


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.12.2008, 16:25
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von madjim
Meinst du ich sollte nicht bei meiner Meisterwerkstatt (Vorwiegend auf Mercedes Taxis und deutsche Fabrikate spezialisiert - Bisher sehr gute Erfahrunungen.)
eine Getriebespülung machen lassen? Oder wenigstens das Getriebe überprüfen lassen?
ZF? Sind die nicht irgend wo bei Düsseldorf oder Dortmund? Ein Freund von mir der einen E38 730i 8V mit Automatik hat, war dort und hat sein Getriebe überholen lassen. Soll nicht mal teuer gewesen sein. An der Preis kann ich mich leider nicht erinnern.
Wer ist Freddy Rogatyn? Das sagt mir nichts.
|
Hydromat ist hier bestens bekannt (Du hast nicht die Suche bemüht  ).
Ich würde direkt zu ihm fahren wenn ZF Dortmund nicht nur 50km von mir weg wären. Und ich würde auch ohne vorher jemanden da dran zu lassen fahren, am alten Hydrauliköl ist bei entsprechender Erfahrung der Zustand des Getriebes zu beurteilen. Einmal gespült ist dieser Indikator weg. Wie gesagt, allein schon das korrekte befüllen ist ein Kunststück. Ich sehe deutliche Vorteile darin jemanden damit zu beauftragen der das Getriebe im Schlaf zerlegen und wieder zusammenbauen kann sowie am Ölbild schon eine Diagnose stellt.
Grüsse
Michael
|
|
|
09.12.2008, 20:54
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32 730i V8 11/92 Shadowline - Xenon - Klima - Leder - ASC -PDC - 11/92
|
Zitat:
Zitat von Hydromat
habe sogar ein neu aufgebautes auf Lager...
Morgens gebracht, Abends geholt... 
|
Jetzt weis ich wer du bist. Ich kontaktiere dich mal.
Zitat:
Zitat von McTube
Hydromat ist hier bestens bekannt (Du hast nicht die Suche bemüht  ).
Ich würde direkt zu ihm fahren wenn ZF Dortmund nicht nur 50km von mir weg wären. Und ich würde auch ohne vorher jemanden da dran zu lassen fahren, am alten Hydrauliköl ist bei entsprechender Erfahrung der Zustand des Getriebes zu beurteilen. Einmal gespült ist dieser Indikator weg. Wie gesagt, allein schon das korrekte befüllen ist ein Kunststück. Ich sehe deutliche Vorteile darin jemanden damit zu beauftragen der das Getriebe im Schlaf zerlegen und wieder zusammenbauen kann sowie am Ölbild schon eine Diagnose stellt.
Grüsse
Michael
|
Danke für den Tipp mit Hydromat. Ich bin noch nicht dazu gekommen die Boardspannung zu messen. Bin vorhin erst nach Hause gekommen. Jetzt esse ich erst mal, dann gehe nochmal in die Garage mit Multimeter. Die Spannung müsste ja so um die 13,5V sein, oder?
|
|
|
10.12.2008, 07:32
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32 730i V8 11/92 Shadowline - Xenon - Klima - Leder - ASC -PDC - 11/92
|
Die Bordspannung bei Leerlauf beträgt 13,6 - 14V. Besser gesagt Sie schwankt zwischen diesen Werten.
Ich denke das ist okay, oder?
|
|
|
10.12.2008, 09:05
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Wo hast Du gemessen? An der Bakterie oder im Motorraum am Terminal?
Grüsse
Michael
|
|
|
10.12.2008, 09:21
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32 730i V8 11/92 Shadowline - Xenon - Klima - Leder - ASC -PDC - 11/92
|
Zitat:
Zitat von McTube
Wo hast Du gemessen? An der Bakterie oder im Motorraum am Terminal?
Grüsse
Michael
|
Im Motorraum.
Der Fehler ist seit dem nicht mehr aufgetreten. Gestern mein Spannungsmessen, ist mir aufgefallen das der Kühlerwasserstand gesunken ist.
Werde wohl doch langsam das Leck finden müssen im Heizsystem -scheisss arbeit - 
|
|
|
10.12.2008, 12:51
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Mhhhm...dann ist mir das eher ein bisschen wenig und schwankt ein bisschen viel. Ich würde den Regler der LM im Auge behalten, kostet fast nix und ist meist fällig. Und wenn es wiederkommt wenn es kälter ist dann weisst Du was mit der Batterie zu tun ist.
Fang mal nicht vom Kühlwasser an oder willst Du Frust auslösen
Grüsse
Michael
|
|
|
10.12.2008, 13:00
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32 730i V8 11/92 Shadowline - Xenon - Klima - Leder - ASC -PDC - 11/92
|
Zitat:
Zitat von McTube
Fang mal nicht vom Kühlwasser an oder willst Du Frust auslösen
Grüsse
Michael
|
Wenn dann richtig! Ich bin Machoist!!! Her mit dem Zylinderkopfdichtungschaden. Ach was. Zylinderkopfriss!! Am besten auf beiden Blöcken!!! Bin doch kein Weichei!!! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|