Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2009, 22:30   #9
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

So, V-Deckel nochmal abgebaut.....

naja, naja, wenn man sehr pingelig ist, könnte man den Nocken am ersten Zylinder für verschlissen halten. Mit der Lehre gemessen, nichtmal ein zehntel. die 0,1er Lehre war schon dicker, als der verschleiß am Nocken.
Die Kipphebel fühlten sich alle "fest" an. Schön, dass man sie zum prüfen einfach "zur Seite" schieben kann

Neuerung bis jetzt:

Fahre ich den Wagen bei Minustemperaturen nur knappe 4 km, stelle ihn ab, so ist das Klappern beim nächsten Kaltstart kaum noch wahrnehmbar.

Wird er allerdings richtig warmgefahren, klappert es nach dem nächsten Kaltstart immer. Nach einem Kilometer ist dann aber wirklich Ruhe.

....also wird es etwas sein, das in Öl läuft. Aber was.......

Meine nächste Idee:

Ich werde den unbenutzten Teil des Nockens am ersten Zylinder mal wegschleifen, sodass kein Höhenunterschied mehr zum benutzen, minimal eingelaufenen Bereich mehr besteht.

Ich könnte mir vorstellen, dass der Kalte Gleitstein vielleicht die ersten Meter irgendwie auf dem unbenutzten Teil der Nocke läuft.....

Würde übrigens auch erklähren, wieso ich den Eindruck habe, dess er kalt mehr Leistung hat.
Das wollte ich deswegen nicht genauer überprüfen, weil ich die kalte Maschine nicht so jagen "kann".... "will".....

Aber wieso tritt das geräusch dann verdorichnocheins nur unter Last auf?

Was hat die Nockenwelle mit Last zutun???
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Klappern im Standgas Silent Hunter BMW 7er, Modell E38 10 06.05.2007 18:40
Motorraum: Kurzes klappern Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 17 10.04.2007 19:18
kats klappern was nu Jizzle BMW 7er, Modell E38 8 19.12.2006 18:40
klappern????? comtek BMW 7er, Modell E32 2 16.04.2006 12:06
Ventile klappern Jürgen F. Matthes BMW 7er, Modell E32 29 04.03.2003 13:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group