


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.12.2008, 08:37
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Oberursel
Fahrzeug: E32-730i R6 (12.88); w123-230A (06.82); suzuki rf600r (05.94)
|
nein also es ist beides, ich hatte nur keine idee wo ich suchen muss bei der vibration, ich denke den kopf werd ich mal ein wochenende zerlegen, mit neuemdichtsatz und was eben so dazu gehört. ist zwar sicherlich mehr arbeit als bei ner schwalbe, aber wird schon...
ist eben schwer zu sagen, das vibrieren kenn ich schon von unserem nissan navara, da wars nur ne ausgerissene getriebelagerung.
und wenn ich eh schon den kopf rausnehmen muss, vielleicht nehm ich gleich nen motor der 160tkm gelaufen ist und tausche die ganzen lagerungen. ist irgendwie einfacher.
aber vielen dank euch
|
|
|
01.12.2008, 08:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Zitat:
Zitat von jc1003
nein also es ist beides, ich hatte nur keine idee wo ich suchen muss bei der vibration, ich denke den kopf werd ich mal ein wochenende zerlegen, mit neuemdichtsatz und was eben so dazu gehört. ist zwar sicherlich mehr arbeit als bei ner schwalbe, aber wird schon...
ist eben schwer zu sagen, das vibrieren kenn ich schon von unserem nissan navara, da wars nur ne ausgerissene getriebelagerung.
und wenn ich eh schon den kopf rausnehmen muss, vielleicht nehm ich gleich nen motor der 160tkm gelaufen ist und tausche die ganzen lagerungen. ist irgendwie einfacher.
aber vielen dank euch
|
Hi,
ich würde doch erstmal sicher gehen ob die Nockenwelle wirklich eingelaufen ist! Das ist sehr schnell festzustellen einfach den Ventildeckel abnehmen und schon hast du einen freien Blick auf die Nockenwelle.
Man kauft doch nicht einen Nockenwellensatz auf Verdacht
Gruß
flerchen
|
|
|
01.12.2008, 10:40
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Oberursel
Fahrzeug: E32-730i R6 (12.88); w123-230A (06.82); suzuki rf600r (05.94)
|
das hatte ich auch so nicht vor keine angst...
das mit dem kopf ist auch kein verdacht, das ist der grund weswegen mich das auto nur 500 euro gekostet hat. das hat der vorbesitzer von seiner werkstatt erzählt bekommen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|