


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.12.2008, 01:01
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
|
Auf jedenfall die 15min. abwarten. Die Lampe erlischt in der Regel immer früher!
|
|
|
18.12.2008, 09:52
|
#2
|
|
...nun auch mit V8.
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E32-730i V8, Bj. 3/94, Autom., Klima, SD; e24-635 CSI (10/83) Autom., Klima eSD; e28-525 E (3/83) Autom.; K 100 RS (3/90) in Perlmutt, u.a.
|
Moin,
dann werde ich das mit den 15 min. heute nochmal ausprobieren,
denn das Batterieabklemmen hat nichts gebracht.
Falls das auch nichts helfen sollte, kann die DWA (Stecker,Steuergerät (welches,wo) ) generell stillgelegt werden, damit man erstmal wieder fahren kann?
Danke und Gruß
Andy
|
|
|
18.12.2008, 22:32
|
#3
|
|
...nun auch mit V8.
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E32-730i V8, Bj. 3/94, Autom., Klima, SD; e24-635 CSI (10/83) Autom., Klima eSD; e28-525 E (3/83) Autom.; K 100 RS (3/90) in Perlmutt, u.a.
|
Stimmt!
Habe nach dem Ausgehen der LED noch 15 min. gewartet, dann lief der V8 wieder.
Habe aber 2 Versuche gebraucht, bis ich gemerkt habe, daß die LED dauernd leuchten muß, anstatt nur zu Blinken.
D.h. Schlüsselstellung 1 heißt also: Tageskm-Zähler und Uhr müssen "anspringen" => für die nächsten Leidensgenossen
Man lernt halt nie aus 
__________________
Gruß Andy
...der alles sammelt, was 2 oder mehr Räder hat und keine Angst vor der Umweltzone hat
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|