Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2008, 14:35   #8
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
gemeint sind die oberen. Da wuerde ich sofort ein bischen mehr investieren und Meyle mit HD Buchsen verbauen.
Da gibt es einen kompletten Satz von Goede, die kosten so 190 EURO, der Rest ist dann so Ware von PEX und so, also nichts tolles, kannste auch einbauen oder fuer den Notfall mal an die Seite legen


Und die Stabis am besten gleich in den Muell, die haben hinten einen Plastikdeckel drauf wo das Kugelgelenk drin ist und das fett. Hatte mal einen satz bei einem Kollegen verbaut, haben wir schon wieder ausgebaut nach kuerzester Zeit, 1 x Plastikabdeckung gebrochen und Fett kam raus, Gelenke schon locker im Stabi.

Wie immer, es kostet etwas mehr wenn man bessere Qualitaet haben will.

Die hier haben nur Qualitaet zum akzeptablen Preis, fahren selber E34 und wissen was sie verkaufen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Car-Parts24

Gib in die Suche links
Kalimond als Name
Suchwort Vorderachse
auf E32 Forum reduzieren und Du hast die Anleitung dafuer zum Einbau mit allen Bildern und Daten


nur mal aus Interesse, hat schon mal wer wirklich Erfahrungen mit den ATP- Ersatzteilen gemacht? Ich kann nur sagen das der Service super gut ist und
die Teile einwandfrei gepasst haben! Ein Kumpel von mir hat auch Druckstreben und pendelstützen bei ATP- teile in seinem E34 verbaut und die halten immerhin seit mittlerweile 18000km...
Wäre mal interessant andere Meinungen zu hören

Mfg
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Sporadisches Absterben des Motors Moppel BMW 7er, Modell E38 12 16.02.2009 21:51
Elektrik: Kaltlaufregler/unruhiger lauf des motors! Bmwkrank BMW 7er, Modell E32 18 24.09.2008 07:24
Motorraum: die sprudeldenden Oelquellen des M70 Motors Erich BMW 7er, Modell E32 5 21.06.2008 14:11
Klackern beim abstellen des Motors Juergen7er BMW 7er, Modell E32 6 28.04.2008 07:00
Motorraum: unrunder Lauf des Motors(740d) V8-lacht BMW 7er, Modell E38 30 24.08.2006 23:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group