


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.12.2008, 16:29
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Wie komme ich denn jetzt in das verdammte Auto....
Hallo Leute...
Ich wollte heute mal seit 4 wochen mal wieder in mein Auto...und krieg einfach die Tür nicht auf! 
Mit der Fernbedienung tut sich garnichts,nur ein keines klacken ist zu hören.
Und wenn ich direkt mit dem Schlüssel ins Schloss gehe passiert auch nichts.Die Batterie war schon vorher ein wenig am Ende aber jetzt wird sie endgültig tot sein.Gibt es da irgendeinen Trick,normal müsste man die Tür doch direkt mit dem Sclüssel öffnen und schliessen können... 
Fahrzeug ist ein 89er 750il Highline...
|
|
|
20.12.2008, 16:31
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ja, gibt einen Trick. Steht im Handbuch 
Batterie ist wohl leer
Oder hier
Beifahrerseite geht immer, Bj-unabhängig
Gruß Wolfgang
|
|
|
20.12.2008, 16:36
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Das mit der Notöffnung an der Beifahrerseite hab ich schon probiert,klappt aber irgendwie nicht...
Funktioniert das denn von der Fahrerseite definitiv nicht wenn die Batterie leer ist? Ich dachte das funktioniert mechanisch und hat nichts mit der Batterie zu tun...
|
|
|
20.12.2008, 16:38
|
#4
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Das mit der Notöffnung an der Beifahrerseite hab ich schon probiert,klappt aber irgendwie nicht...
Funktioniert das denn von der Fahrerseite definitiv nicht wenn die Batterie leer ist? Ich dachte das funktioniert mechanisch und hat nichts mit der Batterie zu tun...
|
beifahrertür,griff hochhalten und dann mit dem schlüssel aufschliessen
|
|
|
20.12.2008, 16:52
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ohne Spannung keine Zentralverriegelung! Notöffnung geht dann nur mechanisch. Es geht ziemlich stramm.
Gruß Wolfgang
|
|
|
21.12.2008, 21:46
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
ohne Spannung keine Zentralverriegelung! Notöffnung geht dann nur mechanisch. Es geht ziemlich stramm.
Gruß Wolfgang
|
is en kleiner wiederstand drinn einfach türgriff nauf und schlüssel nach rechts bzw. auf 3 uhr drehen und wenn dann das ende kommt einfach ein stück weiterdrehen aber nicht zu stark in der regel machs dann kurz klack und tür is offen kann aber nach deinem erachtesn nach auch sein das der schlüssel abbrich is aber nicht so und wenn dann ausm schloss fuchteln und ersatz nehmen dann weisste das es nicht funtzt !!! 
|
|
|
21.12.2008, 23:42
|
#7
|
Meine Meinung dazu:
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i,750i
|
Zitat:
Zitat von BMW CHECKER
is en kleiner wiederstand drinn einfach türgriff nauf und schlüssel nach rechts bzw. auf 3 uhr drehen und wenn dann das ende kommt einfach ein stück weiterdrehen aber nicht zu stark in der regel machs dann kurz klack und tür is offen kann aber nach deinem erachtesn nach auch sein das der schlüssel abbrich is aber nicht so und wenn dann ausm schloss fuchteln und ersatz nehmen dann weisste das es nicht funtzt !!! 
|
BMW CHECKER
Check doch mal bitte deine Rechtschreibung und verwende eventuell mal ein paar Satzzeichen,sowie Groß- und Kleinschreibung.
Dann sind die Texte wesentlich besser zu verstehen.
Sowas nervt mehr als es einem nützt.
Es muß ja nicht perfekt sein,aber das ist der Hammer.
Gruss
|
|
|
22.12.2008, 02:37
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Der trick beim Oeffnen ist nicht Gewaltanwendung. Zuerst mal den Hebel ganz nach oben ziehen und versuchen, den Schluessel zu drehen, wenn es schwerer, wird mal etwas den Hebel leicht runter und hoch, bis man spuert, dass der Schluessel einfach weiter zu drehen geht. Man muss den richtigen Punkt finden. Nicht einfach hochreissen und dann drehen des Schluessels.
Hab gestern noch 3 750er so aufgeschlossen in unserer Halle. Auch meinen Highline aus 03/1990 auf der Fahrerseite, einen anderen 750 aus 1991 und einen aus 03/1994, beide auf der Fahrerseite.
|
|
|
27.12.2008, 09:27
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
ja, gibt einen Trick. Steht im Handbuch 
Batterie ist wohl leer
Oder hier
Beifahrerseite geht immer, Bj-unabhängig
Gruß Wolfgang
|
Hallo Leute,
Und wie schließe ich dann wieder zu?
Danke Alex
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|