Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2009, 19:48   #1
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Das Tel vom e36 zu nehm ist eine Gute Idee. Aber das vom e38 wird doch auch über den I-Bus gesteuert, den der e32 und der e36 ja nicht haben...
Das E38er paßt auch - wird nicht über iBUS gesteuert - nur die Bordmonitorfunktion hat damit zu tun, das Telefon selbst nicht!
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 20:03   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Denis! Beitrag anzeigen
Das E38er paßt auch - wird nicht über iBUS gesteuert - nur die Bordmonitorfunktion hat damit zu tun, das Telefon selbst nicht!
Das klingt ja dann schon besser und verzeiht meine nutzlose Panikmache
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 22:47   #3
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Motorola Autotelefon D-Netz

Hallo allerseits,

ich war vor ca einer Stunde im Keller und hab die Anlage nach dem E38 Prinzip aufgebaut und angeschlossen. Die Anlage funzt ohne Probleme.
Allerdings nimmt der vordere Kartenleser meine Karte nicht an. Womöglich nimmt der vordere Kartenleser nur 5Volt Karten an,aber der Kartenleser in der Blackbox funktioniert ohne jegliche Probleme.

Die Eject box gefällt mir schon und auch die Beleuchtung noch mehr.

Nun muss ich den speziellen Ejectboxhalter und den Passenden Rahmen besorgen. Ich weiß nun nicht, ob der Stecker für die Stromversorgung bei mir schon vorverlegt ist oder nicht. Wenn ja ist das gut ,aber auch schlecht.
Denn der E38 hat einen 12 poligen weißen Stecker an dem alles wie Masse,
Dauerplus, Zündungsplus, Beleuchtung, Mute etc. angeschlossen wird.

Nun geht mir durch den Kopf den Gegenstecker zu besorgen und alles anzuzapfen. Aber wo finde ich den Radiostecker hinten, mit dem Mute Anschluss, bei dem normalerweise ein Zusatzkabelbaum beim E34 angeschlossen wird (8Polig). Beim E34 gibt es für die gesamte Telefonanlage insgesamt 4 Kabelbäume (A: Stromversorgung, B:Eject-Box, C: Mikrofon, D:Lautsprecher) Es werden für die vorderen Fußräume zwei andere Lautsprecher mit doppelschwingspulen benötigt, die jeweils 4 Anschlüsse haben (2Stück für die Audioanlage und 2 Stück für die Freisprechanlage)

Außerdem habe ich ein Mikrofon für den E38 mitbekommen. Der ist an einer
riesigen Blende befestigt, die man abnehmen kann. Reicht es wenn ich die passende Mikroblende für den E32 nachkaufe?

Wie sieht das mit der Tandem Anlage aus?
@Denis!: Du meintest, das dies mit einer Anschluss weiche geht, aber bei ir hat es nicht funktioniert. Kennst du dich damit aus? Kannste mir Helfen dabei?

Kann man die BMW Tastensperre irgendwie aufheben?
Eine BDA und EBA für den E34 habe ich nun im Netz auftreiben können.

Falls bedarf besteht, kann ich diese zumailen.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 23:21   #4
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Der Stromversorgungskabelbaum liegt hinter der linken Verkleidung im Kofferraum, aber leider nicht bei allen. Warum gibt es 2 möglichkeiten die Hanykarte einzulegen?
Was bedeutet Handykarte mit 5Volt? Gibt es verschiedene?
Gruß Johann
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 23:41   #5
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Motorola D-Netz BMW

Hallo,

also ich habe eine Anlage, die eine Eject-Box beinhaltet.
Die Box hat einen zweiten Kartenleser drin, bei der man eine SIM-Karte (Groß) einschieben kann. Aber meine Karte frisst der vordere Leser nicht.
Hinten (Blackbox) gehen die Karten ohne Probleme. Ich nehme mal an, dass der vordere Leser nur 5Volt Karten akzeptiert. Das war früher üblich, dass die Geräte 5 Volt SIM Karten hatten. Später gab es dann 3 Volt Karten und aktuell sind es 1,8Volt Karten.
Wahrscheinlich wollte man es ermöglichen, einen Kartenwechsel einfach zu gestalten, damit der Chef(in) oder ein anderer Mitfahrer(in) die jeweilige eigene Karte einlegen kann und so problemlos im Wagen telefonieren kann, ohne jedes mal im Kofferraum herumkriechen zu müssen.

Wenn hinten und vorne eine Karte eingelegt ist, so wird immer der vorderen Karte Vorrang beim einbuchen gegeben.

Eigenlich eine Super Idee ,aber wegen der 5Volt Geschichte ist es halt etwas
von Nachteil, weil man wohl nicht davon gegangen ist, dass sich die Kartenspannung später mal ändert.

mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 23:53   #6
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Bei meinem Satz kann man ebenfalls 2 Karten einlegen. Wo hast du deine Antenne? Ich habe eine Stoßstangenantenne. Kann ich diese auch unter die Heckablage legen oder wird der Empfang dadurch schlecht sein?
Kann man das Ganze auch über das Radio laufen lassen. Ich habe das Becker BMW Indianapolis verbaut?
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 03:51   #7
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Ja, liegt an der Kartenspannung.
Je nach Anbieter frag mal nach, ob Du eine spezielle 5 Volt Karte bekmmen kannst.
Eventuell kann Deine Mobilfunkanbieter dabei behilflich sein.
Ansonsten mußt Du mit dem Karteneinschub in der Blackbox vorlieb nehmen.

Die Eject Box gabs im E32 übrigens nicht!
Nur mit der Hörerauflage, die ich im Bild gepostet habe.
Wenn Du die Eject Box korrekt verbauen willst, bestelle Dir die Kunststoffblende für den E34, diese wird einfach auf die Eject Box aufgeklipst und kostet 3,54 Euro. Teilenummer 8 174 076.

Abhängig von Deiner Fahrzeugausstattung wird der Stromanschluß vermutlich eher nicht vorverlegt sein, ich kann mich aber täuschen und er liegt, wie schon genannt, hinten links in der Seitenwand im Kofferraum.

Den Radiostecker wirst Du zwecks Tel-Mute verlängern müssen, aber ist ja nur eine Strippe.

Das Mikro würde ich weiter verwenden und hinter die Blende des E32 Mikros setzen.
Wenn mich nicht alles täuscht, sitzt das original Mikro in der Holzblende links vom Lenkrad.
Dafür bräuchtest Du vermutlich noch die passende Holzblende.
Alternativ würde ich die Blende vom Schiebedachmotor mal entfernen und von innen schauen.
Dort ist eine Ausstanzung (ursprünglich IR Sensor), wo das E38 Mikro sauber und präzise reinpaßt.
Habe ich in meinem Touring so gelöst.

Wenn Du den Tandemhörer im Fond nachrüsten möchtest, brauchst Du unbedingt zwei gleiche Hörer, die beide mit ein und derselben Blackbox funktionieren!
Besorge Dir von Conrad Electronic eine Weiche für RJ45 Netzwerkkabel und gegebenfalls eine Verlängerung für den Hörer im Fond.
Diese einfach mit beiden Hörern und Blackbox zusammenstecken - die Hörer arbeiten dann analog und Konferenz ist möglich!

Die Tastensperre mit Hilfe der BDA lösen, sollte dort problemlos beschrieben sein.
Welche Telefonanlage hast Du gekauft, die mit Piktogrammanzeige (selbstleuchtende Ziffern) oder die neuere Version mit LCDisplay (hintergrundbeleuchtet)?

Die Telefonantenne war beim E32 original vor der Heckscheibe im Dach verschraubt, ich würde allerdings eine Glasklebe-Kurzstab Antenne empfehlen, wie bei den ersten E38.
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 09:09   #8
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Original sitzt das Mikro beim E32 links neben dem Radio. Bei manchen modellen ist dort ein Lautsprecherregler verbaut.
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 11:31   #9
Hutschie85
suicidgefährdet ;)
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort:
Fahrzeug: Audi A6 4F Avant 3.0TDI
Standard

Zum Telefon hätte ich auch mal ne frage:

Ich habe in meinem E32 eine komplette C-Netz anlage, und das Netz gibt es ja nicht mehr, jetzt ist die frage ob ich das so umbauen kann das es wieder funktioniert? was müsste ich alles umbauen kann mir das vll einer sagen.
Ich habe vorne zwei micros und will die auch behalten! reicht es also wenn ich hinten die black box einfach durch eine andere ersetzte oder muss ich da alles umbauen? Sprich: hörer micros blackbox kabelsatz


Danke schon mal

Gruß Heiko
Hutschie85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW Motorola Telefon Phase V+ E38 E39 AlexanderStuttgart eBay, mobile und Co 0 24.03.2005 22:31
D-Netz Telefon und andere E38 Fragen eurojet BMW 7er, Modell E38 11 08.01.2004 10:11
Telefon Motorola V3690 BMW 730D 10/00 schwerinerhof BMW 7er, Modell E38 10 01.12.2003 10:32
Telefon-Festeinbau Motorola/Dualbandfähig?/ Bluetooth im E38 The Stig BMW 7er, Modell E38 12 14.10.2003 08:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group