


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.12.2003, 22:41
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 07.06.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: E34 525i M50, 530i M60, 540i M60 6g, W126 420SE
|
Zitat:
Original geschrieben von -|MegaMan|-
Zitat:
Original geschrieben von Kai525i
viel mehr...
vorne mit (leseleuchte) 3x 10W, hinten 2x 15W = 60W
|
plus 2 leuchten in den tueren vorne, plus 2 leuchten in den tueren hinten plus 2 leseleuchten hinten.
|
ok, wobei die 2 hinteren leseleuchten ja nicht mit der innenbeleuchtung zusammen angehen, oder ist das beim E32 echt so? beim E34 nämlich nicht, die gehen nur ab schlüsselstellung 1 separat an...
|
|
|
10.12.2003, 23:04
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
stimmt natuerlich! den auto-modus gibts nur vorne. da habe ich mich im eifer des gefechts vertan.
freundliche gruesse
|
|
|
11.12.2003, 09:28
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
http://www.electronic-circuits-diagr...carsckt3.shtml
As all the lights are switched thru the switch on the front lighting unit you can probably insert the circuit somewhere around there to dim all the lights.
[Edited on 11.12.2003 at 10:30 by Johan735]
|
|
|
11.12.2003, 09:31
|
#14
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von Pimp Daddy
Benni,
könntest du eventuell die Conrad Artikelnummer noch rausfinden und ungefähr beschreiben wo du was angeschlossen hast?
MFG
Pimp Daddy
|
Schau mal weiter oben. Link: ConradDimmer.
|
|
|
11.12.2003, 09:33
|
#15
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von warp735
Von Conrad gibt es da ein schönes Teil. geht aber leider nur bis 25 Watt oder so. Kostet ca 10 €uro das Stück. habe 4 davon zum "aus" dimmen und zwei zum "an" dimmen. Funktioniert einwandfrei...
Mfg Benni
|
Hallo,
Wie wird den das aus- und eindimmen unterschieden? Der "Dimmer" wird doch einfach parallel in den Kreis gehangen, oder nicht? Wo hast Du die 4/2 Conrad Dimmer positioniert?
Greg
|
|
|
11.12.2003, 12:11
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 07.06.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: E34 525i M50, 530i M60, 540i M60 6g, W126 420SE
|
so...
Hier erkennt man, dass das für uns interessante Kabel, welches vom RM zum Innenlicht geht, das gelb/blaue sein müsste (Pin 6 in X259, rechts unten). Da müsste man dann wohl die Schaltung dazwischenklemmen... Z.B. die hier. Soweit ichs verstanden habe, nimmt man irgendwoher Masse, als +12V dient das gelb/blaue Kabel welches vom RM kommt (s.o.), durchtrennen und - jetzt kommt das Problem - das durchtrennte gelb/blaue Kabel, welches zum Innenlicht geht, irgendwie am oberen rechten Teil der Schaltung anklemmen... Denn so wie ich das sehe, ist die Schaltung massegesteuert, bei uns aber plus. Evtl. Umpolrelais? Wer wills mal probieren...?
http://home.berg.net/opering/projekte/8/
|
|
|
11.12.2003, 12:21
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 07.06.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: E34 525i M50, 530i M60, 540i M60 6g, W126 420SE
|
hmpf denkfehler, umpolrelais schonmal nicht, kann man ja nich dimmen...
|
|
|
11.12.2003, 18:16
|
#18
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
|
Könnte man evtl. hiermit was anfangen ?
Autolicht Verzögerung
Kann es selbst nicht beurteilen da ich kein Elektroniker bin.
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
|
|
|
11.12.2003, 18:42
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 07.06.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: E34 525i M50, 530i M60, 540i M60 6g, W126 420SE
|
leider nicht, da die schaltung massegesteuert ist... beim E32/E34 ists plusgesteuert, und ist auch schlecht da noch extra an die türkontakte zu gehen... das GM/RM schaltets innenlicht ja nicht nur beim öffnen/schliessen der türen an oder aus...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|