


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.11.2008, 17:54
|
#1
|
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von vollig
Hat gemand vielleicht vom Adapter von ISO auf BMW einen Schaltplan?
Danke aber, Volli
|
Hallo Volli
Von was für einem Adapter??
Jetzt sei mir nicht böse,aber du hast das System nicht verstanden.
Du hast nur Boxenkabel im Kofferraum,den Tuner und die Endstufe auch......was willst du da vorne viel machen??
Du musst Kabel legen...
Du bekommst eher einen Adapter von einem Space-Shuttle-Triebwerk auf das 7er-Getriebe,als von Professional auf Iso.
Gruss Andre
|
|
|
29.11.2008, 18:17
|
#2
|
|
Vollig
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: G01-X3 3.0e BJ 09/20 292 PS
|
[quote=abenson;1026079]Hallo Volli
Von was für einem Adapter??
Danke Andre,
ich spreche aber von folgenden Adapter unter Punkt 1
Radio adapterleitung
Hoffe der Link klappt und ist nicht gegen das Forum.
Meinste Du nicht bei einem entsprechenden plan würde es gehen?
Viele Grüße,
Volli
|
|
|
29.11.2008, 18:35
|
#3
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von vollig
|
Dieser Adapter ist für ältere BMW Modelle, in denen man neuere BMW Radios betreiben will. Ein Adapter von "BMW alt" auf "BMW neu". 09/89 erst kam der 17polige BMW Radiostecker, davor gab es Einzelstecker nach DIN.
Du hättest gebraucht (nun is ja abgeschnitten) Nr. 1 oder Nr. 2 aus dem Link, je nachdem, was ab Werk in Deinem 7er mal drin war.
Und von diesem - dann ja 17poligem BMW Radiostecker - aus hättest Du mit einem weiteren Adapter "BMW [neu]" auf "ISO" arbeiten können. Ohne Schneiden, Löten, Fummeln.
Nr. 2 liegt hier bei mir und ist käuflich erwerbbar, aber der Seitenschneider war ja schneller.
Olli
|
|
|
29.11.2008, 19:26
|
#4
|
|
Vollig
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: G01-X3 3.0e BJ 09/20 292 PS
|
Stopp, Nr. 2 hilft aber nit.
Jedenfalls funktioniert meine HIFI-BOX am Radio.
Hat denn keiner eine andere Lösung wie seinen alten Kram zu verkaufen?
Und Olli, ich hatte geschrieben welchen Adapter ich bracu und den Du hast habe ich auch, der hat mir nur ca. 11 Euro gekostet. Denk mal nach.
Volli
Geändert von vollig (29.11.2008 um 19:31 Uhr).
Grund: Grund: Ausführung
|
|
|
29.11.2008, 19:41
|
#5
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von vollig
Hat denn keiner eine andere Lösung wie seinen alten Kram zu verkaufen?
|
Ich hätt besser einfach nix geschrieben.
Zitat:
Zitat von vollig
Denk mal nach.
|
Das tue ich immer. Vor allem, bevor ich irgendwas abschneide.
Der normale und einfachst gangbare Weg wäre
BMW mit altem Einzelsteckersystem => Adapter auf "BMW neu" => Adapter auf "ISO". Zusätzlich gibt es m.W. einen 8poligen Adapterstecker für den Fader.
Solange in Deinem Auto kein zweiteiliges Radio (Bavaria C Professional, BECKER Mexico Electronic o.ä.) verbaut war, wäre das so lösbar gewesen.
Wie Du nun, mit zu kurz abgeschnittenen, nicht zugeordneten Kabeln weiterkommst, kann ich Dir auch nicht sagen. Schaltpläne und Kabelfarben sind im Forum ggfs. zu finden.
Olli
|
|
|
29.11.2008, 20:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Zu dem Thema kann man nix mehr sagen außer:
Hättest mal vorher gefragt anstatt gleich wild rumzuzwicken dann wäre hier keine Diskussion und du müsstest deine Beiträge nicht dauernd editieren weil du den Leuten die dir helfen wollen auf die Füsse trittst 
|
|
|
30.11.2008, 08:08
|
#7
|
|
Vollig
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: G01-X3 3.0e BJ 09/20 292 PS
|
Umbergangslösung gefunden
Habe den Stecker gestern aufbekommen und kann somit die dazugehörigen Kabelfarben erkennen. Holle mir gleich auf dem Weihnachtsmarkt passende Kbelklemmen und dann klappt es.
Danke aber trotzdem.
Autoelektrik bei BMW ist halt sehr komisch.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|