Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2008, 18:28   #1
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen
Wenn du zu BMW fährst verlass dich nicht unbedingt auf den Fehlerspeicher denn Anzeigen wird er bestimmt LMM und die Lambdasonden obwohl es an denen nicht unbedingt liegt, denn wenn ein oder auch mehr Zylinder nicht mitlaufen stimmen natürlich die Abgaswerte sowie die Gemischaufbereitung nicht mehr.
Was dir aber mehr bringt ist die Tatsache das die Zündspulen auslesbar sind!
Ja das Stimmt schon. Wer allerdings mit den abgelegten Fehlern was anzufangen weis, wird mit Hilfe dieser das eigentliche Problem sehr gut einkreisen können.

Gruß
Domi
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 19:13   #2
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von Domi Beitrag anzeigen
Wer allerdings mit den abgelegten Fehlern was anzufangen weis, wird mit Hilfe dieser das eigentliche Problem sehr gut einkreisen können.

Gruß
Domi
So sollte es ja auch sein, aber wie wir ja alle wissen tauscht der Freundliche gerne mal auf verdacht mit "günstigen" Neuteilen um zu dem Ergebnis zu kommen das es doch nicht defekt war.

Daher nur der Hinweis!

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 19:29   #3
maxicelina
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Da bin ich ja mal gespannt am Montag

Aber das mit den Teilen tauschen glaube ich nicht bei meinem freundlichen in Bad Segeberg !!

Die Niederlassung kann ich nur empfehlen immer sehr freundlich und es wird auch viel mal so gemacht .

Hier mal einen großen Dank an die Herrn Meister und die Werkstatt von Autohaus Hansa in Bad Segeberg

gruß Ralf

So habe Auto eben noch mal gestartet läuft einfach nur ganz leicht unrund

Ist schon komisch
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 19:51   #4
maxicelina
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard mein 740

So habe jetzt noch mal den Motor gestartet er springt sofort an läuft anscheinend auf allen Zylindern.

Um so wärmer er wird um so schlechter läuft er.

Habe einmal den Stecker LMM abgezogen, Drehzahl steigt leicht an und Getriebeprogramm leuchtet auf.
Schlauch ist heil,kein loch oder Riss

Des weiteren habe ich festgestellt und das finde ich viel seltsamer

Wenn der Motor läuft und man öffnet den Öleinfülldeckel wird dieser förmlich fest gesogen . hat man den Deckel dann gelöst und hebt ihn leicht an , erhöht sie die Motordrehzahl leicht und ich habe das Gefühl der Motor läuft ein wenig runder

Gruß Ralf
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 23:09   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Dann wird wohl die Unterdruckmembrane defekt sein. Macht sic aber eigentlich nur durch unrunden Leerlauf bemerkbar.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Unterdruckmembrane 1
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Unterdruckmembrane 2
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Unterdruckmembrane 3

Die sitzt hinten als Abschluß vom Ansaugluftverteiler. Den kleinen 6 mm Gummischlauch zum Benzindruckregler dann auch gleich mit tauschen.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 09:57   #6
maxicelina
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Motorlauf

Guten
Morgen

So bin jetzt gerade noch einmal draußen gewesen und habe gestartet!
Motor springt sofort an!
und läuft leicht unruig
um so wärmer er wird um so schlimmer wird der Motorlauf
er bollert in den Auspuff , qualmt sehr stark weiß und riecht nach Sprit
wenn mann gas gibt, hört es sich an als ob 1 oder 2 Zylinder nicht richtig mitlaufen ( oder gar nicht ).

So , dann werde ich mal die hinteren Kerzen raus drehen und mal langsam anfangen .
Hört sich auf jedenfall nicht gut an.

Mir ist gerade noch eingefallen , das ich bevor der dicke jetzt 6 wochen gestanden hat , vorne am Motor eine Motorwäsche gemacht hatte , aber ohne Dampfstrahler sondern nur mit Motorreiniger und dem Druck vom Gartenschlauch

Gruß Ralf
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 12:10   #7
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Na siehst du, der LMM ist auf jeden Fall heile denn so sollte sich ein abgezogener (heiler) LMM bemerkbar machen.

Die Sache mit dem Öldeckel schließt wie Wolfgang schon schrieb auf die Membrane, beim tausch wenn nicht schon vorhanden auf die neue Schalldämmmatte achten die neueren Membranen sind dicker und die alte Matte passt nicht mehr!
Das sollte auch den Leerlauf erklären, wenn du die hintere Kerzen (an der Spritzwand) ausbaust sind sie garantiert feucht.


Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730i R6 läuft nur auf 5Z WolliR BMW 7er, Modell E32 29 14.09.2008 10:41
Langsam werde ich sauer! Er läuft nur noch auf einer Bank! Wing BMW 7er, Modell E32 34 01.07.2008 16:22
Läuft nur auf 7 Zylinder XI-740 BMW 7er, Modell E38 0 18.11.2006 14:59
Motorraum: Nur eine Zyl-Bank läuft noch! Vince-V12 BMW 7er, Modell E32 9 21.03.2005 16:41
V12 läuft nur auf einer Bank II tntx BMW 7er, Modell E32 21 05.09.2003 19:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group