


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.11.2008, 00:05
|
#1
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Oder jemand hat noch so ein Teil auf Tasche und kann es mir zuschicken.
(Müsste aber schnell gehen..  )
Gruß
Knuffel
|
Unterwegs....
Gruss Andre
|
|
|
19.11.2008, 00:12
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von abenson
Unterwegs....
Gruss Andre
|
Du bist ein Goldstück !!
Das Paket mit dem NSW ist übrigens angekommen.
Alles in Ordnung.
Was mich gleich anlächelte, war so ein merkwürdiger Formel1-Weltmeister.
Das Tuch ist in Gebrauch, das Cap bleibt als Abenson-Andenken !!
Vielen Dank für die Zugabe !
Gruß
Knuffel
|
|
|
19.11.2008, 07:39
|
#3
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Wenn du den Stecker vom Temperatursensor abziehst und die Anzeige zeigt immer noch zu heiss, dann liegts wohl an der Verkabelung (Masseschluss).
Die Widerstandwerte finde ich grade nicht, ich meine aber, die wären schon mal gepostet worden. Weswegen ich dich jetzt einfach mal an die Suchfunktion verweise ...
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
19.11.2008, 10:11
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
19.11.2008, 13:54
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi Erich.
Danke für die Tabellen. Werde aber nicht so richtig schlau daraus, welcher
NTC jetzt der für das Kühlwasser ist.
(Sitzt bei meinem oben in dem Thermostatgehäuse)
Ich werde gleich mal messen.
Der müsste eigentlich bei ca 10° irgendwas zwischen 10-und 20 kOhm haben.
Bei 80 bis 100° Grad wesentlich niederohmiger. Also kleiner als 1KOhm.
Habe ich das so richtig interpretiert ?
Gruß
Knuffel
|
|
|
19.11.2008, 13:59
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ist der erste Link oben, unter 13 62 coolant temperature sensor
und dann gehst Du ganz nach rechts zu den Daten fuer den 7er
|
|
|
19.11.2008, 14:14
|
#7
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Erich
ist der erste Link oben, unter 13 62 coolant temperature sensor
und dann gehst Du ganz nach rechts zu den Daten fuer den 7er
|
Huhu...
Ich habe grad mal nachgeschaut.
Oben auf dem Thermostatgehäuse sitzen zwei (!) Fühler..
Der rechte Fühler hat jetzt bei etwa 8° ~ 8Kohm
Der linke Fühler ~ 15 Kohm...
( Die beiden Fühler sitzen etwa 6cm auseinander)
An dem rechten ist das GAT-System angeschlossen.
Ist das der relevante Fühler ? Sonst klemme ich das GAT mal ab.
Hier ist es armkalt, deshalb alles "auf Raten"....
Gruß
Knuffel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|