Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2009, 23:41   #11
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Motorola D-Netz BMW

Hallo,

also ich habe eine Anlage, die eine Eject-Box beinhaltet.
Die Box hat einen zweiten Kartenleser drin, bei der man eine SIM-Karte (Groß) einschieben kann. Aber meine Karte frisst der vordere Leser nicht.
Hinten (Blackbox) gehen die Karten ohne Probleme. Ich nehme mal an, dass der vordere Leser nur 5Volt Karten akzeptiert. Das war früher üblich, dass die Geräte 5 Volt SIM Karten hatten. Später gab es dann 3 Volt Karten und aktuell sind es 1,8Volt Karten.
Wahrscheinlich wollte man es ermöglichen, einen Kartenwechsel einfach zu gestalten, damit der Chef(in) oder ein anderer Mitfahrer(in) die jeweilige eigene Karte einlegen kann und so problemlos im Wagen telefonieren kann, ohne jedes mal im Kofferraum herumkriechen zu müssen.

Wenn hinten und vorne eine Karte eingelegt ist, so wird immer der vorderen Karte Vorrang beim einbuchen gegeben.

Eigenlich eine Super Idee ,aber wegen der 5Volt Geschichte ist es halt etwas
von Nachteil, weil man wohl nicht davon gegangen ist, dass sich die Kartenspannung später mal ändert.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 23:53   #12
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Bei meinem Satz kann man ebenfalls 2 Karten einlegen. Wo hast du deine Antenne? Ich habe eine Stoßstangenantenne. Kann ich diese auch unter die Heckablage legen oder wird der Empfang dadurch schlecht sein?
Kann man das Ganze auch über das Radio laufen lassen. Ich habe das Becker BMW Indianapolis verbaut?
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 03:51   #13
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Ja, liegt an der Kartenspannung.
Je nach Anbieter frag mal nach, ob Du eine spezielle 5 Volt Karte bekmmen kannst.
Eventuell kann Deine Mobilfunkanbieter dabei behilflich sein.
Ansonsten mußt Du mit dem Karteneinschub in der Blackbox vorlieb nehmen.

Die Eject Box gabs im E32 übrigens nicht!
Nur mit der Hörerauflage, die ich im Bild gepostet habe.
Wenn Du die Eject Box korrekt verbauen willst, bestelle Dir die Kunststoffblende für den E34, diese wird einfach auf die Eject Box aufgeklipst und kostet 3,54 Euro. Teilenummer 8 174 076.

Abhängig von Deiner Fahrzeugausstattung wird der Stromanschluß vermutlich eher nicht vorverlegt sein, ich kann mich aber täuschen und er liegt, wie schon genannt, hinten links in der Seitenwand im Kofferraum.

Den Radiostecker wirst Du zwecks Tel-Mute verlängern müssen, aber ist ja nur eine Strippe.

Das Mikro würde ich weiter verwenden und hinter die Blende des E32 Mikros setzen.
Wenn mich nicht alles täuscht, sitzt das original Mikro in der Holzblende links vom Lenkrad.
Dafür bräuchtest Du vermutlich noch die passende Holzblende.
Alternativ würde ich die Blende vom Schiebedachmotor mal entfernen und von innen schauen.
Dort ist eine Ausstanzung (ursprünglich IR Sensor), wo das E38 Mikro sauber und präzise reinpaßt.
Habe ich in meinem Touring so gelöst.

Wenn Du den Tandemhörer im Fond nachrüsten möchtest, brauchst Du unbedingt zwei gleiche Hörer, die beide mit ein und derselben Blackbox funktionieren!
Besorge Dir von Conrad Electronic eine Weiche für RJ45 Netzwerkkabel und gegebenfalls eine Verlängerung für den Hörer im Fond.
Diese einfach mit beiden Hörern und Blackbox zusammenstecken - die Hörer arbeiten dann analog und Konferenz ist möglich!

Die Tastensperre mit Hilfe der BDA lösen, sollte dort problemlos beschrieben sein.
Welche Telefonanlage hast Du gekauft, die mit Piktogrammanzeige (selbstleuchtende Ziffern) oder die neuere Version mit LCDisplay (hintergrundbeleuchtet)?

Die Telefonantenne war beim E32 original vor der Heckscheibe im Dach verschraubt, ich würde allerdings eine Glasklebe-Kurzstab Antenne empfehlen, wie bei den ersten E38.
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 09:09   #14
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Original sitzt das Mikro beim E32 links neben dem Radio. Bei manchen modellen ist dort ein Lautsprecherregler verbaut.
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 11:31   #15
Hutschie85
suicidgefährdet ;)
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort:
Fahrzeug: Audi A6 4F Avant 3.0TDI
Standard

Zum Telefon hätte ich auch mal ne frage:

Ich habe in meinem E32 eine komplette C-Netz anlage, und das Netz gibt es ja nicht mehr, jetzt ist die frage ob ich das so umbauen kann das es wieder funktioniert? was müsste ich alles umbauen kann mir das vll einer sagen.
Ich habe vorne zwei micros und will die auch behalten! reicht es also wenn ich hinten die black box einfach durch eine andere ersetzte oder muss ich da alles umbauen? Sprich: hörer micros blackbox kabelsatz


Danke schon mal

Gruß Heiko
Hutschie85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 13:33   #16
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Zitat:
Zitat von Hutschie85 Beitrag anzeigen
oder muss ich da alles umbauen? Sprich: hörer micros blackbox kabelsatz
Kommt drauf an, welches Telefon Du verbaut hast.
Poste mal ein Bild von Deinem Hörer.
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 23:21   #17
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard D-Netz Telefon

Hallo allerseits,

also ich weiß nun, dass ich folgendes noch benötige:

Rahmen für die Ejectbox und den Halter, der die Ejecktbox in der Ablage hält.
Auch brauche ich noch die Blende für das Mikrofon der Freisprecheinrichtung.

Meine Anlage ist die ältere, sprich die mit der roten Hintergrundbeleuchtung.

Zur Tandemanlage:Ich hatte mal eine passende Weiche mir besorgt und auf Probe mal beide Hörer vom Originalen Motorola International 1000 angeschlossen. Das Ergebnis war, dass ich nicht mal die Anlage einschalten konnte. Nur die Kontrollleuchte für den Betrieb ging bei beiden kurz an und wieder aus. @Denis: Hast du vielleicht die Artikelnummer dafür bei Conrad Electronic? Die Weiche, die ich hatte, war aus der Haustelefon-Branche.
Wäre schon toll wenn das Klappt.


Mir geht durch den Kopf die passenden Gegenstecker zu bestellen (12polig vom E38) und dann die jeweiligen Kabel zu verlängern, dann diese an den passenden Stellen abzuzweigen.

Wenn ich natürlich den Telefonstecker habe im Kofferraum, was ich nicht glaube), dann könnte ich auch versuchen die E34 Kabelbäume zu bekommen, die den Einbau einfacher gestalten.

Ich werde mal morgen zum BMW Händler meines Vertrauens gehen und mich nach Preisen etc. erkundigen.

mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 03:07   #18
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Verstehe ich das richtig, daß Du den Motorola Hörer parallel zum BMW Telefon angeschlossen hast?
Es müssen nämlich beide Hörer aus der gleichen, bauartbedingten Serie sein.
Wenn die Weiche mit zwei Eingänge und einem Ausgang paßt, sollte sie korrekt sein.
Die Conrad Teilenummer finde ich auf die Schnelle nicht.

Ich persönlich würde einen Motorola International Kabelsatz verwenden - ist meiner Meinung nach das Einfachste.

Kabel werden wie gesagt mit größter Wahrscheinlichkeit nicht liegen.

C Netz Telefone können meinem Wissen nach nicht ohne weiteres auf D Netz umgebaut werden.
Was ich zuletzt gehhört habe ist, daß man sie wohl nur zu CB Funkgeräten umrüsten kann.

Ich finde derzeit wie gesagt weder die Teilenummer für die Weiche, noch die Bilder meiner Tandemanlage...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 09:00   #19
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Motorola D-Netz Telefon

Hallo,

Also ich habe mit der Weiche beide Motorola Hörer und die Motorola Blackbox verwendet. Jedoch hatte es nicht geholfen. Damals hatte ich auch nicht die BMW Anlage gekauft.

Ich würde ja auch weiterhin den Motorola Kabelsatz verwenden, aber die Eject-Box muss ich ja auch noch irgendwie mit Saft versorgen.
Zudem habe ich auch das Problem, dass bei mir im Radio-Kombi-Stecker mit der Laut Radio BDA beschriebenen Mute-Leitung belegt ist, aber ich das Ding nicht verfolgen kann bzw. wegen der einen Leitung nicht den Ganzen Wagen zerlegen kann. Ich habe im E34 Forum gelesen, dass der Radio Stecker der Kleine 8 polige ist, der im Modulgehäuse hinten unter der Rücksitzbank liegt.

Ich hoffe ich finde ie LEitungen vlleicht noch irgendwie, aber dies scheint echt nen Problem zu sein,weil im ganzen Wgaen ein Kabelgewirr ist .brrr....

Ich werde mir jetzt noch die nötigen Rahmen etc. besorgen und danngehts auch los.

mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 12:21   #20
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Motorola D-Netz Telefon

Hallo allerseits,

ich war vorhin am Wagen und hab mal nach dem Stecker gesucht.
an der linken Seitenwand im Kofferraum ist ein 8 poliger Stecker zurückgebunden (Männchen, also keine Steckdose) und davon sind 5pole belegt (bin mir jetzt nicht sicher) es kommt auch +12V an und hat auch Masse
Ich hab mit dem Multimeter natürlich die Kontake geprüft, um rauszufinden, wo Saft ist. Nur ist aufeinmal das Radio angegangen und der Bordrechner hat sich auf "UK" gestellt und zeigt alles nun auf englisch an.

Ich hoffe, ich habe nix kaputt gemacht....
Kann man das wieder umstellen?

Wenn das der Richtige Stecker ist, dann kann ich mir die Kabelsätze vom e34 besorgen und alles geht Plug and Play.

Wegen der Tandemanlage habe ich auch mal nachgeschaut und festgestellt, dass BMW auch nur eine Weiche und nen Verlängerungskabel für dne Hörer hat. Aber dafür dann 76€ verlangen...ts ts ts

Bild mache ich noch ,aber der Akku meiner Cam ist leer und wird gerade aufgeladen.

mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW Motorola Telefon Phase V+ E38 E39 AlexanderStuttgart eBay, mobile und Co 0 24.03.2005 22:31
D-Netz Telefon und andere E38 Fragen eurojet BMW 7er, Modell E38 11 08.01.2004 10:11
Telefon Motorola V3690 BMW 730D 10/00 schwerinerhof BMW 7er, Modell E38 10 01.12.2003 10:32
Telefon-Festeinbau Motorola/Dualbandfähig?/ Bluetooth im E38 The Stig BMW 7er, Modell E38 12 14.10.2003 08:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group