


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.11.2008, 15:24
|
#51
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo
Zitat:
Zitat von technikus
|
Gruß Wolfgang
|
|
|
28.11.2008, 23:39
|
#52
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
Gasmaske  ist ein anderes Zeitkapitel. Ich schrieb doch nur Atemmaske, damit meinte ich eine mit einem Druckmindererventil 
Gruß technikus
|
|
|
02.12.2008, 16:23
|
#53
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Huhu...
So. Es ist wohl die ZKD.
Ich habe definitiv Wasser im Öl.
Ölstand steigt , das Öl ist hellbraun und milchig.
Er verbrät 1 Liter Wasser auf 50 km......
Kommt noch was anderes ausser der ZKD in Frage?
Gibt´s noch irgendeine andere Stelle, an der Wasser in´s Öl kommen kann?
( Klimaanlage/autom.Getriebe etc. habe ich nicht)
Von woher beziehe ich am Günstigsten den ZKD-Reparatursatz ?
Gruß
Knuffel
Nachtrag : E32 730i R6 Kein Klima, Schalter
Geändert von knuffel (02.12.2008 um 17:19 Uhr).
|
|
|
02.12.2008, 17:09
|
#54
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Du kannst mich gerne olle Unke nennen und ich hoffe ich habe nicht recht und ausserdem haste ja selbst gefragt, aber natürlich könnte der ZK selbst auch die Ursache sein.
Grüsse
Michael
|
|
|
02.12.2008, 17:13
|
#55
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Hallo Knuffel,
oh je, ist ja ne nette Weihnachtsüberraschung
Bevor ich mir aber einen ZKD-Satz kaufen würde, würde ich den kpl. ZK, etc. auf evtl. Risse untersuchen. Wenn da was sein sollte hat sich die Sache mit ZKD wohl erledigt. Könnte ja sein, daß man an der ZKD gar keine defekte Stelle sehen kann, es sei denn, daß beim Abdrücken der Wasserauslauf zu sehen war ?
Gruß technikus
|
|
|
02.12.2008, 17:33
|
#56
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von McTube
Du kannst mich gerne olle Unke nennen , aber natürlich könnte der ZK selbst auch die Ursache sein.
Grüsse
Michael
|
Joo... Ich weiß.
Ich muss erstmal eine Kostenaufstellung machen und dann entscheiden, ob
ich das in Angriff nehme.
ZKD/ZK, Auspuff, ZV, Tonnenlager, Dämpfer, NSW, Aussenspiegel....
Bin im Zweifel..
Gruß
Knuffel
|
|
|
02.12.2008, 18:58
|
#57
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
schöne sche....e.
Ja, das mußt du selbst entscheiden, was er dir wert ist. Auspuff kannste ja nen gebrauchten von Abenson dranmachen. Tonnenlager ist pillepalle. Nebelscheinwerfer Streuscheibe entweder auch gebraucht oder neu, gibt es einzeln. ZV läßt sich ja auch reparieren. Frage ist, wie viel Zeit hat man, um das alles zu machen.
Ich habe meine Köpfe prüfen lassen, hat 40 Euro pro Stück gekostet. Ob die auch auf Risse geprüft haben, keine Ahnung. Ursache war ja Ölverlust an der ZKD.
Wenn du es angehst, mach auch gleich die Ventilschaftdichtungen. Es gibt ja Reparatursätze, kannst dir das aber auch alles einzeln zusammenstellen, wenn du nicht alle Teile benötigst --> Autohaus Cuntz.
Vielleicht ist ja auch jemand in deiner Nähe, der dir Helfen kann.
Wünsche dir trotz dem Frohe Weihnachten
Wolfgang
|
|
|
02.12.2008, 20:29
|
#58
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Joo... Ich weiß.
Ich muss erstmal eine Kostenaufstellung machen und dann entscheiden, ob
ich das in Angriff nehme.
ZKD/ZK, Auspuff, ZV, Tonnenlager, Dämpfer, NSW, Aussenspiegel....
Bin im Zweifel..
Gruß
Knuffel
|
Das wird schon....
Gruss Andre
|
|
|
02.12.2008, 22:32
|
#59
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej Knuffel!
Auf jeden Fall ist es ja gut,das Du nun Weisst,was los ist.Einen Kopl.ZKD.-Dichtungssatz,kannst Du auch ganz Ruhig Unoriginal Kaufen.Anerkannte Fabrikate sind:Goetze und Reinz.Da sind dann auch die Schaftdichtungen mit drin.Meine sogar,diese Hersteller Beliefern auch BMW.Ok,da kommt ja was auf Dich zu,was die Reparationen Angeht.Aber,bekommst Du fuer das Gleiche Geld,ein anderes Auto,was zumindest die gleichen guten Eigenschaften hat ?Ich hoffe,Du kriegst die Flunder wieder hin
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
21.01.2009, 12:31
|
#60
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Huhu !
Ich denke mal, nach ca. 750km kann ich jetzt einen Abschlussbericht
machen:
Die Fehlerursache war der Zylinderkopf. Dichtung war okay.
An dem Kopf waren keine Risse etc. mit bloßem Auge zu sehen.
Auch ein Abdrücken des Systems zeigte keine Auffälligkeiten.
Das Wasser wurde wohl erst bei laufendem Motor in die Ölkanäle
gedrückt.
Die Schlammbildung im Öl war zuletzt extrem.
Die zu hohe Temperaturanzeige, trotz recht kühlen Motors, entsteht
sehr wahrscheinlich durch Dampfblasenbildung im System, wenn der
Wasserstand einen allzu niedrigen Pegel hat.
So ist jetzt ein gebrauchter Kopf drauf, Dichtungen neu, Thermostat, Mittelschalldämpfer -gebraucht, Aussenspiegel, Federbein vorne links.
Es kamen noch zwei Fehler hinzu:
Zentralverriegelung tat, was sie wollte, aber nicht, was sie sollte.
Heizungsgebläse ging nicht mehr.
Das Nachlöten des Relaismoduls brachte Abhilfe.
Was jetzt noch ansteht ist die Windschutzscheibe (habe ich schon),
das Tonnenlager hinten rechts und einige Gummiteile im Motorraum +
nochmaligen Öl-und Ölfilterwechsel. Leider habe ich keine Pics von
dem verschlammten Motor....Aber es war heftig... 
Naja...im Juli ist wieder TÜV fällig. Aber ich hoffe, ihn auch dort nochmal
durchzubekommen. Schließlich ist das gute alte Stück jetzt 21 Jahre jung.
Die ganze Reparatur war nur möglich dank der hervorragenden
Unterstützung von André ( abenson ) 
Alle Teile, die ich brauchte, habe ich ich zu wirklich günstigen Konditionen
von ihm bekommen ! Hierfür nochmal meinen ausdrücklichen Dank!!
Wie immer schnell und unkompliziert.
Ein ebenso herzliches Dankeschön auch an Martin (DiaBlackShark) und
Klaus ( dansker ). Auch von den beiden kamen Hilfeangebote, die das
übliche Maß bei weitem überschritten...
Gruß
Knuffel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|