer zu sagen.
@phil: lohnt sich doch auf jeden fall schon nach einem jahr! hab auch grad den v8 umgerüstet. ein jahr und ich habs raus...
ich bleib erstmal ruhig. aufregen hilft nix und is schlecht fürs herz. erstmal nen bier und prost!
@fedorr: granni 2,8? und noch kein H? demnach 2er oder 3er? 
|
|
|
26.01.2009, 22:42
|
#6
|
SEX ist nicht alles...V12
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Puderbach / Westerwald
Fahrzeug: E34-525i, E32-750iL, E32-735i, E38-728i, W126 ***, R107, Granada
|
abwarten und beten ...
das der 30. geburtstag kommt ...
der injection ist EZ 06/1983
der vergaser erst 09/1986 (sechsundachtzig)
also alles 3er granadas ...
wär ich froh, ich hätt noch den schönen runden weinroten mit braunem vinyl-dach aus 1977 ... der kam leider mit 13 jahren nicht mehr durch den tüv und somit zum schrott.
1989 war ich noch in der ausbildung und so ein auto mehr oder weniger 'nix besonderes' ....
ooh mann ... wenn mir genua SO einer ... 2,3GLS weinrot metallic mal über den weg läuft ....
du hast da mit deinem taunus wohl mehr glück ....
|
|
|
26.01.2009, 22:19
|
#7
|
SEX ist nicht alles...V12
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Puderbach / Westerwald
Fahrzeug: E34-525i, E32-750iL, E32-735i, E38-728i, W126 ***, R107, Granada
|
also abwarten ....
ich versteh die politik nicht ...
2500 euro prämie für einen alten wagen ... wenn man denn 20.000 euro drauflegen kann, um einen kleinwagen zu bekommen.
solls ne mittelklasse werden sicher mal 40.000 euro draufzahlen...
da frag ich mich:
wer hat die kohle in reserve und fährt bisher eine schrottkiste die weniger als 2500 euro bringen würde? und macht so ein geschäft?
wer heute ne alte kiste fährt, ist knapp bei kasse und froh, das er überhaupt einen bezahlbaren fahrbaren untersatz hat.
oder er ist zusätzlich LIEBHABER.
so hab ich einen ford granada 2.8 in topzustand in der garage stehen, der nur im sommer mal etwas bewegt wird ... aber dafür zahl ich jetzt schon 710 euro?
kann man das noch teurer machen?
oder sollte ich den auf ne bekannte mit dem wohnsitz in polen anmelden?
RO-kennzeichen käme natürlich noch besser :-)
gesegnete nachtruhe ....
friedrich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|