


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.12.2008, 16:08
|
#1
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Hat der Wagen Leuchtweitenregulierung oder habe ich was überlesen ?
|
|
|
14.12.2008, 16:24
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Hat der Wagen Leuchtweitenregulierung oder habe ich was überlesen ?
|
Genau, hört sich schwer nach dem bekannten LWR-Problem an.
Grüsse
Michael
|
|
|
14.12.2008, 16:36
|
#3
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Hat er, aber warum geht dann alles, wenn ich mein LKM-L in sein Auto stecke??? Gibt doch irgendwie keinen Sinn...bei der LWR haben wir nur einen ab bekommen....der andere ist Bombenfest!
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
14.12.2008, 19:47
|
#4
|
Gast
|
Weil die Motoren der LWR diesen Fehler verursachen obwohl alles geht.
Hatte ich auch die Tage, allerdings habe ich die Scheinwerfer wieder ausgebaut und zurückgegeben das noch was mit de Glas faul (Steinschlag) und eine LWR abgerissen war.
|
|
|
14.12.2008, 19:51
|
#5
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Naja, aber einen Stecker der Stellmotoren hab ich weg, den auf der Beifahrerseite. Aber den Auf der Fahrerseite, den bekomme ich nur zur Hälfte ab. Der sitzt bombenfest...Selbst Björn der Held hat ihn net ab bekommen 
Kann dieser Halbkontakt den Fehler immer noch auslösen?
Bloß komisch, dass es bei seinem KLM in meinem Auto keine Fehlermeldungen gibt.....
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
14.12.2008, 20:17
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
LWR glaube ich nicht, weil es dann bei beiden Modulen auftauchen müßte. Um das zu testen, MÜSSEN beide Stecker ab.
Es sind aber zwei unterschiedliche Module, LKM-B und LKM-L. L ist mit Kaltabfrage, da wird auch noch das Relais K7 (Senfrelais) je nach Baujahr und Modell verbaut sein. Das auch noch mal überprüfen, wenn es verbaut ist. Sollte aber bei -B nicht vorhanden sein.
Ich tippe eher auf ein Kontaktproblem LKM/Elektronikbox.
Gruß Wolfgang
|
|
|
14.12.2008, 20:19
|
#7
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
okay, und wie löse ich dieses?
ja, da Problem ist echt seltsamund nervt mich auch sehr, da ich den BC nicht verwenden kann, wenn ich angeblich kein bremslicht habe....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|