


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.11.2008, 21:52
|
#1
|
===== F1 =====
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Warschau/Warszawa/Niederschsen
Fahrzeug: schue
|
ja..aber diese vebraucht ist aus prospekt...
meine frage ist ..wie viel realistisch...
|
|
|
20.11.2008, 10:00
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Dr.7ka
ja..aber diese vebraucht ist aus prospekt...
meine frage ist ..wie viel realistisch...
|
hi,
hab nen 745er, den fahr ich auch mal auf der Autobahn mit 8,5-9liter bei ca 130km/h,
im durchschnitt sinds bei mir 12,5 Liter, dann aber 60% stadt,30% Landstr. und der rest BAB,
p.s. die angaben im prospekt sind schon ziemlich real,.... zumindest war das immer bei mir so,
|
|
|
20.11.2008, 10:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Coburg
Fahrzeug: 7er
|
@ oddysseus um Deine Frage noch zu beantworten, bin bei 40 Prozent! Natürlich spielen bei dem Preis auch noch andere Faktoren eine Rolle wie z.B. Garage, ob man im öffentlichen Dienst arbeitet, die Jährlich gefahrenen Kilometer und und und.....
|
|
|
21.11.2008, 22:19
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Der e65 ist in der Versicherung teurer als der e38.
Zahle für Haftpflicht und VK knappe 1500€/a bei 35%, Garage etc, und 50tkm/a
Verbrauch zwischen 8 und 16 l/100km, vorwiegend BAB, über die letzten 25tkm Durchschnitt 13,5 l/100km bei 83km/h lt. BC.
Im Normalfall schnelles, aber vorausschauendes Fahren, nicht mehr als 20km/h als erlaubt, wo es erlaubt und relativ leer ist gerne auch 220km/h - leider nicht allzu oft.
Sollte aber aber eigentlich nicht alleine ausschlaggebend sein, wer einen e65 fahren will, sollte über genügend Kleingeld verfügen, es gibt preiswertere Autos. Auch Reparaturen und Ersatzteile sind nicht gerade ein Sonderangebot, auch wenn die Schüsseln gebraucht oft preiswert erscheinen, kosten sie am Ende doch 'ne Stange Geld.
Grüsse esau
|
|
|
23.11.2008, 09:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2007
Ort:
Fahrzeug: G11 730D Porsche 981
|
Hab gerade meine Rechnung vor mir liegen, bei Haftpf. 35% und bei Vollkasko 30%, zahle ich bei der Hannoversche Direkt, 360,51€ im halben Jahr.
War vorher bei einer, die war genau doppelt so teuer.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|