Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2008, 13:31   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

vorne hab ich das vor 3 Wochen noch an meinem gemacht, hab die nicht mehr vorhandenen Gummituellen und Gummidaempfer oben auf den Federbeinen ersetzt, die waren total weg.
Ist kein Problem ohne Buehne oder Grube.
Ein oder 2 Helfer die Dir zur Hand gehen sind sehr von Vorteil.
Noch ein paar Tips von unseren Schraubereien.
Hatten einen Hydraulikheber zum Heben des Fahrzeugs.
Dann mach Dir einen Bock oder etwas zurecht, wo Du die schweren Bremssaettel ablegen kannst, ich hab dazu so einen kleinen klappbaren Dreibeinsitz aus der Campingabteilung, passt genau drunter.
Wenn Du das Federbein wieder reinbaust, da hilft ein guter alter Scherenwagenheber, den drunter unter das Federbein und langsam hochkurbeln. Wenn dann ein zweiter Mann dabei ist, der kann dann das Loch anpeilen. Wir haben einfach durch das Loch von oben ein Seil gemacht und am Federbein festgemacht zum reinjonglieren.
Wenn eine der 3 Schrauben drin ist oben, die erst mal festmachen mit Mutter, dann kannst Du die 2 anderen besser reinbekommen und das Federbein auch entsprechend drehen.
Wichtig ist ein guter Federspanner, wir haben gleich 4 davon eingesetzt, 2 kurze, 2 lange. Impaktschrauber hilft da natuerlich zeitmaessig.
Die Federspanner muessen ganz schoen angezogen werden, damit die dicke Schraube in der Mitte dann draufgeht.
Hinten mach ich das selbe naechsten Monat, sollte auch nicht allzu viel schwieriger sein, ausser halt die Sitze raus.
Schau mal auf Johan's Seite, der hat da was.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
US-Tagfahrlicht ohne Probleme auch am E38 möglich Erich BMW 7er, Modell E38 97 11.07.2011 08:34
Fahrwerk: Stoßdämpfer auch ohne EDC möglich? bauminho750il BMW 7er, Modell E32 9 16.07.2008 11:28
Motorraum: Ölpumpenschrauben-Kontrolle: Geht das ohne Bühne/Grube? johnnyr BMW 7er, Modell E32 13 06.07.2008 11:56
DVB-T ohne Zusatzfernbedienung möglich? MR77 BMW 7er, Modell E38 2 23.05.2008 08:42
Elektrik: Starten auch ohne Schlüssel möglich blauspani BMW 7er, Modell E65/E66 20 09.01.2006 13:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group