


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.12.2008, 19:23
|
#1
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Die Idee find ich
Das hört sich nach einer Menge Arbeit an.
Aber wenn da jeder seinen Senf zu gibt könnte das sehr Nützlich sein.
Habe auch genügend Bilders von verschiedenen Reparaturen gemacht.
So könnte auch ich was zu einer bestimmten Rubrik beitragen.
Gruß stefzz
|
|
|
19.12.2008, 21:00
|
#2
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von stefzz
Die Idee find ich
Das hört sich nach einer Menge Arbeit an.
Aber wenn da jeder seinen Senf zu gibt könnte das sehr Nützlich sein.
Habe auch genügend Bilders von verschiedenen Reparaturen gemacht.
So könnte auch ich was zu einer bestimmten Rubrik beitragen.
Gruß stefzz
|
Jep,
wird ne Zeit lang dauern das ganze,
und das mit dem Senf, so ist's gedacht, deswegen diesen Thread immer schön mitverfolgen um im nötigen Moment reinzuballern.
Wie gesagt, ich werde versuchen es den ETK-Gruppen nach abzuarbeiten.
MfG
Chris
|
|
|
19.12.2008, 21:28
|
#3
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo,
ok, hiermit bestelle ich auch eine, bitte vormerken ;-)
...also, sollen denn neben den Reparaturthemen auch Beiträge in Kategorien
wie Nachrüstungen/Einbauten von fehlenden Original-Ausstattungsmerkmalen
(Beispiele: PDC nachrüsten oder Umbau auf XENON ) erlaubt sein sowie auch Umbauanleitungen für Optimierungen mit dazu erforderlichen Fremdteilen
(Beispiele: umfangreichere Fahrwerksumrüstung oder beleuchtete Schaltkulisse) in die DVD aufgenommen werden?
Und falls ja; liesse sich dies katalogisieren, auch wenn es mal nicht nur auf ein bestimmtes E32-Modell beschränkt wäre?
grüsse
|
|
|
19.12.2008, 22:43
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi Chris,
prima Idee? So wollte ich auch anfangen    Habe es mir dann aber anders überlegt 
Mach doch mal ein Beispiel, täte mich interessieren
gruß Wolfgang
|
|
|
20.12.2008, 08:47
|
#5
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hi Chris,
prima Idee? So wollte ich auch anfangen    Habe es mir dann aber anders überlegt 
Mach doch mal ein Beispiel, täte mich interessieren
gruß Wolfgang
|
Hi Wolfgang,
n Beispiel hast du ja oben schon, du kannst dir dein Modell auswählen, auf der nächsten Seite das Thema nach dem du suchst und gelangst dann (wahrscheinlich auch untergruppiert wie im ETK) zu den hinterlegten Daten wie Tipps+Tricks, Fehlersuche, Einbauanleitungen usw.).
Im oberen Beispiel gelangst zu der Betriebsanleitung unserer Wägelchen, die sich dann als PDF im neuen Tab öffnet.
Ich werde mich dabei sehr streng am ETK orientieren, da dieser allseits bekannt ist.
@M3-Cabrio
Es soll schon ziemlich alles an Daten die uns zur Verfügung stehen mit reinfließen, egal welches Thema, nur muss man die Sache wiederum übersichtlich gestalten um die Angelegenheit nicht gleich wieder zuzumüllen.
"Und falls ja; liesse sich dies katalogisieren, auch wenn es mal nicht nur auf ein bestimmtes E32-Modell beschränkt wäre?"
Wenn etwas auf mehrere oder alle Modelle zutrifft, wird es bei den betreffenden oder eben allen Modellen auftauchen.
Aber jetzt nochmal,
von wann bis wann wurde nun der 740er produziert?
Sonst übernehme ich die Daten ausm ETK :
Sep/91 - Mrz/94
MfG
Chris
|
|
|
20.12.2008, 10:18
|
#6
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Aber jetzt nochmal,
von wann bis wann wurde nun der 740er produziert?
Sonst übernehme ich die Daten ausm ETK :
Sep/91 - Mrz/94
MfG
Chris
|
Hi,
die Angaben im ETK und in den techn. Daten sind eigentlich kein Widerspruch, denn alles was z.B. nach den Werksferien 1991 produziert wurde, zählt zum Modelljahr 1992.
Also wurde der 740er ab Sep. 1991 gebaut, Modelljahr ist demnach 1992.
Gruß,
Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|
|
|
20.12.2008, 12:11
|
#7
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Danke Rüdiger,
nächste Frage:
In den technischen Daten ist ab 740iL eine Höhe von 1400mm angegeben, aber alle vorigen Modelle haben 1411mm, ist das ein Tippfehler? Kann mir nicht vorstellen dass sich ab dem 740iL die Höhe um 11mm veringert hat 
MfG
Chris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|