


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.11.2008, 20:03
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Hallo Torsten,
die Originalfedern sind schwarz, dass Du nichts merkst wenn Du auf die AHK gehst ist normal, und was Du beschreibst kenne ich -> wahrscheinlich Bomben kaputt...kann auch das Ventil sein wenn es hart kommt
Grüsse
Michael
|
|
|
18.11.2008, 20:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von McTube
Hallo Torsten,
die Originalfedern sind schwarz, dass Du nichts merkst wenn Du auf die AHK gehst ist normal, und was Du beschreibst kenne ich -> wahrscheinlich Bomben kaputt...kann auch das Ventil sein wenn es hart kommt
Grüsse
Michael
|
Oder aber, wenn tiefere Federn verbaut, wie ich vermute, stimmt das ganze nicht mehr, bzw. Gestänge an der HA ist nicht angepaßt, bzw. ist zu weit ausm Regelbereich?
Wie stelle ich fest, obs die "Bomben" sind, wo sitzen die, welches Ventil und wo?
Vor kurzem hat man im Motorraum vorn links 2 Ventile gewechselt (vorm Sicherungskasten), davon eins mit Hochdruck, 12Bar oder so, weil undicht. Seitdem kam manchmal Meldung "Bremsdruck". Bremse kommt mir auch weicher vor, als in meinem E38. Die Hydraulik-Systeme hängen doch zusammen, Bremse/Niveau?
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
19.11.2008, 08:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
|
|
|
19.11.2008, 08:27
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
wenn er bretthart ist, dann sind es die Bomben. Testen kann man sie bei BMW nur aufwaendig mit einem Druckpruefer. Aber dazu muessen die Anschluesse ab. Da kann man sie eh sofort wechseln.
DIY test: ich mach das so:
Schlauch abmachen. Dann in die oeffnung mit einem stumpfen Schraubenzieher reindruecken, keine Angst, da ist ein Plastikschutz dahinter, weil das Roerchen vom Schlauch genau da drauf drueckt. Kommt man rein mit dem Schrauber und kann reindruecken = Bombe defekt. Ist alles hart = Bombe o.k.
Installation und wo sie sitzen, siehe die Seite von Johan, da ist das bestens beschrieben.
Ersatz gibt es von Meyle.
|
|
|
19.11.2008, 08:29
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
19.11.2008, 12:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
kann natürlich auch sein, dass er hinten ziemlich tief eingestellt ist, dann gibt es kaum noch Federweg.
Bring doch mal ein Foto, wie er so da steht.
Gr. Jürgen
|
|
|
19.11.2008, 13:38
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Die NR wird immer versuchen (egal welche Federn, Felgen, wasweissich) die Nabenmitte auf die gleiche Position zu bringen. Wenn die NR arbeitet kann eigentlich nichts aus dem Verstellbereich kommen, wenn die Höhe stimmt ist das Ventil zu (in "Mittelstellung"), wenn es ausgelenkt wird geht es auf wobei entweder Druck abgelassen oder aufgefüllt wird.
Prüf auch mal den CHF-Stand im Vorratsbehälter. Niveau hängt mit dem +T bei "ASC+T" direkt zusammen sofern er das hat, da gehts aber bis auf 130 Bar.
Ansonsten ist den Ausführungen von Erich nichts hinzuzufügen, hast jetzt schon 2 die meinen die Bomben sind kaputt. Bevorzugt die linke wegen Auspuffwärme.
Grüsse
Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|