Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2008, 14:56   #1
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Wars denn nun symetrisch, oder asymetrisch?
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 15:08   #2
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

symmetrisch.
habe auch mal bei den anderen federbeinen geschaut (die wir noch hier liegen haben), die sind alle symmetrisch.
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 15:10   #3
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von nordberg Beitrag anzeigen
Wars denn nun symetrisch, oder asymetrisch?
Das ist von Deinem Fahrzeug abhängig !

Ab 11/91 wurde Symetrisch verbaut. Durchmesser 83mm mit der Schraube zur Bremsscheibenfixierung genau zwischen den Radbolzenlöchern. Vorher war der Durchmesser der Radnabe auch größer, und die Fixierschraube aßer der Mitte, asymetrisch angeordnet.

Geändert von Movie222 (30.12.2008 um 17:08 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 15:21   #4
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Das ist von Deinem Fahrzeug abhängig !

Am 11/91 wurde Symetrisch verbaut. Durchmesser 83mm mit der Schraube zur Bremsscheibenfixierung genau zwischen den Radbolzenlöchern. Vorher war der Durchmesser der Radnabe auch größer, und die Fixierschraube aßer der Mitte, asymetrisch angeordnet.
Hmmmm...

DeaD schreibt in seinem Profil: 735iA 07/90
Also asymetrisch?
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 15:26   #5
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

joh.. meiner ist BJ 07/90 -- EZ 08/90.
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 17:08   #6
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von nordberg Beitrag anzeigen
Hmmmm...

DeaD schreibt in seinem Profil: 735iA 07/90
Also asymetrisch?
Felge abschrauben & nachgucken
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 10:12   #7
smartdrive
Linkslenker
 
Benutzerbild von smartdrive
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-730iA 02.90 M30B30 LPG Prins VSI - E39 Touring M54B22 BJ 2001
Standard

Ich hab mal den Uralt-Thread wieder ausgegraben weil ich meine Radnaben (Vorne) erneuern möchte und über die Symetrie Geschichte gestolpert bin.

Mein Wagen ist BJ.90 und hat entsprechend die asymetrische Variante.
Passend dafür wäre von SKF Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VKBA1338

Lt. SKF Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Online Katalog ist das gute Teil nicht mehr lieferbar und bei den Händlern die das Ding noch im Regal liegen haben, doppelt so teuer wie die symetrische Variante Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VKBA1458

Laut Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Teilekatalog darf man ja jetzt nicht einfach die symetrische Variante statt dessen einbauen, während der SKF Händler mir sagte, dass das wohl oft dennoch gemacht wird
Natürlich wäre das einfachste, Abenson für zwei jüngere Federbeine anzurufen. Mich würde aber mal der technische Hintergrund interessieren, warum man die Varianten nicht tauschen soll... So ganz leuchtet mir dass nicht ein

Danke euch!
__________________
"...für uns ist Mercedes nur Müll" Manfred Ludolf, Dernbach
smartdrive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 10:33   #8
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Hier mal nachlesen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/radla...ml#post1388769
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 10:41   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

der Unterschied liebt beim Impulsrad beim ABS. Wenn das falsche eingebaut ist geht das ABS nicht wei das Rad zu klein oder zu gross ist.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 10:43   #10
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Standard

Hallo,

die Radlager selber sind die gleichen.
Es hängt auch mit der Bohrung für die Sicherungsschraube der Bremsscheiben zusammen. Im ETK ist dies auch per Zeichnung dargestellt.

Bei Zubehör Bremsscheiben ist es so das beide Varianten gehen.

MFG Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Radlager mkdblau BMW 7er, Modell E38 5 24.11.2008 18:19
Fahrwerk: Radlager heiko123 BMW 7er, Modell E38 0 03.12.2007 09:13
Fahrwerk: Radlager???????????? V8 Driver BMW 7er, Modell E38 7 18.09.2007 20:11
Fahrwerk: Radlager eduardmarku BMW 7er, Modell E38 24 26.05.2005 17:14
Radlager ????????? Tazman BMW 7er, Modell E32 9 07.09.2003 11:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group