


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.11.2008, 23:28
|
#31
|
|
===== F1 =====
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Warschau/Warszawa/Niederschsen
Fahrzeug: schue
|
Zitat:
Zitat von christianblau
Cześć Dr.7ka,
also wir fahren einen e65 730d 218 PS ! Der verbrauch liegt bei uns min. bei ca. 7,5 l / 100 km und max. bei ca. 13 l / 100 km! Versicherung zahlt man ca. 700 € (Vollkasko) im Jahr bei der Huk Coburg! Steuern liegen bei ca. 500 €!
|
czesc
super ..diese info ich brauche
gesamt 1200 pro jahr..
|
|
|
20.11.2008, 02:22
|
#32
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von christianblau
Cześć Dr.7ka,
also wir fahren einen e65 730d 218 PS ! Der verbrauch liegt bei uns min. bei ca. 7,5 l / 100 km und max. bei ca. 13 l / 100 km! Versicherung zahlt man ca. 700 € (Vollkasko) im Jahr bei der Huk Coburg! Steuern liegen bei ca. 500 €!
|
Das war ne TOP Antwort, wenn du noch beischreiben würdest bei wiviel % die Vollkasko ist hättest du ne 1+ verdient ;-)
PS. Dieser User weiss wie man Fragen beantwortet und nicht ewige Diskusionen startet!!!   
PPS. Bin mal einen 735i E65 einen Tag lang rumgefahren, 100km Stadtverkehr und 400km Autobahn. 70km mit 180-220km/h Rest bei 120-140km/h Verbrauch lag im Durchschnitt bei 11,2l.........laut vielen Usenr hier Verbraucht der 745i nicht viel mehr!!!!
Steuer laut dem KFZ-Steuerrechner im Internet nur 297€ für einen 745i und 243€ für einen 735i !!!
Versicherung würde ich auch im Netz Ausrechnen lassen!!!!
Geändert von oddysseus (20.11.2008 um 02:29 Uhr).
|
|
|
20.11.2008, 08:18
|
#33
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
Zitat von christianblau
Cześć Dr.7ka,
also wir fahren einen e65 730d 218 PS ! Der verbrauch liegt bei uns min. bei ca. 7,5 l / 100 km und max. bei ca. 13 l / 100 km! Versicherung zahlt man ca. 700 € (Vollkasko) im Jahr bei der Huk Coburg! Steuern liegen bei ca. 500 €!
|
Kaum zu glauben!
Vorab: der Vers-beitrag berechnet sich auch nach der Ort der Zulassung und Umfang der Versicherungsgrundlagen (Garage, Km/Jahr,...). Wir zahlen bei zulassung in Düsseldorf, 15TKM/Jahr, Garage umgerechnet bei 100%: 4000,- Euro bei der HUK Coburg! Sind Gott sei dank bei 35%...
Steuer: 297,- Euro!
Verbrauch Stadt:16-17 L /Autobahn 9-12 Liter L Super
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
20.11.2008, 10:18
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
|
Zitat:
Zitat von rengier
Kenne einige die 728i E38 fahren und zufrieden sind.
|
Jawoll! Ich. Zum normalen fahren in der Stadt und gleiten auf der Bahn ausreichend. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Zitat:
Zitat von rengier
Selbst mein Phaeton 3.0TDI hatte theoretisch immer gereicht...
|
Du hast aber auch noch ein Fahrzeug in Fuhrpark mit einer 300 im Fahrzeugschein
Stimme aber zu, dass es sehr darauf ankommt, was man damit vor hat.
Vielfahrer (>30.000km pro Jahr) nehmen besser einen Diesel, entspannte Fahrer vielleicht einen kleinen 8 Zylinder und die Schnellfahrer einen 760 oder besser einen M5.
|
|
|
20.11.2008, 11:00
|
#35
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Dr.7ka
ja..aber diese vebraucht ist aus prospekt...
meine frage ist ..wie viel realistisch...
|
hi,
hab nen 745er, den fahr ich auch mal auf der Autobahn mit 8,5-9liter bei ca 130km/h,
im durchschnitt sinds bei mir 12,5 Liter, dann aber 60% stadt,30% Landstr. und der rest BAB,
p.s. die angaben im prospekt sind schon ziemlich real,.... zumindest war das immer bei mir so,
|
|
|
20.11.2008, 11:49
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Coburg
Fahrzeug: 7er
|
@ oddysseus um Deine Frage noch zu beantworten, bin bei 40 Prozent! Natürlich spielen bei dem Preis auch noch andere Faktoren eine Rolle wie z.B. Garage, ob man im öffentlichen Dienst arbeitet, die Jährlich gefahrenen Kilometer und und und.....
|
|
|
21.11.2008, 23:19
|
#37
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Der e65 ist in der Versicherung teurer als der e38.
Zahle für Haftpflicht und VK knappe 1500€/a bei 35%, Garage etc, und 50tkm/a
Verbrauch zwischen 8 und 16 l/100km, vorwiegend BAB, über die letzten 25tkm Durchschnitt 13,5 l/100km bei 83km/h lt. BC.
Im Normalfall schnelles, aber vorausschauendes Fahren, nicht mehr als 20km/h als erlaubt, wo es erlaubt und relativ leer ist gerne auch 220km/h - leider nicht allzu oft.
Sollte aber aber eigentlich nicht alleine ausschlaggebend sein, wer einen e65 fahren will, sollte über genügend Kleingeld verfügen, es gibt preiswertere Autos. Auch Reparaturen und Ersatzteile sind nicht gerade ein Sonderangebot, auch wenn die Schüsseln gebraucht oft preiswert erscheinen, kosten sie am Ende doch 'ne Stange Geld.
Grüsse esau
|
|
|
23.11.2008, 10:28
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2007
Ort:
Fahrzeug: G11 730D Porsche 981
|
Hab gerade meine Rechnung vor mir liegen, bei Haftpf. 35% und bei Vollkasko 30%, zahle ich bei der Hannoversche Direkt, 360,51€ im halben Jahr.
War vorher bei einer, die war genau doppelt so teuer.
Gruß
|
|
|
23.11.2008, 11:55
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
|
Zitat:
Zitat von Volksmund.
Mann,
es geht doch darum,dass du auf Biegen und Brechen versuchst,meine Meinung als unwichtig dastehen zu lassen und,dass ich das nicht zulasse,weil wir nunmal eine Meinungsfreiheit haben und ich,selbst wenn meine Erfahrung noch so jungfräulich ist,auch was beizutragen habe.
Wenn meine Meinung offensichtlich falsch ist,kannst du mich ja gerne zurecht stutzen,aber nicht wenn klar ist,dass an meiner Aussage was dran ist.
Gruß Klaas
|
deine meinung ist auch unwichtig! ich fahre einen 728er und die leistung reicht mir vollkommen aus.
|
|
|
23.11.2008, 12:31
|
#40
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
als ich noch so jung war habe ich mir auch immer vorgestellt Autos mit viel Leistung auszureizen...eine Möhre mit unter 200Ps war doch im Quartett uninteressant.
Je älter man wird, desto mehr zählen andere Werte. Habe (trotz genügend Leistung in allen Wagen) es noch nie übertrieben. Es ist schön um die Reserven im FZG zu wissen , doch gilt es nicht immer bis ans Limit zu gehen, sondern kontrolliert zu fahren.
back to thread: Es hängt viel von der Versicherung und dem Ort der Zulassung ab.
Denke aber einen Hinweis in welche Richtung die Kostengehen hast du jetzt schon einmal....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|