


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.01.2009, 20:22
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von warp735
warum? er kann doch erst testen wenn der wagen läuft... 
|
Also wäre es doch eher logisch, dass die Lampe ausgeht (so wie alle anderen Lämpchen).
Gruß
Matthias
|
|
|
26.01.2009, 20:24
|
#12
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ne warum denn? erst wenn der motor läuft, kann er seinen test abschliessen und dann geht auch erst das lämpchen aus. ich weiß nicht ob das so ist, klingt für mich aber logisch
|
|
|
26.01.2009, 21:04
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Also solange diese Lampe ausgeht, ist dann alles ok. Weil wenn diese Lampe mal richtig angeht, dann hilft nichts, außer das Fehler auszulesen und zu löschen. Auch wenn das Fehler nicht mehr vonhanden ist, wird diese Anzeige ca. weitere Starts leuchten.
Gruß
|
|
|
26.01.2009, 21:07
|
#14
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
nö... war bei mir nicht so (siehe anderer 760er Thread) geht von allein bzw. nach neustart von alleine aus und der wagen läuft als wäre nix gewesen
|
|
|
26.01.2009, 21:44
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Das kenne ich daher, weil eine Zeit lang mein Motor falsch Luft gezogen hat. Wenn man daher mit dem Bremsenreiniger rangeht, so fängt der Motor an böse zu werden. Gleich wird daher auch die altbekannte gelbe Meldung ausgegeben. Danach brauchte ich immer ca. 10 Starts, bis diese sich wieder gelöscht hatte. Vieleicht ist diese Resetfunktion nur bei schwerwiegenden Problemen der Fall.
Gruß
kongaa007
|
|
|
27.01.2009, 07:29
|
#16
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
so, hab heute morgen nochmal geschaut. bei zündung bleibt das lämpchen an (als einzigstes) und sobald der motor läuft, geht es aus...
|
|
|
28.01.2009, 13:03
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von warp735
so, hab heute morgen nochmal geschaut. bei zündung bleibt das lämpchen an (als einzigstes) und sobald der motor läuft, geht es aus...
|
Ok, danke. Sowas hätte man aber auch ruhig in der Bedienungsanleitung erwähnen können.
Also ich hab meinen Dicken wieder. Ein Vielzahl an Mängel wurden anstandslos beseitigt (u.a. defekter PDC Sensor, elektrische Lenksäule, extrem lauter Scheibenwischer, verknicktes Rollo, Komfortzugang der Fahrertür will öfters nicht beim Schließen, Lenkradvibras bei 85km/h etc.).
Übrigens sollte das in dem Zustand ein Premium Selection-Fahrzeug sein
Zusätzlich wurde ein Softwarereset gemacht. Meine Schwester meinte zu mir, die Massage wäre am Beifahrersitz jetzt deutlich stärker zu spüren. Kann sowas durch den Reset kommen? Generell kommt er mir subjektiv ruhiger/harmonischer rüber.
Also zumindest läuft jetzt erstmal wieder alles und ich hoffe, er hält jetzt auch erstmal.
Gruß
Matthias
|
|
|
28.01.2009, 13:18
|
#18
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
und was wurde bezüglich des startverhaltens gemacht?
meiner wurde auch auf den aktuellsten stand geflasht bevor ich ihn bekommen habe (anscheinend)
trotzdem nach langer standzeit schlechtes laufverhalten und hartes schalten an steilen bergen 
|
|
|
28.01.2009, 13:46
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von warp735
und was wurde bezüglich des startverhaltens gemacht?
meiner wurde auch auf den aktuellsten stand geflasht bevor ich ihn bekommen habe (anscheinend)
trotzdem nach langer standzeit schlechtes laufverhalten und hartes schalten an steilen bergen 
|
Ja bei mir wurde wohl auch die Software aktualisiert. Ich werde das Startverhalten jetzt auch erstmal genauer im Auge behalten. Angeblich ist diesbezüglich nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Ich hatte nämlich schon erlebt, dass er beim Starten vorne einmal knallt, beim 2. Starten aber nicht mehr.
Gruß
Matthias
|
|
|
28.01.2009, 14:25
|
#20
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich sollte auch zum auslesen kommen um zu sehen was drin steht. problem nur: ich hatte den laptop schon selber dran. fehlerspeicher komplett gelöscht und dann erst ausgelesen. jetzt steht natürlich auch nix mehr drin. muss ihn jetzt also erstmal paar tage stehen lassen, damit das problem überhaupt wieder kommt.
so wie ich den wagen im moment nutze, ist absolut nix... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|