


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.11.2008, 18:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Zitat:
Zitat von flerchen
Wenn du zu BMW fährst verlass dich nicht unbedingt auf den Fehlerspeicher denn Anzeigen wird er bestimmt LMM und die Lambdasonden obwohl es an denen nicht unbedingt liegt, denn wenn ein oder auch mehr Zylinder nicht mitlaufen stimmen natürlich die Abgaswerte sowie die Gemischaufbereitung nicht mehr.
Was dir aber mehr bringt ist die Tatsache das die Zündspulen auslesbar sind!
|
Ja das Stimmt schon. Wer allerdings mit den abgelegten Fehlern was anzufangen weis, wird mit Hilfe dieser das eigentliche Problem sehr gut einkreisen können.
Gruß
Domi
|
|
|
08.11.2008, 19:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Zitat:
Zitat von Domi
Wer allerdings mit den abgelegten Fehlern was anzufangen weis, wird mit Hilfe dieser das eigentliche Problem sehr gut einkreisen können.
Gruß
Domi
|
So sollte es ja auch sein, aber wie wir ja alle wissen tauscht der Freundliche gerne mal auf verdacht mit "günstigen" Neuteilen um zu dem Ergebnis zu kommen das es doch nicht defekt war.
Daher nur der Hinweis!
Gruß
Heiko
|
|
|
08.11.2008, 19:29
|
#3
|
Gast
|
Da bin ich ja mal gespannt am Montag
Aber das mit den Teilen tauschen glaube ich nicht bei meinem freundlichen in Bad Segeberg !!
Die Niederlassung kann ich nur empfehlen immer sehr freundlich und es wird auch viel mal so gemacht .
Hier mal einen großen Dank an die Herrn Meister und die Werkstatt von Autohaus Hansa in Bad Segeberg
gruß Ralf
So habe Auto eben noch mal gestartet läuft einfach nur ganz leicht unrund
Ist schon komisch
|
|
|
08.11.2008, 19:51
|
#4
|
Gast
|
mein 740
So habe jetzt noch mal den Motor gestartet er springt sofort an läuft anscheinend auf allen Zylindern.
Um so wärmer er wird um so schlechter läuft er.
Habe einmal den Stecker LMM abgezogen, Drehzahl steigt leicht an und Getriebeprogramm leuchtet auf.
Schlauch ist heil,kein loch oder Riss
Des weiteren habe ich festgestellt und das finde ich viel seltsamer
Wenn der Motor läuft und man öffnet den Öleinfülldeckel wird dieser förmlich fest gesogen . hat man den Deckel dann gelöst und hebt ihn leicht an , erhöht sie die Motordrehzahl leicht und ich habe das Gefühl der Motor läuft ein wenig runder
Gruß Ralf
|
|
|
08.11.2008, 23:09
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Dann wird wohl die Unterdruckmembrane defekt sein. Macht sic aber eigentlich nur durch unrunden Leerlauf bemerkbar.
Unterdruckmembrane 1
Unterdruckmembrane 2
Unterdruckmembrane 3
Die sitzt hinten als Abschluß vom Ansaugluftverteiler. Den kleinen 6 mm Gummischlauch zum Benzindruckregler dann auch gleich mit tauschen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
09.11.2008, 12:10
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Na siehst du, der LMM ist auf jeden Fall heile denn so sollte sich ein abgezogener (heiler) LMM bemerkbar machen.
Die Sache mit dem Öldeckel schließt wie Wolfgang schon schrieb auf die Membrane, beim tausch wenn nicht schon vorhanden auf die neue Schalldämmmatte achten die neueren Membranen sind dicker und die alte Matte passt nicht mehr!
Das sollte auch den Leerlauf erklären, wenn du die hintere Kerzen (an der Spritzwand) ausbaust sind sie garantiert feucht.
Gruß
Heiko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|