Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2008, 18:34   #21
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard

Zitat:
Zitat von randy-andy Beitrag anzeigen
@the-pet

Das Aux-Kabel sieht so aus: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) OOKY - auspacken, einschalten, erleben! Heimelektronik für jedermann! - BLAUPUNKT AUX-Kabel - jack 3,5 mm für MP3-Player BLAUPUNKT AUX-Kabel - jack 3,5 mm für MP3-Player 46340381

und wird neben den anderen Kabeln an der Rückseite des Radios statt eines CD-Wechsler-Kabels eingesteckt. Das Kabel kannst Du dann an passender Stelle (z.B. in Richtung Mittelkonsole) zum MP3-Player führen.

Hier

noch ein anders Kabel. Im unteren Teil der Seite ist auch die Stelle am Radio angezeigt, wo die Kabel eingesteckt werden. Das Blaupunkt Kiel dürfte auch diese Anschlüsse haben.

Gruß
Andreas
JA, stimmt das Kiel hat ja auch einen Wechsleranschluss! Danke für die Info!

Meine Güte die AUswahl wird immer schwerer!
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 18:53   #22
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...um noch einmal die Fraktion der original Radios zu unterstützen:

nimm dir doch ein Business RDS und rüste den Aux In Anschluss einfach nach. Das Radio bekommst du beim Auktionshaus zwischen 20 und 30 € und die Teile für die Nachrüstung kosten auch nur Kleingeld. Wenn du das ganze dann noch ordentlich integrieren möchtest, könnte das letztendlich so aussehen:



greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 19:28   #23
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
...um noch einmal die Fraktion der original Radios zu unterstützen:

nimm dir doch ein Business RDS und rüste den Aux In Anschluss einfach nach. Das Radio bekommst du beim Auktionshaus zwischen 20 und 30 € und die Teile für die Nachrüstung kosten auch nur Kleingeld. Wenn du das ganze dann noch ordentlich integrieren möchtest, könnte das letztendlich so aussehen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://foto.arcor-online.net/palb/al...3163323736.jpg

greetz
der art
Ich stehe eigentlich auch auf Orginal, und vor allen Dingen muss das Radio auch optisch passen, und das tun die Orginalen nunmal!

Nur das Problem ist, ein neues Radio bietet mir einen USB Anschluss, und einen Direktzugriff. Die Daten bleiben Digital und die Qualität erleidet keinen Verlust!

Habe jetzt schon zwei Radios bei ebay geschossen, eins davon funktionierte nicht richtig, Lautstärke Regelung knarzt, und Kassettenlaufwerk funzt nicht, einwandfreier Zustand natürlich.

Und das zweite, kein BMW, aber ein Blaupunktradio, undgefähr so alt wie unsere 7er, also Optisch passend, miese Soundqulität!

Ich bins langsam LEID!!

Darum auch der verzweifelte Griff zu einem neuen Radio.

PS: HAbe ien 88 BAujahr, also kein Facelift Ascher, also kann ich das nicht so schön integriegen wie du! Ab trotzdem gute Lösung!

Grüße the-pet
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 19:35   #24
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard

ich wollte mal schnell ne Frage einwerfern, wenn ich darf.

ich habe ja meinen neuen 7er gekauft. nund habe ich das große spundsystem und ein älteres JVC radio drinne. wie würdest ihr die soundqualität einschätzen? da ich nicht zufrieden bin.wenn ich die musik lauter machen, fägnt es sofort an zu überschreien und der bass, auch wenn er nicht besodners doll ist, fängt sofort an zu scheppern. kann das alleine nur am radio leigen, denn selbst mit den originalboxen und meinem neueren jcv radio, war der klang (zwar mit verstäer und basskasten) in meinem e30 scon sehr ansehnlich.....werde erstmal mein neueres jcv einbauen. kann die musik echt nicht sehr laut machen.....

würde mich über erfahrunen bzw. tipps sehr freuen....
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 22:16   #25
stoki
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730i-V8 (05.92), Schaltgetriebe
Standard

@ the-pet

was hälst von einem Blaupunkt Essen MP36?

stoki
stoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 23:19   #26
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard Der Vorschlag von Stoki ist auch nicht schlecht.

So wie es aussieht, kann man es wohl nur noch gebraucht z.B. bei IBäh ersteigern. Würde ich ein preiswertes Modell suchen wollen, dann wäre es eine gute Wahl, zumal es schon ab Werk MP3 CD´s abspielen kann. Mit dem einheitlich schwarzem Design und den rot beleuchteten Knöpfen passt es auch recht gut ins 7er Armaturenbrett.
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 23:29   #27
stoki
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730i-V8 (05.92), Schaltgetriebe
Standard

aja..hab eines da..wenn er es haben will dann muss er sich melden.
mir gefällt das Radio nicht...war halt drinn als ich das Auto gekauft hab.
stoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 07:23   #28
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Hast Du schon mal über einen UKW-Transmitter nachgedacht?

Da kannst Du Deine Aux-Geräte über ein Radiosignal (Frequenz kannst Du selbst wählen) in dein eigenes Radio "einsenden". Das heisst, Dein Originalradio empfängt über UKW die Musik von Deinem MP-3-Player oder IPod...

Kosten So um die 20 €, gehen mit Batterie oder über 12-V-Steckdose.

Wär doch auch ne Möglichkeit, oder?
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 08:32   #29
Longrider
... auf Schleichfahrt
 
Benutzerbild von Longrider
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: im Wald Nähe Ettlingen
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
Standard

Zitat:
Zitat von hemmer.tom Beitrag anzeigen
Hast Du schon mal über einen UKW-Transmitter nachgedacht?

...

Wär doch auch ne Möglichkeit, oder?
... und zieht die Qualität des Audiosignals in ungeahnte Tiefen

Ich hab's probiert
bin fast krepiert

Gruß Andreas
__________________
Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren
Longrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 19:32   #30
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard

Hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) kassetten autoradio, Kassette: auvisio MP3 Player/Cassetten Adapter - Mp3 kassette / USB

stieß ich heute auf eine Lösung, wie man ein gewöhnliches Cassettenradio zum MP3-Player machen kann. Hat da schon jemand Erfahrung mit der Qualität dieses Systems?

Offenbar ist das nicht eine der gwöhnlichen Cassettenadapter mit 3,5 mm Klinkenanschluss, sondern etwas ganz anderes. Die SD-Karte wird direkt in die Kassette gelegt.

Gruß
Andreas
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Autoradio Morpheus747 BMW 7er, Modell E38 3 31.05.2006 07:54
Elektrik: Autoradio dkoch82 BMW 7er, Modell E32 9 10.05.2006 15:47
Elektrik: Autoradio Luckyver BMW 7er, Modell E32 3 05.02.2005 21:51
Code für Autoradio gesucht - wer kann helfen? Highliner Autos allgemein 1 15.11.2003 17:55
Autoradio Benni BMW 7er, Modell E38 4 10.09.2002 06:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group