


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.05.2003, 17:21
|
#11
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Als ich das Schwert draussen hatte lief das Gebläse volle "pulle", leider auch wen ich es drin hab.
Schwert = Endschalter
__________________
Gruß Holger
|
|
|
08.05.2003, 03:46
|
#12
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » e32 735iA Klima Innenraumgebläse »
Hallo @HollgerOBB
Ich habe mich bei meinem ersten Beitrag verschrieben - mit dem Schwert ist der Endschalter gemeint - tut leid,das ich da für Verwirrung gesorgt habe
Bitte,löte den Endschalter = Schwert und die Klimasteuerrung nach - die Probleme mit Deiner Lüftung werden sich dann legen ...
Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
08.05.2003, 11:21
|
#13
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hallo,
also das Schwert ist für die stufenlose Drehzahlregelung des Lüftermotors zuständig. Deswegen barucht es auch die Leistungstransistoren, die praktischerweise auf den metallenen Schwert selbst gut gekühlt montiert sind, um die entstehende Verlustleistung abführen zu können.
Auch enthält die Platine des Schwerts ein Relais, welches bestimmt anzieht, wenn die Maximalraste betätigt wird. Ferner finden sich glaube ich noch mich an NTC-Geber auf dem Schwert zu erinnern, welche die Temperatur der angesaugten Luft ans Steuergerät melden.
Allerdings dürfte der Lüfter mit abgezogenem Schert nicht laufen (ist bei mir auch so), so daß ich mal einen Kurzschluß in der Verkabelung vermute, wenn Dein Lüfter läuft, obwohl das Schert ab ist.
Gruß
Harry
|
|
|
08.05.2003, 11:24
|
#14
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
KORREKTUR
Ups,
das hab ich was bei Holger falsch gelesen, er hat ja das Steuergerät abgehabt und nicht das Schwert, dann ist klar, daß das Gebläse trotzdem läuft.
Ich hab so gescrieben, als ob das Schwert abgezogen sei.
Sorry, werde gleich mal meine Brille putzen.
Gruß
harry
|
|
|
12.05.2003, 11:39
|
#15
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Alles wieder IO.
Hallo Forum,
Meine Lüftung lässt sich wieder regulieren (freu).
Ich möchte mich auf diesem Wege besonderst bei Speedy und Harry für die guten Tipps und das Schwert (von Mario) bedanken.
Gruß
Holger

|
|
|
12.05.2003, 11:45
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
|
Und was war's jetzt? Das Schwert, oder auch andere Teile?
Gruß
FP
|
|
|
12.05.2003, 11:59
|
#17
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Das Heizschwert! (Wird bei BMW Endschalter genant)
[Bearbeitet am 12.5.2003 um 12:59 von HollgerOBB]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|