


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.11.2008, 18:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
werde die tage mal ein wenig rumbasteln...
erst mal die spulen. dann sehen wir weiter.
der fuffi ist seit knapp nem halben jahr abgemeldet. also quasi ein megareset 
die batterie ist abgeklemmt.
konnte das ding auch nicht mehr sehen... nach all dem ärger mit (teuren) getauschten teilen, die NICHTS gebracht haben.
fange jetzt im winter mal wieder an...
danke erst mal für die kompetente info!!!
und schönen samstag abend noch!
|
|
|
22.11.2008, 18:59
|
#2
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Marc750i
werde die tage mal ein wenig rumbasteln...
erst mal die spulen. dann sehen wir weiter.
konnte das ding auch nicht mehr sehen... nach all dem ärger mit (teuren) getauschten teilen, die NICHTS gebracht haben.
und schönen samstag abend noch!
|
Ja, prüfe erstmal die Spulen. Die scheinen mir momentan auch ein heißer Kandidat zu sein. Man (Du) kannst nicht mehr tun, als eine Fehlerquelle nach der anderen auszuschließen. Braucht´s halt ein bißchen Geduld zu und manchmal leider auch ein gut gefülltes Portmonee.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
24.11.2008, 13:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
aktuelle sachlage:
habe gerade meine zündspulen durchgemessen. und so siehts aus:
fahrerseite: 8,9 kOhm
beifahrer: 9,4 kOhm
was sagt mir das jetzt? schätze mal, dass beide gesund sind, weil ja fast den gleichen widerstand. oder sehe ich das falsch??
bin ein wenig gefrustet. habe mich schon gefreut, den fehler lokalisiert zu haben...
habt ihr noch ne idee??
|
|
|
24.11.2008, 16:48
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
hast du dir das mal angesehen Engine - VCV/PCV valves (v12)?
Könnte darüber auch Falschluft ziehen.
Zu dem Zündspulentest. Der besagt nur, daß die Spulenwiderstände stimmen. Bei Hochspannung können die aber trotzdem defekt sein. Das kann man mit einem Multimeter nicht testen. Geht nur am Testgerät.
Gruß Wolfgang
|
|
|
24.11.2008, 17:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hallo,
hast du dir das mal angesehen Engine - VCV/PCV valves (v12)?
Könnte darüber auch Falschluft ziehen.
Zu dem Zündspulentest. Der besagt nur, daß die Spulenwiderstände stimmen. Bei Hochspannung können die aber trotzdem defekt sein. Das kann man mit einem Multimeter nicht testen. Geht nur am Testgerät.
Gruß Wolfgang
|
hi wolfgang,
danke für die tipps.
die kurbelwellengehäuseentlüftung habe ich schon gewechselt.
war ja nicht teuer.
schätze mal, ich werde den fuffi bei guten wetter mal raus holen und probehalber jeweils nur mit einer zündspule laufen lassen um zu gucken welche kaputt ist bzw. welche bank schlecht läuft.
der steht aber schon seit fast nem halben jahr. denke mal nicht, dass er sofort anspringt. batterie ist abgeklemmt, aber trotzdem bestimmt leer.
gruß
marc
|
|
|
24.11.2008, 19:49
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, einen Abgastest zu machen, könntest du sofort feststellen, welche Seite nicht läuft.
Gruß Wolfgang
|
|
|
07.12.2008, 15:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
hallo zusammen,
habe heute wieder die zündspulen eingebaut.
und rumgespielt:
jeweils den motor mit nur einer zündspule laufen lassen (einfach stecker abgezogen). läuft dann nur auf einer bank, also max. 6 zylinder (merkt man kaum einen unterschied zu 12...  - etwas rauerer lauf und klingt ein wenig komisch..)
ergebnis: er läuft auf BEIDEN bänken schlecht. lässt man wieder beide bänke laufen, läuft er fast NOCH schlechter (schütteln... unrunder lauf).
zündspulen sinds also NICHT !!!
tja. wat nu???
weiss einer von euch was? ein wunder wär auch nicht schlecht....
gruß
marc
ps: das einzig gute: die karre ist sofort angesprungen - und das nach einem halben jahr!!! kein klappern oder irgendwas...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|