|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.12.2008, 03:51 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.12.2007 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
				
				
				
				
				      | 
				 batterie/rost 
 ich habe da mal wieder so eine bescheidene frage und hoffe das mir die jemand beantworten kann...also warum rostet es immer oder meistens da wo die batterie steht egal ob im motorraum bei nen E34 oder unter der sitzbank bei nen 7er ist für mich nicht nachvollziehbar...bei dem E34 haben wir schon den rost entfernt und das blech lackiert aber es kommt immer wieder...wieso eigentlich ???danke für die antworten und einen guten rutsch ins neue jahr.
 gruss thorsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2008, 04:16 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Ist der Schlauch für die Batterieentlueftung ordnungsgemaess verlegt? 
Der Schlauch muss die agressiven Batteriedaempfe durch eine Durchfuehrung  an der Batterie im Fahrzeugboden nach aussen abfuehren. Steckt der nicht richtig kann da von unten auch Spritzwasser eindringen. 
Im Innenraum montierte Batterien benoetigen so eine Entlueftungsleitung nach draussen, weil sonst sich das in der Batterie gebildete Gas im Innenraum ansammelt. Du kannst dein Auto dann in "Hindenburg" umbenennen. Koennte zu Explosionen kommen, die gefaehrlich sind.
  Rost ? Wikipedia |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2008, 04:32 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.12.2007 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  Ist der Schlauch für die Batterieentlueftung ordnungsgemaess verlegt? 
Der Schlauch muss die agressiven Batteriedaempfe durch eine Durchfuehrung  an der Batterie im Fahrzeugboden nach aussen abfuehren. Steckt der nicht richtig kann da von unten auch Spritzwasser eindringen. 
Im Innenraum montierte Batterien benoetigen so eine Entlueftungsleitung nach draussen, weil sonst sich das in der Batterie gebildete Gas im Innenraum ansammelt. Du kannst dein Auto dann in "Hindenburg" umbenennen. Koennte zu Explosionen kommen, die gefaehrlich sind.
  Rost ? Wikipedia |  ???hmmm die batterien haben haben keine schläuche zum entlüften...  ...habe jedenfalls bisher keine gesehn...habe bei der neuen auch keinen gesehen...aber auch keinen möglichen anschluss wo ich einen anschliessen könnte...sorry...hab ich vielleicht jetzt ne falsche batterie gekauft ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2008, 18:32 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2007 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!Die Entlüftung ist meistens seitlich im oberen Bereich (Stopfenbereich) der
 Batterie.
 Gruß Dieter!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |