Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2008, 18:53   #1
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

werde die tage mal ein wenig rumbasteln...

erst mal die spulen. dann sehen wir weiter.

der fuffi ist seit knapp nem halben jahr abgemeldet. also quasi ein megareset
die batterie ist abgeklemmt.
konnte das ding auch nicht mehr sehen... nach all dem ärger mit (teuren) getauschten teilen, die NICHTS gebracht haben.

fange jetzt im winter mal wieder an...
danke erst mal für die kompetente info!!!

und schönen samstag abend noch!
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 18:59   #2
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Marc750i Beitrag anzeigen
werde die tage mal ein wenig rumbasteln...

erst mal die spulen. dann sehen wir weiter.

konnte das ding auch nicht mehr sehen... nach all dem ärger mit (teuren) getauschten teilen, die NICHTS gebracht haben.
und schönen samstag abend noch!
Ja, prüfe erstmal die Spulen. Die scheinen mir momentan auch ein heißer Kandidat zu sein. Man (Du) kannst nicht mehr tun, als eine Fehlerquelle nach der anderen auszuschließen. Braucht´s halt ein bißchen Geduld zu und manchmal leider auch ein gut gefülltes Portmonee.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 13:47   #3
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

aktuelle sachlage:

habe gerade meine zündspulen durchgemessen. und so siehts aus:

fahrerseite: 8,9 kOhm
beifahrer: 9,4 kOhm


was sagt mir das jetzt? schätze mal, dass beide gesund sind, weil ja fast den gleichen widerstand. oder sehe ich das falsch??

bin ein wenig gefrustet. habe mich schon gefreut, den fehler lokalisiert zu haben...

habt ihr noch ne idee??
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 16:48   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

hast du dir das mal angesehen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Engine - VCV/PCV valves (v12)?

Könnte darüber auch Falschluft ziehen.

Zu dem Zündspulentest. Der besagt nur, daß die Spulenwiderstände stimmen. Bei Hochspannung können die aber trotzdem defekt sein. Das kann man mit einem Multimeter nicht testen. Geht nur am Testgerät.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 17:19   #5
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hallo,

hast du dir das mal angesehen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Engine - VCV/PCV valves (v12)?

Könnte darüber auch Falschluft ziehen.

Zu dem Zündspulentest. Der besagt nur, daß die Spulenwiderstände stimmen. Bei Hochspannung können die aber trotzdem defekt sein. Das kann man mit einem Multimeter nicht testen. Geht nur am Testgerät.

Gruß Wolfgang
hi wolfgang,

danke für die tipps.
die kurbelwellengehäuseentlüftung habe ich schon gewechselt.
war ja nicht teuer.

schätze mal, ich werde den fuffi bei guten wetter mal raus holen und probehalber jeweils nur mit einer zündspule laufen lassen um zu gucken welche kaputt ist bzw. welche bank schlecht läuft.
der steht aber schon seit fast nem halben jahr. denke mal nicht, dass er sofort anspringt. batterie ist abgeklemmt, aber trotzdem bestimmt leer.

gruß
marc
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 19:49   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, einen Abgastest zu machen, könntest du sofort feststellen, welche Seite nicht läuft.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 15:45   #7
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

hallo zusammen,

habe heute wieder die zündspulen eingebaut.
und rumgespielt:

jeweils den motor mit nur einer zündspule laufen lassen (einfach stecker abgezogen). läuft dann nur auf einer bank, also max. 6 zylinder (merkt man kaum einen unterschied zu 12... - etwas rauerer lauf und klingt ein wenig komisch..)

ergebnis: er läuft auf BEIDEN bänken schlecht. lässt man wieder beide bänke laufen, läuft er fast NOCH schlechter (schütteln... unrunder lauf).
zündspulen sinds also NICHT !!!
tja. wat nu???

weiss einer von euch was? ein wunder wär auch nicht schlecht....


gruß
marc

ps: das einzig gute: die karre ist sofort angesprungen - und das nach einem halben jahr!!! kein klappern oder irgendwas...
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
eine Verständnisfrage zur Elektrik beim Fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 16 02.05.2008 21:09
Neues Mitglied mit Fuffi + Fragen elDudereeno BMW 7er, Modell E32 14 07.03.2008 08:22
frage zur fuffi ölwanne peter becker BMW 7er, Modell E32 16 11.04.2007 14:42
Fragen zu dem Mini 1000 - 1300 bmw54 Autos allgemein 0 08.04.2007 14:20
Habe mal 2 fragen... zur Steuerkette und zur Lenkung! Interwebhosting BMW 7er, Modell E32 7 06.09.2006 19:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group