Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2008, 08:43   #11
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Andre',
ich bin absolut zufrieden mit den B8ern, einzigstes was mich nach dem Einbau erstaunt hat war das ich zwischen Rad und Kotflügel plötzlich 70mm Abstand hatte, da kommen demnächst aber 40mm Federn rein und gut ist. Weil das grauenhaft aussieht
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 11:57   #12
bmw diva
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Hej Rico!
Kann Dir waermstens die Gasdaempfer von Monroe empfehlen.Diese haben im Gegensatz zu Oeldaempfern die Eigenart,das beim fahren das Gaspolster im Daempfer sich Erwaermt,und dadurch Strammer sind wie Oeldaempfer.Wenn Du es Genau wissen willst,musst Du Dich bis Morgen gedulden,dann komme ich ja wieder in meine Werkstatt,und Schaue mal in den Katalog nach

M.F.G. Dansker
hallo,

ich hatte Gasdämpfer drin (Bilstein) und war so garnicht mit den Gasgedönst zu frieden. Bei jeder Bodenwelle oder etwas tieferen Unebenheit der Fahrbahn hat es nur so gekracht und das im gesammten Vorderwagen. Ich habe mir nun Koni gelb verbaut und habe nicht nur ein super ruhiges Auto, sondern vielmehr ergibt sich nun noch der Aspekt von mehr gefühlter Sicherheit. Vor allem in zügig gefahrenen Kurven verhält sich das Fahrzeug deutlich neutraler als mit den Gasdämpfern. Ich habe in allen meinen Fahrzeugen im laufe der Zeit Koni gelb nachgerüstet und würde auch nie mehr etwas anderes Kaufen wollen. Zu all der Erfahrung mit Konidämpfern kommt noch eine lebenslange Garantie. Und vom Preis her nehmen sich die beiden Dämpfer eh nicht viel......
mfg Torsten....
bmw diva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 15:00   #13
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

@thorsten: welche bilstein hattest du denn drin? Bilstein B?


@Rico: so weit ich weiss passen die dämpfer für die Modelle ab facelift 1992 für alle Modelle (auch für die vorfacelift). Sind quasi abwärtskompatibel

aber nicht umgekehrt !!!!! Wenn bei den dämpfern steht für modelle bis 1992 passen sie für deinen nicht.

würd schon drauf achten dass der 740i explizit erwähnt ist bei den dämpfern
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 16:08   #14
bmw diva
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
@thorsten: welche bilstein hattest du denn drin? Bilstein B?


@Rico: so weit ich weiss passen die dämpfer für die Modelle ab facelift 1992 für alle Modelle (auch für die vorfacelift). Sind quasi abwärtskompatibel

aber nicht umgekehrt !!!!! Wenn bei den dämpfern steht für modelle bis 1992 passen sie für deinen nicht.

würd schon drauf achten dass der 740i explizit erwähnt ist bei den dämpfern
Bilstein B9 mit der dicken Kolbenstange....
bmw diva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group